Kaufberatung 24"

  • Hallo die Damen und Herren,


    ich habe vor kurzem den Dell U2711 daheim gehabt. Leider traten Farbverfälschungen in der oberen rechten Ecke auf. Des Weiteren flimmerte die Hintergrundbeleuchtung bei gewissen Farben. Vorallem im Firefox.


    Darauf hin habe ich den Monitor wieder zurück gesandt, da ich diese Mängel nicht akzeptieren kann.


    Ich habe aktuell einen Samsung 226BW und bin damit, eigentlich sehr zufrieden. Nun möchte ich gerne ein größeres Display.

    Was sind meine hauptsächlichen Ansprüche?

    Office, Internet und ab und an ein paar Spiele.
    Fotobearbeitung kommt ggf., da ich vielleicht bald mehr mit meiner Spiegelreflexkamera machen möchte.



    Nun ist die Frage, sollte ich mir direkt einen Monitor kaufen, welcher in der oberen Liga mitspielt. Zum Beispiel der PA241W oder vergleichbar der Eizo SX2462WH-BK. Preislich nehmen sich die Monitore zurzeit kaum was. Da würde ich wahrscheinlich den Eizo wählen, da 5 Jahre Garantie.


    Alternativ, da ab und an ein Spiel ansteht, einen Foris von Eizo. Nun ist die Frage ob der Eizo Foris FX2431-BK der richtige ist?


    Alternativ wäre zu überlegen einen günstigeren Monitor zu nutzen, z.B. ein Samsung TN Panel. Da ist natürlich nur die Frage, ob bei 24" die Verfälschungen zu stark auftreten?


    Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.


    Grüße
    René

  • Warum möchtest du denn von 27" Auflösung zu 24" Auflösung? Hast du den Fujitsu P27T-7 mal probiert? Der Testbericht klingt sehr gut. Oder noch ein Modell des U2711 versuchen? Denn das Verhalten deines Modells klingt nach eine Defekt/Problem mit der Serienstreuung, die du bei jedem Monitor haben kannst. :)


    Zu dem Nec und Eizo: Wenn du professionelle EBV machst kannst du dir sowas kaufen. Wenn du aber den Monitor zum Spielen, hobby EBV, Surfen, Texbearbeiten benutzt, reicht denke ich was wie der HP ZR24W oder Dell U2410. Oder halt der P27T-6 oder U2711.

  • Hallo prad Forum,


    bin neu hier und stehe genau vor demselben Problem, hatte mir für die Arbeit (Webdesigner, ausschließlich sRGB Farbraum) zwei mal den U2711 bestellt, da ich mich af den prad Testbericht verlassen hatte. War aber sehr unzufrieden: Keine homogene Ausleuchtung, rechte Bildschirmhälfte ging ins Grünliche, die linke ins Rötliche und der Kristalleffekt war sehr stark und einfach nicht mehr zumutbar (bei meinem Dell2209 der zu Hause steht ist er nicht annähernd so stark). Beide gingen zurück.


    Jetzt stehe ich ebenfalls vor dem Kauf des NEC PA241 oder des Eizo SX2461, mit beiden kann man ja laut Forum und Testberichten nichts falsch machen, aber ich würde gerne wissen mit welchem Monitor man ohne Kalibrierung besser im sRGB Farbraum arbeiten kann. Das sRGB Preset beim PA241 soll ja ganz brauchbare Ergebnisse liefern, kann der Eizo das denn ähnlich gut (ohne Kalibrierung)?

  • Warum möchtest du denn von 27" Auflösung zu 24" Auflösung? Hast du den Fujitsu P27T-7 mal probiert? Der Testbericht klingt sehr gut. Oder noch ein Modell des U2711 versuchen? Denn das Verhalten deines Modells klingt nach eine Defekt/Problem mit der Serienstreuung, die du bei jedem Monitor haben kannst. :)


    Zu dem Nec und Eizo: Wenn du professionelle EBV machst kannst du dir sowas kaufen. Wenn du aber den Monitor zum Spielen, hobby EBV, Surfen, Texbearbeiten benutzt, reicht denke ich was wie der HP ZR24W oder Dell U2410. Oder halt der P27T-6 oder U2711.

    Ich habe festgestellt, dass mir 27" zuviel sind. Ich habe dann zwar einen Riesen Bildschirm, aber leider wirkt das bei mir nicht so besonders. Die Sitzentfernung beträgt ca. 50cm.


    Ich bin eigentlich kein Fan davon die Hardware zu bestellen und wieder zurückzusenden, das ist dem Händler gegenüber nicht besonders fair. Leider gibts bei uns aber keine Austellung der besseren Monitore, so dass ich gar keinen Eindruck von den Unterschieden sammeln kann.


    Ich werde mir die beiden anderen Monitore nochmal anschauen.


    Danke.

  • Zitat

    Zu dem Nec und Eizo: Wenn du professionelle EBV machst kannst du dir sowas kaufen.


    ...was natürlich die Frage aufwirft, warum man in den Städten soviele dicke Benz und BMW Fahrzeuge sieht. -Sind bestimmt alles professionelle Rennfahrer. :D


    Zitat

    Ich habe festgestellt, dass mir 27" zuviel sind. Ich habe dann zwar einen Riesen Bildschirm, aber leider wirkt das bei mir nicht so besonders. Die Sitzentfernung beträgt ca. 50cm.


    Kann ich mir bei dem genannten Sitzabstand gut vorstellen. Du kriechst ja förmlich ins Gerät. ;)
    Wenn du über Farbverfälschungen bei einem an sich recht ordentlichen Bild eines U2711 klagst, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich bei Geräten umzuschauen, die eben über dem üblichen Konsumermarkt angesiedelt sind, und über einen Homogenitäts-Ausgleich (Sensoren hinter der Scheibe) verfügen.
    Das sind dann eben Kandidaten wie der Eizo CG222/ CG223, die Eizo SX-Serie, oder eben ein NEC PA241 / PA 271. Zu den NEC findet man sicher genügend Beiträge und Testberichte die einen klaren Eindruck vom Gerät ermöglichen.


    Zitat

    Jetzt stehe ich ebenfalls vor dem Kauf des NEC PA241 oder des Eizo SX2461


    Da dich der Kristalleffekt eines IPS Panels zu stören scheint, solltest du zum SX2461 tendieren. Die letzten erhältlichen Geräte findest du bei mir. Der SX2462 hat wie der NEC ein IPS Panel und ist von der Bildqualität durchaus auf gleicher Stufe mit dem PA241 zu sehen. -Allerdings ist der NEC durch seine Farbraumemulation deutlich flexibler.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Oh, da hab ich mich vertippt, ich meinte eigentlich ich tendiere zum PA241 oder zum SX2462.
    Eigentlich habe ich nichts gegen IPS-Panel, mein Dell2209 und mein iPad besitzen ja auch IPS Panel und bei denen fällt der Kristalleffekt kaum auf (beim iPad dank Glasscheibe sowieso nicht).


    Nur beim Dell U2711 war der Effekt schon extrem, v.a. auf weißen Flächen deutlich sichtbar und nicht mehr zumutbar. Ich nehme an bei den oben genannten Geräten dürfte sich dies im Rahmen halten.


    Es wurde mir gesagt, dass der Kristalleffekt beim Dell U2711 vermutlich wegen des grösseren Panels so stark ist, aber so ganz kann ich den Zusammenhang da nicht erkennen..


    Aber hier geht es ja nicht um mich ;) Zu meinem Thread geht es hier
    24" Monitor für Webdesign (sRGB) um die 1000€

    Einmal editiert, zuletzt von lukatsch ()