Unterschiede Eizo XR-DTP94B und DTP94

  • Kennt einer den Unterschied der beiden?
    Ersteres gibt es bereits ab ~180€, das "alte" DTP94 (aka Silver Haze Pro) geht ab ~200€ los(wobei ich mir nicht sicher bin, ob man da nicht evtl. auch das FTP94B bekommt...).
    So wie ich das sehe fehlt beim DTP94B die Software zum kalibrieren (ist nicht so schlimm, da ich vermutlich SpectraView II nutzen werde).


    Aber gibt es noch einen anderen Unterschied?



    Vielen Dank schonmal!


    Monscreen

  • Hä? wieso sind denn da fünf goldene Sterne, obwohl noch keine Antworten vorliegen??? Ich dachte die Sternewertung sagt aus, wie hilfreich ein thread ist.

  • Hallo Monscreen!


    Das aktuelle Silver Haze Pro ist auch das DTP94B. Allerdings beinhaltet es die gelungene iColor Display Software.


    Es ist eigentlich unsinnig das Gerät bei Eizo für 180,- Euro zu kaufen wenn es das Quato Paket für 200,- Euro gibt.


    Mit der Software kannst Du dann noch immer Gerräte kalibrieren, die nicht hardwarekalibrierbar sind.


    Das muß natürlich jeder selbst wissen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Monscreen!


    Soviel ich weiß, zeigt das DTP94B Meßergebnisse teilweise mit einer Nachkommastelle an. Das DTP94 wohl mit zwei Nachkommastellen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Soviel ich weiß, zeigt das DTP94B Meßergebnisse teilweise mit einer Nachkommastelle an.


    Ja, so ist es. Die Betonung liegt dabei auf teilweise, weil es bei einigen Modellen "mit B" doch der Fall ist.


    GRuß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Und kommt es bei der Kalibrierung auf die zweite Nachkommastelle an? Oder kann ich bedenkenlos zum DTP94B greifen (also dann als Silver Haze wegen der Software)? Ansonsten müsste ich mich wohl auf dem Gebrauchtmarkt umschauen nach einem DTP94 wenn der Unterschied mit der Nachkommastelle etwas ausmacht (was ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen kann).

    • Offizieller Beitrag

    Nein das ist völlig egal. Nur für uns beim Testen ist das schon wichtig. Stell Dir vor ein Monitor hat einen Schwarzwert von 0,16 - das DTP94B macht daraus 0,2 und wenn man über diesen Wert das Kontrastverhältnis ermitteln will, sind eine Abweichung von 0,04 echt Welten. Für die Kalibrierung hat das aber keine Auswirkungen.