So meine Röhre gibt es wirklich den Geist auf und leider muss ich mich jetzt wohl doch dem leidigen Thema "TFT-Kauf" widmen.
Das Problem ist, dass es irgendwie nicht den Monitor gibt, denn ich haben will.
Fangen wir mal an:
- Auflösung
Eigentlich egal, es sollten mehr 1680x1050 bis 1900x1200. Lieber letzteres, aber wenn ein kleinerer Monitor die anderen Kriterien besser erfüllt, nehm ich auch den.
- Paneltyp vs. Spieltauglichkeit
Naja, eigentlich kommt mir kein TN ins Haus. Ich hasse deren Blickwinkelabhängigkeit und generelle Farbdarstellung. Allerdings habe ich mit meinem vergangenen Ausflug ins TFT-Lager auch kein Glück gehabt. Ich hatte mir vor Jahren mal ein Viewsonic mit VA-Display bestellt, das für Spiele und auch sonst taugen sollte. Aber das Teil war richtiger Mist gewesen. Farb- Grauverläufe strotzten nur so vor Artefakten. Und als ich dann mal Half-Life 2 gespielt habe, konnte ich kaum glauben, wie verwaschen die braunen Texturen im allerersten Bahnhofsgebäude kurz vor Barney waren. Wenn so ein Monitor für spieletauglich gehalten wird, dann nein danke. Deswegen habe ich die Röhre behalten und deswegen bin ich auch sehr skeptisch, was den Kauf eines TFTs betrifft.
Stichwort Half-Life 2 ist js schon gefallen. Also ich spiele Shooter, derzeit hauptsächlich Left 4 Dead 2. Was ich auch noch gern mache sind Rennspiele wie Dirt. Und da hab ich Angst, dass bei 200km/h in der Steinwüste praktisch nichts mehr zu erkennen ist. Ich habe in der Vergangenheit viel gespielt und würde mich eher nicht als Gelegenheitsspieler bezeichnen. Hardcore... naja. Anspruchsvoller Spieler.
Ich lese also fleißig Testberichte, aber noch keiner hat mich so richtig angesprochen und brauche daher dringend Tipps.
Ich lese öfters von H-IPS-Panels, die gut aussehen und schnell sind. Leider findet man nicht so viele Monitore damit.
- Entspiegelung
Muss sein, ohne Wenn und Aber. Spiegeldisplays kommen mir nicht ins Haus. Lieber nen matten NoName-Monitor als ein (hypothetischen) Spiegel-Eizo.
- Sonstiges
Brauch ich nicht.
Ich schaue Filme, aber die werden vom PC abgespielt.
- Kostenpunkt
Bis 400 alles kein Problem, bis 600 für 1920er und hartes Maximum 800, wenn es sich wirklich lohnt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir einen Nicht-TN-Monitor hole, mit dem Risiko, dass der für's Spielen wieder vollkommen ausfällt, oder eben doch einen TN, der vielleicht ein bisschen aus dem TN-Sumpf schlechter Bildqualität heraussticht. Letzteres wäre sicher billiger und man kann dann immer noch drauf hoffen, dass es in Zukunft was besseres gibt.
Für Tipps, Vorschläge bin ich dankbar.