Mein schwarzer Foris ist da, hier mein Kurztest:
Betriebsgeräuche:
Es ist kein Pfeifen oder anderes Betriebsgeräuch zu hören. Egal was ich für eine Helligkeit und Kontrast einstelle. Das leichte surren der Hintergrundbeleuchtung ist zu hören, wenn ich mit meinem Ohr über die Lüftungsschlitze oben heran gehe.
Optik und Mechanik:
Die Höheneinstellung ist mit dem Arctic Swing Fuß absolut ausreichend, so wie ich mir das schon gedacht habe. Anderenfalls werde ich einfach den Säulenfuß meines alten S1910 nutzen, was aber aus meiner Sicht nicht notwendig ist. Um das Gehäuse herum befinden sich viele Lüftungsschlitze die im inneren noch mit einem versetzten Blech- Lochgitter vesehen sind so das zum einen keine Insekten Eindringen können und zum anderen absolut nichts vom Backlight zu sehen ist. Das matte Schwarz wirkt auf mich auf jedenfall edel, da ich nicht auf Klavierlack stehe. Die Blaue LED des Standby kann nach Bedarf abgeschalten werden.
Spieletest:
Habe jetzt Mal Resident Evil 5 angespielt --keine Schlieren zu sehen, super flüssiges Bild. Jetzt muss ich nochmal in den Raum werfen was meinen den die Leute mit dem Input Lag- da bemerke ich nichts ich habe das Gefühl das überhaupt keine Zeitverzögerung bei der Steuerung entsteht. Selbst die TFT typische Bewegungsunschärfe die ich noch sehr leicht bei meinem alten Eizo S1910 wargenommen habe, bemerke ich hier nicht. Kann aber bisher nicht den True-Modus verwenden, da hierfür ein HDMI Anschluss der Grafikkarte verlangt wird um somit noch direkter den Foris vor allen in Spielen ansprechen zu können.
Features
Sehr Praktisch finde ich den ContrastEnhancer, womit dunke Zonen im Spiel besonders deutlich angezeigt werden.
Des weiteren ist die Fernbedinung eine wirkliche Erleichterung bei der Bildschirmeinstellung, sowie zum Laut und Leise stellen und/oder zum Steuern anderer Geräte vgl. dazu Handbuch
Sound:
Die Lautsprecher sind für mich eher Nebensache, wer kein Lautsprechersystem verwendet findet mit der Onbourdlösung auf jedenfall eine platzsparende und dennoch gut klingende Variante. Den Klang würde ich aufgrund der geringen Größe der Lautsprecher als ausgezeichnet bezeichen. Eine gute Sache ist die Soundverbesserung via Sound-Expander. Der Klang ist viel räumlicher ohne das Stimmen oder Musik wie in einer Halle Klingen. Es bleibt Klar und deutlich nur dynamischer. Unter DVB-S2 meiner TV Karte sind die Stimmen und Musik ebenfalls glasklar zu verstehen. Ich werde aber weiterhin meine 5.1 Lautsprecher verwenden, da die Stereolautsprecher des Foris selbstverständlich größeren Lautsprechern nicht das Wasser reichen können.
Bildqualität:
subjektiv Macht das Bild einen ausgezeichneten Eindruck. Ich verwende derzeit entweder den Picture oder den Game Modus da 6500k einfach sehr angenehmn sind im Vergleich zum Textmodus mit 5000k. Die Farben wirken sehr klar und prägnant ohne zu übersteuern. Ich habe dazu verchiedene HD Filme getestet, wo ich absolut begeistert bin von solch klaren, kontrast udn farbreichen Bildern (ohne Sonnenbrandeffect bei den Hautfarben)
Ich werde da mal weiter herumspielen und testen. Bis jetzt bin ich absolut begeistert und für 810 Euro kann man bei so einem Topteil sicherlich nichts falsch machen. Ich bin froh das ich mich von diesen ganzen Diskussionen nicht verückt machen lassen habe.
Hier mal noch ein Vergleichsbild, damit ihr die Farbverbesserung mal erahnen könnt: Wenn ich das so sehe, hat man das Gefühl die Farben des S1910 sind ausgewaschen. Hätte nicht gedacht das es da nochmal eine Steigerung gibt ohne das die Farben zu übersättigt sind wie bei einem Wide Garmut.
1. Bild Eizo S1910
2. Bild Foris FX2431;
Beide in der Picture Einstellung, und beide auf die selben werte im Screen Manager Pro gestellt. Helligkeit 50%
[Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/1484/s1910.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/7919/img1331b.th.jpg]