Als ich seinerzeit meinen S2100 kaufte, gab es ein offizielles Papier (bzw. PDF) von Eizo, welches die von mir genannten max. Fehlerpixel beschrieb. Diese Leistungszusage wäre also ganz klar belegbar gewesen. Meine Frage hier war, ob jemand aus dem Stand weiß, wie es heute aussieht. Gilt diese Aussage immer noch?
Falls niemand die Aussage sofort zur Hand hat, kann ich mich auch nochmals bei Eizo durchwühlen bzw. dort per Mail nachfragen, auch kein Problem.
Das wäre toll, das Thema interessiert mich doch sehr! Grade über die eigentlichen Leistungen der 5 Jahres Garantie von EIZO ist mir sehr wenig bekannt, wenn sie wirklich so gut ist, wie man denken könnte, dann wäre das ein weiterer Grund für mich, doch wirklich zu EIZO zu wechseln und die ganzen "Geiz ist geil" Peuso-Qualitäts Hersteller wie Dell endlich hinter mir zu lassen.
Zum Thema "Pixelfehler? Hatte ich noch nie, ihr übertreibt doch alle!" - Ich hatte im letzten Jahr 1 Pixelfehler bei Fujitsu und über 10 Pixelfehler bei Dell (mehrere pro Bildschirm, insgesamt 2 oder 3 betroffene Bildschirme) und gerade konstant leuchtende Pixelfehler sind mMn nicht wirklich tolerierbar. Dass mittlerweile das 2 Wochen Rückgaberecht überall dafür missbraucht wird, dass man Pixelfehler darüber austauscht, zeigt doch auch, dass es langsam mal Zeit wäre, wirklich Pixelfehler freie Displays zu garantieren.