NEC Ex231Wp oder Samsung S24A850DW?

  • Grüß Gott an das Forum,
    Ich stehe seit ca. 2 Wochen vor einer schwierigen Entscheidung. Das ewige für und wider zu den genannten Bildschirmen hat mich relativ viel Zeit gekostet. Seit Freitag nenne ich nun einen NEC Ex231Wp mein Eigentum. Allerdings hat sich in den 3 Tagen herausgestellt, dass der Monitor ein relativ miserables Interpolationsverhalten hat. (sprich auch bei 720p Material zeigt er deutliche Unschärfen). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob da nicht der Samsung besser ist, auch was das Reaktionsverhalten angeht. (Beim Nec gibts da auch eine gut sichtbare Unschärfe bei schnellen Bewegungen).
    Ausserdem will ich mit meiner Diplomarbeit in nächster Zeit anfangen. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob da ein 16:10 Display nicht besser zum Arbeiten geeignet ist...
    Die Einsatzgebiete meines Monitors Wären Folgende (in absteigender Reihenfolge):
    Internet 40%
    Office 30%
    Filme 20%
    Spiele 10%
    Ich hoffe Ihr könnt mir bei dieser schwierigen Entscheidung behilflich sein.
    Gruss, Korn

  • hier ein Test zum S24A850



    Highs:

    • Serious exterior design, good functionality and handy controls
    • High native resolution
    • Low response time, good color rendering, excellent viewing angles
    • Full coverage of the sRGB color space
    • Matte coating of the screen that is free from glares and graininess
    • Three digital inputs and a USB 3.0 hub
    • Ambient lighting sensor

    Lows

    • Low contrast ratio
    • Poor uniformity of backlight for black



    Edit:
    wo genau merkst du eigentlich die Unschärfen bei schnellen Bewegungen? Nur in Spielen, oder auch bei Filmen?

    2 Mal editiert, zuletzt von rocko ()

  • Hei, danke für die Antwort und auch danke für den Link zum Testbericht :)
    Die Schlierenbildung tritt bei mir sowohl bei Filmen, wie auch bei Spielen UND sind sogar beim Verschieben eines Fensters am Desktop deutlich sichtbar...
    Der Test des Samsung scheint aber mit einem Vorserienmodell geschehen zu sein, deshalb kann man da noch keine vollständigen Schlüsse ziehen.
    Soweit scheint das aber ein relativ guter Monitor zu sein, bis auf den Kontrast und Schwarzwert. Weiss jemand, ob das Bezel wirklich aus gebürstetem Alu besteht oder nur in der Optik so erscheinen soll?
    Gruss, Korn

  • schickst du den NEC EX231Wp wieder zurück?


    Ist die Bewegungsunschärfe komplett unakzeptabel? Welchen Monitor hattest du eigentich vorher?

  • Danke für die Antwort nochmals. Ja, ein PVA Panel wäre wegen des Kontrastes natürlich sehr fein, da ich vorher aber ein TN Panel hatte, machen mir die etwas geringeren Kontrastwerte nicht so die Probleme. Da das TN Panel schon seine 10-12 Jahre auf dem Buckel hat, ist es trotzdem verwunderlich, wie stark die Unterschiede in der Schlierenbildung sind. Habe das jetzt nochmals mit einem dunklen rand eines Fensters auf dem Desktop probiert. So starke Schlierenbildung habe ich noch bei keinem anderen Gerät gesehen. Bei langsamem verschieben entsteht ein Rand von ca 3 mm. bei schnelleren Bewegungen kann das Nachziehen bis zu einem Zentimeter ausfallen.
    Der Nec ist sozusagen wirklich nur für Officearbeiten geeignet und die 25ms sind wohl nicht übertrieben. Sonst ist beim Bild nichts zu bemängeln. Ausser die Interpolation. Die kann aber durch die Grafikkarte um einiges verbessert werden.
    Gruss, Korn

    Einmal editiert, zuletzt von KoRn ()

  • eventuell wäre der Acer auch eine Option:


    hier die 27" Variante:
    B273HLOymidh


    und die 24":
    B243HLCOymdr


    der 24er wurde noch nicht getestet - dürfte aber ähnlich gut sein oder?



    haben beide ein WVA-Panel = MVA von Acer weiterentwickelt

  • Danke für deine Empfehlungen,
    27 Zoll wäre mir ehrlich gesagt zu gross. Ich bin auch vom 16:9 Format abgekommen, da zum Arbeiten ein 16:10 Seitenverhältnis sicher angenehmer ist. Ich habe jetzt übrigens den NEC zurückgegeben. Hatte einfach zu viel Nachzieheffekt und kein Overdrive um die Bildaufbauzeit etwas zu beschleunigen.
    Gruss, Korn

  • Heute ist die Antwort bezüglich meiner Frage zur Verfügbarkeit des Samsung S24A850DW gekommen. Wie es aussieht, wird er erst Anfang Oktober (zumindest in Österreich) auf den Markt kommen. So lange kann ich nicht warten und daher ist der Dell U2412MH wahrscheinlich auch der naheliegendste. Schade, dass es keinen Monitor mit PVA Panel gibt, welcher auch zum Filmschauen und zeitweise Spielen genügend schnell ist. Natürlich zu einem humanen Preis bis 500€. Aber man kann ja nicht alles haben ;)
    Gruss, Korn

  • der neue s24a650d hat ein MVA-Panel.. mit 8ms GtG (sind wahrscheinlich eh 25ms BtB)



    und wird vermutlich ähnliche Schlieren ziehen wie der EX231Wp

  • KoRn: Wäre nicht auch der Eizo FS2331 für dich eine Option? PVA Panel, sehr gute Bewertungen, für knapp 300,- zu bekommen

  • Hei Enzo,
    Das Problem beim Foris ist, dass er fast keine Verstellmöglichkeiten bietet und das erwarte ich von einem >250€-Monitor allemal. Portraitmodus ist nicht so wichtig, aber dass er eine annehmbare Individualisierung der Ergonomie zulassen sollte, nehme ich als selbstverständlich hin. :)
    Ich bin also weiter am Überlegen, ob nicht doch der Dell 2412M für mich derzeit die beste Wahl darstellt
    Gruss, Korn

  • Ja, der nur wenig verstellbare Standfuß stört mich auch etwas. Wobei ich vermutlich trotzdem damit auskommen würde. Mein jetziger Eizo hat zwar einen richtig verstellbaren Fuß, ich habe Ihn aber auch maximal unten und nur leicht geneigt. Nach einmal einstellen, habe ich da nie mehr was bewegt. IMHO ist es ja ergonomischer, wenn der Monitor unterhalb der Augenlinie steht.
    Ich wollte dich auch noch darauf hinweisen, dass der Foris ja auch eine VESA-Befestigung hat - man also auch einen richtigen Standfuß/Monitorarm dran montieren kann. Allerdings hatte ich hier von einem anderen User gelesen, dass nach dem Entfernen des originalen Fuß, unten natürlich eine hässliche Öffnung zurückbleibt.
    Der Dell U2412M sieht auf dem Papier ganz gut aus, ist aber auch recht neu, und Test/Erfahrungsberichte damit dünn gesät.
    Bei Neugeräten bin ich doch immer vorsichtig. Eigentlich hatte ich ja auch auf den EX231WP geschielt, aber nach deinem Bericht habe ich doch starke Zweifel.
    Außerdem bin ich noch unsicher wegen der Entscheidung PVA oder IPS. Ich werde mal versuchen, mir einen IPS im Laden anzuschauen.Das IPS-Glow ist ja vermutlich ein eher theoretischer Mangel. Aus solchen Blickwinkel, wo der Effekt auftritt, dürfte wohl niemand dauerhaft auf den Monitor schauen - außer um den Effekt zu begutachten.

  • Aktuell ist der NEC EX231Wp ja seit einem Monat bei Prad im Test ....


    Hat er die Schlieren auch bei Videos? Also ich kann ansonsten mit sowas Leben... aber nicht bei unscharfen Nachziehendem Filmmaterial.


    Und wie sieht es aus mit einem Overdrive?


    Blickwinkel? sRGB, Adobe-RGB ? Ne Idee?
    Backlight Bleeding, wie schwarz ist schwarz im Dunklem Raum?
    Kontrast?


    Ist ja scheinbar der einzige cPVA mit LED.


  • tftcentral meint das Teil ist ok zum Videoschauen... aber richtig getestet haben die das wohl nicht.

    Zitat

    Fairly slow pixel responsiveness but should be able to handle fast moving scenes in movies without issue.

    Blinkwinkel sind anscheinend schlechter als beim Samsung 2380.
    sRGB dürfte ziemlich gut abgedeckt sein...
    ich würde mir den sofort kaufen, die 25ms sind aber wohl nicht übertrieben (das teil hat kein overdrive)



    hier noch ein chinesischer test:
    (mit translate.google.de kannst die website übersetzen)

    3 Mal editiert, zuletzt von rocko ()

  • hab noch etwas zum EX231Wp gefunden:



    Summary: general products for the professional user's performance in the film is not too good, but the NEC EX231Wp competent performance was able to watch Blu-ray high-definition movies daily, and monitor the response time, color reduction, contrast aspects There are quite a good performance.


    hier der gesamte Test:

    Einmal editiert, zuletzt von rocko ()

  • Heute ist die Antwort bezüglich meiner Frage zur Verfügbarkeit des Samsung S24A850DW gekommen. Wie es aussieht, wird er erst Anfang Oktober (zumindest in Österreich) auf den Markt kommen. So lange kann ich nicht warten und daher ist der Dell U2412MH wahrscheinlich auch der naheliegendste. Schade, dass es keinen Monitor mit PVA Panel gibt, welcher auch zum Filmschauen und zeitweise Spielen genügend schnell ist. Natürlich zu einem humanen Preis bis 500€. Aber man kann ja nicht alles haben ;)
    Gruss, Korn

    Gibts doch?!



    Den habe ich und kann ihn nur empfehlen :) . Ich bin momentan auf der Suche nach einem Monitor mit PVA-Panel und LED-Backlight. Gibt es irgendwelche Testberichte zum Modell SyncMaster S24A650D von Samsung?

  • Den habe ich und kann ihn nur empfehlen :) . Ich bin momentan auf der Suche nach einem Monitor mit PVA-Panel und LED-Backlight. Gibt es irgendwelche Testberichte zum Modell SyncMaster S24A650D von Samsung?

    Testberichte hab ich vom 650D auch noch nicht gefunden, nur einen interessanten Thread im Hardforum


    Da gibts einen User der sich über "fehlerhafte" Darstellung der Farbe blau beschwert die bei ihm violett rüberkommt. Ansonsten scheint es ein interessantes Gerät zu sein, vor allem der 27er...