LG 37LE4500 realer kontrast?

  • Es werden ja leider nur dynamisch 2mio zu 1 angegeben.doch wie ist der normale kontrast? Hat da jemand daten für?


    Plasmas sind ja oft mit realen 2mio zu 1....


    Mein alter lcd hatte nur 5000 zu 1 dynamisch.das müssen doch welten sein oder?
    Aber dafür hatte der 10 bit und nicht nur 8.

  • Der dynamische Kontrast sagt fast nichts aus, der messbare Kontrast wird wahrscheinlich im Bereich von 800-900:1 liegen, siehe zum Beispiel hier, auch wenn es nicht genau dein Modell ist:

  • also 800-900:1 das klingt erbärmlich. Leider gibt es keine derartigen Tests hier von Plasmas ... auch was den Schwarzwert angeht.. bei dem LCD-LED wird er noch genannt aber bei dem Plasma den Prad vor einer weile erst testete steht nur guter Schwarzwert.. aber keine Daten. Schwer so einen vergleich zu machen... wenn ich so bedenke das Plasma etwa reale 2.000.000:1 haben könnte dann ist ein LCD-LED eigentlich eine qual... hmmm

  • Reale 2.000.000:1 sind unmöglich. Das gibt es auch bei Plasmas nicht. Ich habe einen LED-LCD TV und einen Plasma TV und der Kontrast eines Plasma wirkt natürlicher weil helle Bildinhalte nicht so hell strahlen wie bei einem LCD TV. Wenn du dir ein fast weißes Bild auf einem Plasma und auf einem LCD TV anschaust dann wirst du im direkten Vergleich rein subjektiv sagen dass das Weiß bei einem LCD strahlender aussieht, beim Plasma eher etwas gräulich da je mehr helle Inhalte in einem Bild sind der Plasma TV die Helligkeit reduziert, auch wenn du dynamischer Kontrast deaktiviert hast. Das hat aber auch den Vorteil dass dunkle Inhalte dunkler wirken, im Vergleich dazu die hellen Inhalte heller und so kommt ein sehr natürliches Kontrastverhältnis zustande. Bei einem LCD TV kann es schon mal passieren dass du fast geblendet wirst weil grad ein Bild mit sehr vielen hellen Farben dargestellt wird. Bei einem Plasma TV kann dir sowas nicht passieren.


    Nun ist es aber Geschmacksache was man lieber mag. Ich finde beides irgendwie interessant, hab mich im Wohnzimmer aber für einen Plasma entschieden weil die Farbbrillanz besser und die Darstellung natürlicher ist. Dafür hat Plasma wieder andere Nachteile wie hoher Stromverbrauch, Hitzeentwicklung, Betriebsgeräusche und er ist nicht ganz so knackig scharf wie ein LCD Display. Es gibt nach wie vor keine eierlegende Wollmilchsau :)

  • Interessante Angabe. Dennoch kann dieser Wert unmöglich mit Realbildmaterial erreicht werden. Wir hatten mal den Eizo EV2333WH im Test. Dieser Monitor hatte einen unglaublichen Schwarzwert. Obwohl das Display eingeschalten war und ein schwarzes Testbild angzeigt hat, sahen wir keinen Unterschied zum ausgeschaltenen Zustand. Wir haben einen Schwarzpunkt von unter 0,03 cd/m² gemessen und sind so auf einen errechneten Kontrastwert (maximale Helligkeit durch minimalen Schwarzpunkt) von etwa 1.300:1 gekommen. Um einen statischen Kontrast von 2.000.000:1 zu erreichn, müsste der Panasonic einen Schwarzpunkt von 0,01 cd/m² bei einer maximalen Helligkeit von 20.000 cd/m² aufweisen :D


    Keine Ahnung was die bei Panasonic unter "nativem Kontrastverhältnis" verstehen aber auf jeden Fall etwas anderes wie wir :) Gelogen wird grundsätzlich nie. Es ist immer Auslegungssache und wie Daten interpretiert werden. Mit irgend einer Messung werden die von Panasonic sicher auf diesen Wert kommen aber ein statischer Kontrast auf die gesamte Bildanzeige ist damit sicher nicht gemeint.

  • Grundsätzlich bedeutet nativer Kontrast soviel wie Statischer Kontrast.


    Bei Dynamischer Kontrast haben sie ja infinite Black also unendlich Schwarz angegeben.. das müsste ja dann 0 ergeben. Also rein-schwarz.


    Vielleicht fragt IHR mal bei Pana an, auch wegen einem Testgerät!! :D



    PS: Habt ihr mal einen Plasma getestet wo der Schwarzwert und Kontrast angegeben ist? Fand nichts.