Gamer TFT jetzt kaufen oder noch warten?

  • óla,
    auch nach ausführlichster forum research hat sich für mich noch kein tft herauskristallisiert.
    der neue nec 1960nx scheint ja im momentan DER tft zu sein, aber wohl nicht zum spielen geeignet?
    ja das mit dem abwarten scheint immer so ne sache zu sein, klar krieg ich dann an weihnachten die aktuellen highlights für "schmales" geld, aber so lange will ich nicht mehr warten (das mach ich bereits seit nem halben jahr, so lange spiel ich mit dem gedanken mir endlich einen tft zuzulegen). bin ernsthaft am übrlegen ob ich mir nun den 191t kaufe da der preislich erheblich attraktiver geworden ist; und zumindest vor nem halben jahr war der ja das ding schlechthin.
    was also ratet ihr mir?


    thx, trav ;)

  • Der Samsung 191T hat ein PVA Panel und ist damit für schnelle Spiele wie Q3A, UT2003, CS usw. nicht geeignet (das trifft mehr oder weniger für alle Displays mit MVA / PVA Panel zu).


    Für Spiele geeignete Panels sind IPS / S-IPS und TN, wo bei die IPS / S-IPS mehrheitlich bei den 18" Display zufinde ist und die TN bei den 17". Im 19" Bereich gibt es zur Zeit nur ein Display mit 19" das ein IPS Panel hat und zwar der Iiyama AU4831D.


    Gute 18" Displays mit IPS /S-IPS Panel gibt es z.B. von NEC oder Sony um nur zwei Hersteller zunennen.

  • Hi travis,


    also sowas wie ein gamer tft gibt es nach meiner Meinung noch nicht. Letzter Stand in dieser Sache lautet "spieletauglich" und das ist ein sehr weit gefächerter Begriff. Da das Wörtchen "spieletauglich" ein sehr subjektiven Beigeschmack hat.


    Ich sags mal so es gibt drei Menschengruppen:


    1. Menschengruppe sagt: Das Schlieren/Unschärfe bei Spielen gefällt mir nicht und ich bleibe beim CRT


    2. Menschengruppe sagt: Das Schlieren (im gewissen Maße) gefällt mir besser als Blur (Unschärfe)effekte.
    3. Menschengruppe sagt: Der leichte Blur effekt (sehr leichte schlieren=unscharf) stört mich nicht, ist nun mal das beste was z.Z. möglich ist.



    Nun soltlest du zuerst wählen zu welchen Gruppe du gehörst.


    Ich persönlich bin die Menschengruppe "2", weshalb ich zwischen dem 19" IIyama (bk) und dem 15" Samsung152T schwanke. (Test findest du hier am Board.... lese dir mal den Test von Pansen durch; er hat auch Bilder gemacht ) Aber auch wenn ich zur Gruppe 2 gehöre könnte es auch der Nec 1880sx werden ;)



    Der Nec 1880sx wird hier sehr oft empfohlen und ist immo wohl der Refferenz TFT zum spielen, er hat ein s-ips Panel.


    Also da du ja (so wie ich es einfach mal annehme) noch keinen TFT hattest, würde ich dir eher zum Nec 1880sx raten. (weniger Umstellung beim Spielen)


    Der hier erwähnte 1860nx ist zwar schön preiswert... aber ist natürlich dem teueren Bruder 1880sx unterlegen. Wobei du wissen soltlest... der NEc 1860nx hat ein LG Panel und der Nec 1880sx hat ein hauseigenes Nec Panel. (BTW scheint die 1880sx Reihe sehr Pixelfehlerfrei zu sein... selten das man hier am Board über Pixelfehler im Bezug zum 1880sx liest)



    EDIT: ABER wenn du sehr viel spielen solltest ist alles was größer als 15" ist (meines erachtens) Unsinn. Da du ja die Spiele dann mit 1280x1024 betreiben mußt! Bei einem 15" TFT würde also deine Hardware länger halten.... Stichwort Doom3 etc ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von corn ()

  • thx, das hilft mir schon erheblich weiter. leider kann ich noch nicht so sehr zuordnen welches panel für spiele am geeignetsten ist, da verlass ich mich auf euren fachmännischen rat. da ich (leider) feststellen/lesen musste das das mit den tft´s weitaus schwieriger/komplexer ist wie ich annahm.
    ja zu welcher "menschengruppe" ich mich zählen würde kann ich so nicht sagen, ich versuche meinen augen "was gutes zu tun" da ich auch von berufswegen sehr lange vor einem crt sitze und zu hause dann auch noch. kann auf dauer nicht das beste für meine augen sein (schaue seit 2 jahren nun "durchs fenster" was ich auf zuviel computern zurückführe). also versuch ich da mit dem kauf eines tft´s meine augen (ein wenig) zu entlasten ohne aber aufs daddeln verzichten oder dieses einschränken zu müssen weil ich schon wieder trockene, gereitzte augen habe und der griff zu den augentropfen fast so häufig ist wie der zu den zigaretten.
    aber das ich dann nur noch geschliere sehe will ich nicht in kauf nehmen da ich mich dann ja nicht wirklich verbessere und letztenendes dann auch der spassfaktor sicher leidet.
    ich werd mich mal schlau-googeln was diesen nec1880sx angeht, wie ich das als laie beurteilen kann scheint der ja den 191t klar in den schatten zu stellen.


    vielen dank für die tips, falls euch noch was einfällt was ich in jedem fall berücksichtigen sollte, lasst´s mich wissen!


    gruß, trav ;)


    ps: falls wichtig, mein sys


    xp 2800 barton
    a7n8x deluxe rev. 2.0
    winfast 250 td (128mb ti 4400)
    2x 512 er infineon pc333
    os z.zt. 2kpro, bin aber bald am umstellen auf xp pro

  • Moie


    Also die schnellsten Panels sind TN---> aber du musst einen Kompromiss mit dem Blickwinkel/ Farbtreue(aber ist auch nicht mehr so krass im Gegensatz zu MVA/PVa/S-IPS -Panels) eingehen. TN _panels findest du aber in grösseren Bereichen (18"/19") so gut wie keinen.


    Super Panels was Farbtreue und Blickwinkel angehen sind die MVA/PVA ----> Kombromiss: Der Responsverlauf (mehr dazu hier ), was dazu führt, das Schlieren entstehen. Dieses Panel findet man am heufigsten in 19" TFT's.



    Der perfekte alles Könner IPS oder noch besser S-IPS ---> guter Responsverlauf, gute Farbtreue u. Blickwinkel. Dieses Panelgattung ist aber im mom nur unter den 18 Zöllern verbaut (Außer Nec 2080 ux)



    Du siehst schon. Der Weg zu einem TFT ist voller Kombromisse X( . Aber keine Angst. Mit hilfe des Post von corn zu welcher Menschengattung du gehörst und welches Panel dir zusagt findest du schon dein TFT.


    Da du dir einen 191T zulegen wolltest, nehm ich an das du einen 19" suchst....


    Der 191t ist mit Sicherheit ein guter TFT aber schon was älter. Ob der Preis noch angebracht ist?


    Eines der modernsten 19" Panels ist zur Zeit im Neovo F419 verbaut! Mehr dazu Hier!


    Viel SPass noch beim suchen und sammeln!


    Das wird schon ;)



    mfg



    Zeus

  • Also anhand deiner Systemkonfiguration würde ich dir bald eiune neue Grafikkarte empfehlen (der Rest ist ok!) ;)


    Also der 19" Samsung 191T ist ein Riesenkapitel für sich :)
    Der TFT hat angeblich eine große Streuung (das bedeutet es kommen TFTpanel in die Verbauung mit verschiedener Qualität). Aber zusammenfassend kann ich dazu nur eines sagen. Zum spielen ist der Monitor überhaupt nix!!!


    Also eine klare Warnung in deine Richtung :) Keinen Samsung 18" oder 19" wenn du spielen willst ;)


    Du wirst bei deiner Recherche feststellen, daß der Nec 1880sx eine Reaktionszeit von 32ms hat. Das muß dich hier nicht stören, da man die Reaktionszeit von SIPS/IPS Panels nicht mit TN + Film etc vergleichen darf. Gute Spieletauglichkeit bedeutet besonder siene gute /schnelle Graustufendarstellung.


    Hier findest du die Erklärung zu S-IPS/IPS etc.


    Hier findest du Alle Marken und Ihre TFTs inkl Technischen Details (ist noch im Aufbau)

  • Ich muss einigen meiner Vorredner subjektiv widersprechen! :)


    Es hängt immer davon ab was man spielt. Ich persönlich besitze schon seit Längerem einen Samsung 191T und spiele vor allem MMORPGs (SWG und DAoC), RPGs (NWN, Gothic 2, Morrowind), Strategiespiele (Warcraft III, Age of Mythology) und auch einige Shooter (Battlefield 1942, Vietcong).


    Es stimmt zwar dass sich beim Spielen sehr schneller Shooter leichte Schlieren bilden, aber bei Battlefield 1942 sehe ich zum Beispiel überhaupt keine. Bis auf wenige Ausnahmen mit ganz leichter Schlierenbildung habe ich mit den obigen Spielen auch überhaupt keine Probleme. Und jetzt kommt's:
    IPS / S-IPS und TN mögen schneller sein, aber wenn du auf dem 191T mal die leuchtenden Farben und Lichteffekte gesehen hast, bist Du begeistert. Ich gerate selbst heute noch immer wieder über die tolle Bildqualität ins Schwärmen! :)


    Mein Tipp und da kann ich mich nur wiederholen, man sollte den 191T erst einmal ausprobieren bevor man über ihn meckert. Lass ihn Dir am besten im Laden zeigen. Wenn Du viel mit dem Bildschirm arbeitest und Spiele spielst die ich oben aufgezählt habe, ist das Teil absolut top. Solltest Du ausschließlich sehr schnelle 3D-Shooter spielen, würde ich wahrscheinlich auch einen IPS / S-IPS oder TN nehmen. Für mich gibt es derzeit nur diesen Monitor, da können mir alle NECs und Sonys gestohlen bleiben. :)

    4 Mal editiert, zuletzt von Nightwish ()


  • Und hier liegst du gerade falsch. Ich darf über Ihn meckern, da ich unterandrem auch den Samsung 191T einen intensiven Test bei einem befreundeten Händler unterzogen habe! Wie gesagt wenn du (subjektiv :) ) mit deinem 191T zufrieden bist, hast du Glück gehabt...denn wie ich oben geschrieben habe gibt es auch andere Fälle (siehe 19" Samsung 191T Tests @ Prad.de). Zumal der von mir getestete TFT bei Unreal 2 unheimlich geschmiert hat.


    Gegenfrage hast du dir den Nec 1880 oder 1860 mal angesehen und getestet? Falls ja & du bist immer noch der Meinung der Samsung sei besser (bezüglich der schlierenbildung); dann mußt du DAS PVA Panel des Jahrhunderts erwischt haben ;) Streuung hin Streuung her aber besser als der Nec 1880? Nee :)


    Btw ;) DAOC (spiel ich auch) und das Spiel schliert nicht mal, selbst mit 35 ms Reaktionszeit TN Panel ;)


    & noch was Nightwish ... gestehe auch anderen TFTs den *woweffekt* bezüglich Farbenpracht zu ;)
    Gerade das ist ja TFTtypisch.


    Hauptsache man ist zufrieden :)

  • Corn,


    ich denke nicht, dass ich da falsch liege. :) Ein Freund von mir hat den NEC 1880 und er ist übrigens damit auch voll zufrieden. Für ihn macht der Monitor auch sicher mehr Sinn, da er 95% Shooter spielt. An diversen Zockerabenden hatte ich auch Gelegenheit die beiden Bildschirme zu vergleichen. Du hast absolut recht, bei UT 2003 schliert meiner etwas mehr als seiner. Aber auch auf seinem habe ich Schlieren gesehen und so riesig war der Unterschied nicht. Dafür ist die Bildqualität des 191T sichtlich besser als bei dem NEC, das musste er dann auch zugeben. Im uebrigen, von DAoC mal abgesehen, ich sehe selbst bei Battlefield 1942 kaum Schlieren, komisch oder? :)


    Wenn mal einer bei/in Bremen ist, kann er gerne mal zu mir kommen und eine Sehprobe bekommen. Vielleicht bilde ich mir ja auch alles nur ein oder ich bin blind? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nightwish ()

  • naja wie gesagt dann mußt du wirklich ein gutes Panel erwischt haben .. der überwiegende Teil kann mit dem TFT nicht spielen...


    btw die Headline zu diesem Thread heißt ja auch "Gamer TFT jetzt kaufen oder noch warten ?"


    Und wie du selbst sagt ist der NEc1880sx besser für games geeignet.


    Wegen der besseren Bildqualität...... dazu kann ich nur sagen....Glück spielt bei deinem Monitor eine GROßE Rolle ... hier am Board gibt es "Gelbstichberichte; genauso wie enttäuschte Schlierenberichte."


    Wie gesagt ich glaub dir das wenn du was sagst; aber da in den Productlines Samsung 18",19" eine große Streuung gibt kann man den TFT nun wirklich nicht als Gamer TFT bezeichnen. (Vorallem weil die größte Anzahl der Testberichte hier am Board das entschiedenen verneinen)


    Wobei ich abschließend bemerken will : Der Samsung 191T ist ein guter TFT. Zweifellos. Aber wie hier gesucht:Ein Gamer TFT; ist er nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Am überlegen, ob ich mir noch einen 19" kaufen soll, war ich auch.
    Ich fand den AOC 919 und den Belinea 101910 sehr interessant.


    Aber verunsichert hat mich, das man aus den Bericht zum Benlinea sehr stark Schankungen
    der Panelgeschwindigkeit herauslesen konnt. (War auch bei HP oder FujitsuSiemens 19" TFTs zu lesen).
    Die einen sagen, ich sehe keine Schlieren, die anderen bei 3., hatte ich dann auch keine mehr
    und die letzte Gruppe hatte nie einen ohne Schlieren.


    Von daher kann ich mir gut vorstellen, das Corn auch sehr viel Glück gehabt hat.
    Wären alle 10" so gut, dann hätte ich mir jetzt einen 19" bestellt gahbt aber so ist mir das Risiko zu groß.


    Ich weiß das jeder Schlieren anders war nimmt, aber wenn die selbe Person bei driiten Monitor sagt, das es super ist, dann muß es wohl zu starken Schwankungen bei der Panel Fertigung kommen.
    Schankungen gibt es immer, aber beim MVA/PVA scheinen sie sehr stark zu sein, was die Responsetime betrifft.


    Am besten ist immer noch den Monitor beim Händler zu testen und genau den mitzunehmen, den man gesehen hat und der einen überzeugen konnte. Leider machen das nicht viele Händler und natürlich kostet der Monitor bei einem Händler vor Ort in der Regel mehr.

    Viele Grüße
    Randy

  • so, jetzt mach ich dann bald ernst. mein gebot für die hercules 9500pro wurde zwar überboten aber der tft entgeht mir nicht. bevor ich das teil nun bestell (hab mich bereits auf den 1880sx eingeschossen) wollt ich mir den mal live anschauen ich also zu MM und was find ich da: kein nec aber dafür einen 191n für schlappe 666€ (<== numberofthebeast ;) ). klingt für mich sehr interessant zudem mir der verkäufer glaubhaft versichern konnte das nec nicht selber produziert, sondern sich die teile zukauft und dann montiert was zur folge habe das bei den panelen z.b. 3 zulieferer existieren, von denen 2 schrott produzieren, da ist mir das roulette doch zu krass.
    ausserdem hab ich den mm gleich ums eck und muss dann nicht auf dem postweg reklamieren was sich ja ziehen kann bei mail order.
    nochmal zu dem "n" der ja kein 191t ist, wo ist da der unterschied unb wenn ihr mir da ganz vehement abratet, warum? der mm typ meinte auch das der absolut referenz für zocker wäre, da widerspricht er doch auch der meinung des forums, wo ja im allgemeinen von 19" grundsätzlich abgeraten wird. andererseits versicherte er mir auch ich könne da so viele mit heimnehmen und ausprobieren wie ich lustig bin und falls mir dann immer noch keiner zusagt krieg ich ohne gezeter meine patte zurück, is doch ´n wort, oder?


    thx, trav ;)

  • Das Gerät könnte ja im Bereich der 19" das beste für Spiele sein, aber auch das glaube ich nicht.
    Da wäre es dann doch schon eher der Iiyama AU4831D.


    Aber wenn du wirklich so problemlos das Ding testen kannst, dann probiere es doch einfach aus.
    Oder frage mal, ob du im Laden 1-2 Tests machen darfst.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von travis
    nochmal zu dem "n" der ja kein 191t ist, wo ist da der unterschied unb wenn ihr mir da ganz vehement abratet, warum?


    Der 191N hat keinen digitalen DVI-Port. Hier gehts zum Vergleich 191N <-> 191T.


    Ich würde nicht grundsätzlich vom Spielen abraten, allerding ist bei 3D-Shooter oder ähnlich schnellen Spielen Vorsicht geboten, da hier die Schlierenbildung am schnellsten auffällt und am ehesten entsteht.

  • Mehr als warnen geht nun mal nicht. Macht was ihr wollt! 8) :P :tongue:

  • update:


    hab´s mit dem 191n versucht und habe nun einen 1860nx. zwar nur halb so schick wie der samsung aber dafür kaum wahrnehmbare schliereneffekte und viel bessere farben als auch kontrast und helligkeit sind sagenhaft im vergleich zum 191n. leider hab ich aber per nokia-monitortest 6 pixelfehler entdeckt, im normalen betrieb find ich die gar nicht. soll ich den dann trotzdem zurückgehen lassen, oder hab ich dann mit dem anderen gerät mögl. noch mehr fehler bzw. sind die dann womöglich störender?


    mfg, travis ;)

  • wenns nicht stört - warum zurückschicken? aufwand, aufwand, aufwand und dann womöglich wieder fehler. die pixelfehler werden all zu oft überbewertet, sind wohl eher ein psychologisches denn reales problem.

  • Ob du ihn zurückschickst, mußt du wissen.
    Es hängt davon ab, wie sehr die die Fehler stören.


    6 Stück sind schon recht viel, von daher ist die Gefahr, dass es bei einem neuen mehr werden sehr gering. 6 Fehler ist ja auch schon an der Grenze der ISO Norm.

    Viele Grüße
    Randy