19"-22" günstig, 1680x1050 Widescreen, OHNE TN-Panel?!

  • Hallo Leute,


    da mein Monitor eventuell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden ist (Viewsonic Vp930: defekt?), bräuchte ich einen Ersatz. Ich habe mich schon durch die Kaufempfehlungen geklickt, aber bisher nichts passendes gefunden.


    Ich benötige einen 19" bis 22"-Monitor (19" = 4:3, 22" = Widescreen), der in der Liga des Viewsonic VP930 mitspielen kann. Sprich: Blickwinkelstabilität, KEIN TN-Panel, matt, gute Farbwiedergabe, guter Kontrast, gute Ausleuchtung, etc. Wichtig ist mir halt, dass es kein TN-Panel ist, wobei ich nicht weiß ob heutige TN-Panel besser sind als früher.


    Einsatzzwecke: Office, Video & TV gucken, auch mal Photoshop und Videobearbeitung. KEINE Spiele.


    Preisvorstellung: alles bis 200/250 wäre super toll, im größten Notfall bis 300.


    Danke euch schonmal!

  • Dell 2209WA oder U2311H schon entdeckt?
    Fujitsu P22W-5 Eco?


    Ich glaube zu diesen Geräten findest du genügend Beiträge. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Auf jeden Fall erstmal danke!


    Allerdings sind die ja auch eher im höheren Bereich Richtung 300 angesiedelt. Was würdest Du / was würdet ihr zum LG Flatron W2220P-BF sagen?

  • ...mit dem sich der LG im Vergleich zu den zuvor genannten ziemlich disqualifiziert.
    Der Günstigste kann nie auch gleichzeitig der Beste sein. -Auch wenn manche Werbeversprechen dies gerne vorgaukeln.
    Es ist halt wie im realen Leben. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ...mit dem sich der LG im Vergleich zu den zuvor genannten ziemlich disqualifiziert.
    Der Günstigste kann nie auch gleichzeitig der Beste sein. -Auch wenn manche Werbeversprechen dies gerne vorgaukeln.
    Es ist halt wie im realen Leben. ;)

    Wobei der LG lustigerweise für viele Anwender sehr nützlich ist. Das ist quasi der ideale Monitor für Leute die sich aus Budgetgründen sonst einen TN kaufen würden. Trotz fehlender Kalibrierbarkeit steckt der immer noch jeden TN in die Tasche (s-rgb Profil statt "custom" wie im Test).

  • Der Blickwinkel ist besser als bei einem TN-Panel, aber in welchem Punkt soll er sonst noch deutlich besser sein? Den sRGB-Modus haben wir doch auch überprüft im Test.

  • Kein TN-Panel aber dann nicht bereit sein wenigstens 250 Euro auszugeben? Wie soll denn sowas gehen? Eine der (wenigen) Stärken von Bildschirmen mit TN-Panel ist nunmal dass sie günstig sind. Wenn du kein TN-Panel möchtest, dann musst du auch bereit sein ein bisschen mehr Geld zu investieren. Ist eh lang nicht mehr so viel wie noch vor zwei Jahren. Ich kann dir den Fujitsu P22W-5 empfehlen. Super Monitor der den Spagat zwischen guter Bildqualität (IPS-Panel) und schneller Reaktionszeit (gut abgestimmte Overdriveschaltung), derzeit am besten meistert.

  • Entweder willst du keine Hilfe oder gibst dich in Wirklichkeit mit TN schon zufrieden. :)

  • Nee, ich habe mir jetzt noch etwas Zeit gegeben und werde wohl etwas in Richtung 300-400 Euro ansteuern. Mit -VA oder S-IPS...


    Danke an alle!