22-24" Display für Office/CAD

  • Hallo Zusammen


    Auch ich bin verloren im Dschungel der Monitore und hoffe das ihr mir hier einwenig weiterhelfen könnt. Ich suche einen Monitor zum Betrieb an meinem MacbookPro 15", wobei der Monitor als reine Arbeitsfläche gebraucht werden soll. Also das Book bleibt neben dran offen.
    Hauptsächlich werde ich mit CAD und Officesoftware arbeiten und zwischendurch mal ein Film (jedoch ohne Blueray player und ist auch nicht geplant).


    Ich weiss bereits, das ein TN Panel nicht wirklich das wahre ist, jedoch bin auch ich im Budget sehr begrenzt (max. 300 Euro) und irgendwie bin ich nicht sicher ob ich wirklich die Qualität eines IPS Panel brauche. Aber ja ich habe mir mal folgende Monitore herausgesucht:


    Asus VE246H, 24" TFT
    + Grösse, Preis
    - Panel, Ergonomie


    Philips 225P1ES, 22" TFT
    + Ergonomie, Design, PIVOT (brauchbar bei diesem TN Panel?)
    - Panel, Grösse


    Dell Professional P2411H
    + Ergonomie, Grösse, PIVOT (brauchbar bei diesem TN Panel?)
    - Panel


    HP ZR22w, 22" LCD
    + Ergonomie, Panel, PIVOT
    - Grösse, Preis, Design


    Ja das sind so meine Favoriten, wobei es auch noch andere gibt, welche ich mir angesehen habe. Besonders gefällt mir der Philips...dieser hat bei chip.de auch sehr gut abgeschlossen. Aber ja was meint ihr? Sind die TN Panels wirklich so schlecht im Vergleich zu IPS?

  • Für Office dürfte ein TN-Panel völlig ausreichen. Bei Filmen ist das so eine Sache, solange man sich nicht bequem in seinen Stuhl zurücklehnt und so von etwas weiter unten auf den Monitor guckt, sondern relativ "normal" davor sitzen bleibt, reicht das eigentlich auch aus.

  • Okai ich denke ich werde dann wohl zu einem TN greifen. Trotzdem bleibt mir hier noch die Frage:


    Ist die PIVOT Funktion bei TN Panels brauchbar?
    Grund dafür ist, das wenn diese brauchbar ist, ich mir wohl den 22" Philips kaufe. Ansonsten würde ich mir einen 24" TN kaufen, dann aber sicher einen günstigeren.


    Der Philips gefällt mir halt Designmässig wirklich sehr gut (passend zum MacbookPro) und hat in den meisten Testberichten, die ich gelesen habe, einen guten Eindruck. Oder kann ich mir gerade so gut nen günstigen 24" von BenQ kaufen und erhalte das selbe?

    • Offizieller Beitrag

    Pivot bei TN kannst Du absolut vergessen, da wird der schlechte vertikale Blickwinkel zum Horizontalen!


    Ich würde lieber zum HP greifen, zwischen einem IPS Panel und einem TN liegen Welten. Wer natürlich nur TN-Panel kennt und dabei bleibt, wird es halt nie erfahren.


    BenQ bringt momentan 3 neue Modelle mit PVA zum absoluten Hammerpreis. Wir testen einen davon gerade. Ich kann allerdings noch nichts dazu sagen.

  • Kannst du schon sagen, was ein "Hammerpreis" bedeutet und wann die auf den Markt kommen? =)


    Wie erwähnt ich brauch ihn für Office (90%) und Video (10%). Mehr als 200 Euro liegen einfach nicht drin.


    Das wäre momentan wohl meine Wahl da er im Vergleich zum Philips halt doch mehr biete:


    Dell Professional P2411H


    Liegt im Preisrahmen, gute Ergonomie, akzeptables Design, gute Grösse. PIVOT hat er auch und kanns somit ausprobieren...vielleicht ist es ja trotz TN einigermassen brauchbar.

  • Die ersten Kundenberichte zeigen allerdings deutlich, dass auch BenQ nicht zaubern kann, eben auch nur mit Wasser kocht und das Gerät nicht besser ist als es der Preis verspricht.
    BenQ-Monitore VW2420H und BL2400PT


    Für "kein Geld" bekommst halt auch immer nur "keine Bildqualität".
    Oder anders: Niemand würde ein wirklich leistungsfähiges Gerät "verschenken". Auch BenQ nicht.


    Zitat

    Ich weiss bereits, das ein TN Panel nicht wirklich das wahre ist, jedoch bin auch ich im Budget sehr begrenzt (max. 300 Euro)


    Wirf einen Blick auf die etablierten Geräte in diesem Preisbereich die sich vieler positiver Kundenbewertungen erfreuen:
    Dell 2209WA oder Dell U2311H. -Kosten beide 279,-- Euro. Siehe Werbung links.
    Bessere Geräte wirst du in diesem Preisbereich nicht finden.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • So langsam aber sicher nimmt meine Suche ein Ende. Ich habe mich auf folgende Monitoren fixiert:


    Dell U2311H
    Dell 2209WA


    Eignetlich wäre der U2311H meine Wahl, wenn da nicht das 16:9 Format wäre. Gerade beim CAD kann ich ein langes Bild nicht brauchen. Doch ist er auf der anderen Seite für Videos dank FullHD im Vorteil.
    Ich habe auch schon ein Video gesehen des U2311H und 2209WA im direkten vergleich und der 2209WA macht im direkt Verlgeich einen Grösseren Eindruck trotz 1" weniger.


    Also die eigentliche Frage....sollte ich die geringere Auflösung des 2209WA in Kauf nehmen? Ich tendiere schwer dazu, hätte aber trotzdem noch gern eure Meinung =)

  • Etwa habe ich noch vergessen....in der Schweiz kostet der U2311H rund 300 Euro, der 2209WA sogar 400 Euro. Kennt ihr einen Onlineshop in Deutschland, der auch in die Schweiz liefert? Gerade beim 2209WA ist da ein erheblicher Preisunterschied, wenn ich direkt bei Dell kaufen würde.

  • @Squidi


    Du scheinst wohl nicht mehr hier im Forum vorbei zuschauen. Ich will mir einen von beiden Dells diesen Monat kaufen, deshalb wäre deine Meinung zu einen der Bildschirme ganz gut gewesen...sofern du zugeschlagen hast. Übrigens auch für CAD und Office-Anwendungen!

    :thumbup: :!:


    Mein Blog über Musik, Photographie und Radsport