Monitorsuche 23" oder 24", welches IPS-Panel und welcher TFT?

  • Hallo liebe Prad-Gemeinde,


    nach sehr sehr langer Zeit bin ich wieder hier... und wer hätte es gedacht; ich bin auf der Suche nach einem für mich passenden Monitor! :D


    Als ich vor Jahren auf der Suche nach einem Gamer-TFT war, ging dies recht fix, weil (fast) jeder den 18" S-IPS NEC 1880SX empfohlen hat, welcher sich noch immer in meinem Besitz befindet.


    Nun scheint es doch schwieriger geworden zu sein... Bitte verzeiht mir, wenn Ihr teilweise diese Fragen leid seid, aber ich werde durch das Lesen hier im Forum immer unschlüssiger. :whistling:


    Möchte mir in absehbarer Zeit einen 24" zulegen (wenn alles passt, dann auch gerne in 23")...
    Nachdem der o.g. aktuelle TFT ein S-IPS Panel hat, möchte ich ungerne auf TN oder ähnliches umsteigen. Jetzt habe ich hier in der "Kaufberatung/FAQ/etc." gelesen, dass es ja recht viele IPS-Panels gibt.


    Aber welcher IPS-Typ unterscheidet sich WIE und welcher ist derzeit BESSER? ?(


    Dann lese ich hier was von Kalibrierung... Ich möchte das "Ding" anschließen und gut ist... natürlich aber möchte ich die Farben etc. schon recht Originaltreu! Geht das denn heutzutage noch?



    Meine Anforderungen sind:


    - 23" oder 24" (lieber 24")
    - IPS-Panel (welches von den "IPS-Typen"?!? (derzeit im Besitz S-IPS))
    - Sollte ein Allrounder sein, aber hauptsächlich Gaming und Filme/Internet
    - Auflösung 1920x1200
    - ohne großartige "Kalibrierung"/Einstellungen bestmögliche Farben
    - Höhenverstellbarkeit
    - Kosten im Rahmen bis ca. 500 Euro (teurer NUR, wenn wirklich "Besser")
    (- zusätzlicher HDMI-Anschluss wäre wünschenswert)



    Folgende sind in der engeren Auswahl:


    HP ZR24w (wäre hier HDMI = perfekt)
    Dell UltraSharp U2410 (im Forum mehrmals was mit Problemen gelesen, aber welche?!)


    HP LP2475w (über die "Suchfunktion gefunden", sonst bisher keine Empfehlungen)
    Fujitsu P22W-5 (im Forum entdeckt, aber ob dieser passt?)
    Eizo FlexScan EV2333WH-BK (ebenfalls im Forum aufmerksam darauf geworden)


    Hoffe ich habe Euch nicht erschlagen... :rolleyes: und Ihr könnt mir Klarheit verschaffen!


    Danke im Voraus!

  • Wofür brauchst du denn einen HDMI-Anschluss? Für eine PS3? Dann würde der HP ZR24w nämlich wieder rausfallen, da er die geforderte Auflösung nur leicht verzerrt wiedergeben kann.

  • Huch, so schnell eine erste Reaktion! *freu* ;)


    Der HDMI-Anschluss ist kein Muss, aber wäre wünschenswert.
    Hintergrund wäre die Möglichkeit das Notebook anzuschließen, um bei Bedarf auf zwei Monitoren arbeiten zu können. (Gegenüberstellungen etc.)

  • Was hast du denn für eine Grafikkarte? Du könntest den HP per DP an deinen PC anschließen und das Notebook per Adapter an den DVI-Anschluss.


    Wieso steht der Fujitsu P22W-5 eigentlich mit in deiner Liste? Der hat weder die gewünschte Auflösung noch die richtige Größe.

  • Beim Durchstöbern der Threads ist der P22W-5 auch im Zusammenhang mit ähnlichem Anliegen aufgetaucht und ein Mod/Red hatte diesen dem User "schmackhaft" gemacht...


    Also fällt dieser schonmal weg!


    Bezüglich der GPU; habe eine höher getaktete GTX470.
    Link:
    (falls der Link nicht erlaubt ist, bitte bescheid geben und/oder löschen)


    Achja, frag mich nicht warum, aber bevorzugte "Hersteller/Vertreiber" wären:
    - DELL
    - EIZO
    - HP
    - NEC

  • Also leider keinen DP Anschluss an der Grafikkarte.


    Der Eizo EV2333WH-BK hat nur eine 16:9 Auflösung und dürfte für Spieler auch die falsche Wahl sein.


    Der HP LP2475w ist für Spieler wohl auch eher nicht zu empfehlen.


    Bleiben also eigentlich nur noch zwei Monitore in deiner Liste übrig.

  • Bleiben nur noch diese Beiden...
    Bietet eigentlich NEC/EIZO einen "Mitspieler" zu den o.g. an?


    Kannst Du (darf hoffentlich "Du" sagen? :) ) zu den einzelnen IPS-Typen etwas sagen?


    Nochmal vielen Dank für Deine/Ihre Hilfe!

  • Nun weiß ich leider noch immer nicht, welcher von den Beiden besser geeignet ist (mal vom HDMI-Anschluss abgesehen)...


    Welche Probleme soll der Dell denn haben?
    Hier im Forum steht manchmal etwas von welchen, aber nicht was für Probs...

  • Der Test ist ausführlich, aber leider fast schon zu ausführlich für mich... :whistling:
    Denn nun weiß ich zwar, dass er für definitiv ausreichend ist, aber nicht ob der HP bspw. besser wäre/ist.
    Oder ob noch andere Modelle für mich geeignet sind?!
    (können auch weitere von DELL und HP sein; aber müssen nicht)


    Wäre wirklich dankbar, wenn dazu auch jemand was sagen könnte. :D


    Dank gilt auf jeden Fall der "Ente"! ;)

  • Ich überlege gerade, ob ich mich etwas missverständlich ausdrücke, denn ich hab das Gefühl, dass Du Dich auf die Beiden Monitore fixierst... Zwar habe ich mir diese, aufgrund der Berichte hier bei PRAD, "ausgesucht", aber das soll ja nicht heißen, dass es für meine Anwendungen/Wünsche nur diese zwei Alternativen gibt... ?(


    Wenn dem so ist, dann okay.


    Falls nicht; welcher TFT/Monitor wäre sonst passend?


    PS: Ich will Dir (->KoreaEnte) damit nicht auf der Nerven gehen! Habe eben das Gefühl, dass wir leicht aneinander vorbei reden! ^^

  • Bei 24" mit IPS, 16:10 und etwa 500 Euro kommt neben den beiden nur noch folgender in Frage:
    Andere Monitore mit den Eigenschaften haben wir nicht getestet.

  • ... wenn nicht, käme vielleicht auch der Fujitsu P24W-6 in Frage, der steht zumindest schon im Testlabor und vom fehlenden HDMI-Anschluss einmal abgesehen, könnten die übrigen Eckdaten schon passen.

  • Oha, wusste gar nicht, dass Fujitsu noch bei den guten (bis sehr guten?!) TFT´s mitspielt...


    Auf die Frage "Eilig?"; wenn die nächsten Wochen noch etwas zu erwarten ist und es sich "lohnt", dann gerne! Zum Glück ist der 1880SX nicht defekt, sodass ich nicht unbedingt sofort einen Neuen brauche! ;)

  • Ernie, mal ein Wort unter pfiffigen TFT Hasen:


    Wie lange hast du deinen 1880SX?
    Was hast du damals für den auf die Theke gelegt? Hast du diese Ausgabe in der langen Zeit ein einziges Mal bereut? -Den Moment an der Kasse mal ausgenommen. :D
    Soll der neue Bildschirm technisch auch soweit in die Zukunft reichen?


    Dann schau dir bitte mal den PA241 / PA271 von NEC an.
    DAS sind adäquater Nachfolger für deinen bisherigen Bildschirm, mit ebenso viel Zukunftspotenzial, wie es deiner damals auch hatte.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ernie, mal ein Wort unter pfiffigen TFT Hasen:

    Da spricht ein guter "Vertriebler" und weiß, wie er es machen muss! :thumbup:


    Im Grunde genommen haste schon recht und es sollte auch beim Neuen der Fall sein, dass er "Zukunftssicher" ist.
    Habe mir gerade die von Dir genannten TFT´s angeschaut (eigentlich nur der 24", da 27" zu groß ist).
    Soweit so gut... nur wäre bei dieser Preisklasse ein HDMI-Anschluß ja schon Pflicht. :rolleyes:
    Ist denn der Kontrast und Leuchtstärke super? Klar, im Vergleich zum 1880SX mehr als genügend... Aber im Vergleich zum "heutigen Standard"?!


    Vor allem; ist dieser auch für Egoshooter spieletauglich?


    PS: Falls ich in diese Preisklasse vorstoßen sollte; was gibt es noch zu dem NEC PA241W?


    PPS: Mach mir mal ein verdammt gutes Angebot! :D

  • Zitat

    Da spricht ein guter "Vertriebler" und weiß, wie er es machen muss!


    Nunja. Ich habe einfach mal laut gedacht.
    Es hat schließlich einen Grund, warum du mit deinem bisherigen Monitor so zufrieden warst/bist.
    Du hast dich damals ebenfalls für ein herausragendes Gerät entschieden und inzwischen deine eigene Erfahrung gesammelt, warum manchmal der eine oder andere Taler mehr einen doch weit nach vorne bringen kann. ;)


    Ich kenne viele Käufer die in der gleichen Zeit schon das dritte oder vierte Gerät auf dem Tisch hatten, sich genau so oft fragen mussten "was kauf ich denn jetzt wieder?", insgesamt wahrscheinlich sogar mehr ausgegeben haben, aber nie die Bildqualität hatten, die du bis heute genießen kannst...
    Aus heutiger Sicht, muss man sicher nicht lange überlegen um festzustellen, ob man damals trotz höherem Kaufpreis richtig und nachhaltig investiert hat.


    Zitat

    nur wäre bei dieser Preisklasse ein HDMI-Anschluß ja schon Pflicht.


    Die NEC PA Boliden gehören eher zur Abteilung "das was ich kann, kann ich erstklassig" und weniger zur Abteilung "ich kann zwar von allem etwas, aber nichts besonders gut".
    Kaufst halt nen 10 Euro Adapter oder ein HDMi auf DVi Kabel.
    "Problem" gelöst.


    Zitat

    Aber im Vergleich zum "heutigen Standard"?!


    Im Vergleich zum heutigen Standard, gehört der PA241 zu den besten Geräten die man für Geld bekommen kann.
    Ich verweise damit einfach mal auf den Testbericht.


    Zitat

    Vor allem; ist dieser auch für Egoshooter spieletauglich?


    Er ist flinker als dein 1880SX.


    Zitat

    Mach mir mal ein verdammt gutes Angebot!


    Gegenvorschlag: Find erstmal ein besseres als meins. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Nichtsdestotrotz ist es fast das Doppelte, als ich ausgeben wollte... *ächz*


    Wenn ich jetzt bspw. den DELL U2311H nenne.
    (mal von 23" und der 1920x1080 Auflösung abgesehen)
    Wäre der NEC denn soooo vieles besser? Da könnte ich mir für die Laufzeit des NEC ja über 3 mal das Gerät kaufen...


    Kannst Du mir was zu den einzelnen IPS-Typen (S-IPS; AS-IPS; H-IPS; etc.) etwas sagen.
    Denn irgendwie finde ich keine wirklichen (für mich verständlichen) Antworten.
    Welche der IPS-Arten sind denn die besten?


    Sorry, ich hatte mich so lange aus der Materie ausgeklingt, sodass der Anschluss nicht erfolgt/erfolgen kann... :whistling:


    Achja, bitte vergesse nicht, dass ich nicht mit irgendwelchen "Geräten" etwas einstellen/nachstellen usw. möchte und auch nicht kann und dennoch ein super Bild haben möchte! :rolleyes: :D