Wie laut darf ein PA241W sein?

  • Hi!


    Hab nun mittlerweile einen NEC PA241W vor mir stehen und höre durchgehendes Brummen. Es ist nicht laut aber beim Arbeiten davor durchaus wahrnehmbar und stört mich doch sehr.
    Wollt mir (und dem Händler )nun den Rückversand von Österreich nach Deutschland sparen und hab bei NEC angerufen. Die würden ihn auch holen, aber halt auch erstmal testen, ob er innerhalb der Spezifikation läuft. Falls NEC das als ok einstuft und zurückschickt, wär die 14Tage Rückgabe aber wohl schon abgelaufen und ich müsst sowieso damit leben.


    Nun würd mich interessieren, wie laut das Gerät denn eigentlich subjektiv und objektiv eigentlich ist bzw sein sollte.


    Grüße
    Sippy

  • Moin,


    es ist für Dich völlig irrelevant, was in irgendwelchen Spezifikationen steht, was der Hersteller oder was der Verkäufer sabbelt. Da wirst du definitiv die Antwort bekommen, dass das Brummen im Rahmen irgendeiner Spezifikation xyz liegt.


    Für dich ist allein entscheidend, dass das Brummen Dich stört !!! Und das Brummen stört dich ja auf einmal nicht mehr, nur weil irgendjemand meint, das wäre normal.
    Also lass dich nicht durch Verkäufer und/oder Hersteller entmündigen.


    Ich würde einfach den Kaufvertrag widerrufen und ich würde beim Widerruf auch angeben, Monitor brummt, damit die Verkäufer auch mal mitbekommen, dass sich die Kunden keinen überteuerten Schrotthaufen andrehen lassen !
    Wenns die Verkäufer stört, dann können die Verkäufer gerne die Hersteller auffordern, doch mal gefälligst mängelfreie Monitore zu produzieren ...



    Aufgrund des Geschäfts- und Servicegebaren vieler Händler sowie der Gewinnmaximierungsstrategie der Hersteller (auf Kosten der Qualität) muss man leider immer mehr auf den Kunstgriff des Widerrufs zurückkommen, um dann endlich nach dem x. Neukauf mal ein mängelfreies Gerät zu bekommen

  • Julex hat recht, du entscheidest was zu laut ist. Meiner ist übrigens o.k., er ist nicht komplett lautlos aber absolut keine Belästigung für mich - das leise Rauschen meines Rechners ist lauter...

  • Zitat

    Es ist nicht laut aber beim Arbeiten davor durchaus wahrnehmbar


    Ist soweit nicht außergewöhnlich, sondern in leiser Umgebung völlig normal.


    Warum:
    Netzteile brummen nunmal. Die werden mit Strom (50Hz Frequenz) befeuert und dieses Schwingen der Netzfrequenz überträgt sich halt in gewissen Maßen auf beteiligte Bauteile (Spulen/Kondensatoren) und damit auf die umgebende Luft. Schwingende Luft = Ton.


    Je nach Position des Netzteils (näher an den Lüftungsschlitzen) oder nach Gehäusegröße /-volumen (die wie bei einer Gitarre als Resonanzraum verstärkend wirken kann) bekommt man das halt in leiser Umgebung eben mit.


    Ein leises Summen ist für ein Netzteil also allein durch die Stromfrequenz bedingt völlig normal, und mit technischem Hintergrundwissen eigentlich auch nicht anders zu erwarten.


    Ich denke du kannst mit dieser Erklärung nun sicher selbst beurteilen, wie die Chancen auf ein "vollkommen geräuschloses" Gerät stehen und kannst deinen Eindruck zur Geräuschentwicklung des vor dir stehenden Modells besser in Relation zum Geräuschpegel im Raum setzen. Letztlich musst du entscheiden ob du damit leben kannst. Dabei helfen dir keine Angaben in Dezibel oder das Empfinden / die Beurteilung anderer Nutzer (Thema "Serienstreuung") weiter.


    Um es allerdings einmal sehr unmissverständlich auszudrücken:
    Mir ist kein Gerät ab 22 Zoll Diagonale bekannt, dem ich bei genauer Untersuchung vollkommene Geräuschlosigkeit attestieren würde.
    Dennoch sind die Geräte dabei so leise, dass sie eher selten, oder nur wenn man darauf achtet wahrnimmt.


    Glasklare Aussage:
    Wer also ein wirklich vollkommen geräuschloses Gerät bei integriertem Netzteil und Lüftungsschlitzen erwartet, braucht keine Zeit mit der Suche danach zu verschwenden. Er wird aus o.g. technischen Gründen nichts finden.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Klar, jedes Elektrogerät wird in irgendeiner Weise ein "Geräusch" erzeugen!


    Aber unabhängig davon; wenn "Sippy53" es als störend empfindet, dann hat es auch keinen Sinn!


    Und stimme somit "julex" mit dem zurück senden zu.
    Ganz unrecht hat er mit der Angabe des Grundes auch nicht... gerade bei den von "TFTshop" genannten Spulen/Kondensatoren wird sehr gerne zu Günstigeren gegriffen.
    Beschäftige mich schon ein wenig länger mit dem Thema Notebook und hier treten zurzeit auch immer mehr Bekundungen zu wahrnehmbaren Fiebgeräuschen zu, welche dieselbe Ursache haben... :(