Mich würde interessieren wie das PWM Flimmern des ZR2440w im Vergleich zum Dell U2412m ist. Einmal rein von den Werten her und dann auch das subjektive Empfinden. Auf den Dell scheine ich etwas negativ zu reagieren.

HP ZR2440w: Ein empfehlenswerter Allround-Monitor, noch besser als der Vorgänger (Prad.de)
-
-
-
Hi,
ich habe derzeit 2 HP´s hier stehen und würde den "Besseren" behalten wollen. Der erste hat leider ne etwas dunklere Bildschirmhälfte, wohingegen der zweite etwas gelbstichig erscheint. Jedenfalls habe ich beide mit dem X-Rite DisplayPro versucht auf die üblichen Normen zu kalibrieren und zu profilieren. Soweit so gut, aber trotzdem sehen beide im Bildeindruck unterschiedlich aus? Besonders sichtbar ist dies bei den Grautönen und weiß. Wie kann das sein? Gut sichtbar ist der Unterschied bei den Grautönen ...beim anschließenden Profiltest sind die Deltawerte aber echt okay bzw. vergleichbar. Ich bin mit meinem Latein am Ende...
MfG David
-
Hast du den Test von Prad gelesen ? Wenn ja schau mal auf die Einstellung des Kontrastwertes. Genauso hab ich es auch gemacht wie es im Test steht.
Ich habe mittlerweile 3 Geräte kalibriert. Einer fiel auch durch mein Raster aber die anderen beiden sind Top
Beide habe ich aber ungefähr auf den Kontrastwert von Prad Test gesetzt.
Grüße
Pitman -
Hast du den Test von Prad gelesen ? Wenn ja schau mal auf die Einstellung des Kontrastwertes. Genauso hab ich es auch gemacht wie es im Test steht.
Ich habe mittlerweile 3 Geräte kalibriert. Einer fiel auch durch mein Raster aber die anderen beiden sind Top
Beide habe ich aber ungefähr auf den Kontrastwert von Prad Test gesetzt.
Grüße
PitmanHi,
liegt wahrscheinlich auch an den geringen Erfahrungen die ich mit der Thematik habe. Ich denke ich werde den gelbstichigen zurücksenden. Er ist zwar etwas besser bei der Weißhomogenität, aber irgendwie wirt der andere "frischer". Wie gesagt die Grautondarstellung ist schon unterschiedlich. Der etwas gelbstichige Monitor zeigt etwas wärmere Grautöne, fast schon in Richtung bräunlich. Man sieht bereits hier im Forum leichte Unterschiede in der Darstellung.
MfG David
-
Ich würde mir den Test mal genauer durchlesen !
....und dann erst entscheiden welcher zurückgeht. Danach den mit dem gelberen evtl. aussortieren. Aber die Entscheidung triffst natürlich du ganz allein.
Edit: Tendenziell wird das dann aber wohl der gelbere Schirm bleiben, der bei dir wegkommt oder ?
Grüße
Pitman -
Ganz wichtig ist es beim ZR2440w dass im "Benutzerdefinierter Modus", also jener Bildmodus wo die RGB Regler zur Verfügung stehen, der Kontrastwert gesenkt wird denn in diesem Modus sorgt die ungeeignete Kontrastwerkseinstellung für einen unnatürlichen Gelbstich.
-
THX @ Pitman und RotesMeerJogger
Den Testbericht habe ich gelesen, von daher war mir das mit dem Kontrast klar. Jedenfalls verhalten sich beide Monitore doch schon sehr unterschiedlich. Die RGB Regler musste ich beim zweiten Monitor deutlich mehr runterregeln als beim ersten Modell. Zudem habe ich gemerkt, dass das Umgebungslicht auch deutlichen Einfluss auf das subjektive Empfinden hat. Während der "gelbstichige" am Tage leicht vergilbt ausschaut, ist er jetzt bei Zimmerbeleuchtung schon fast strahlend weiß
. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es beim gelbstichigen Modell auch an der Anti-Reflexbeschichtung liegen kann. Die Blickwinkelabhängigkeit ist irgendwie anders...wenn ich relativ nah ran gehe, wird der untere Bereich auch gelblich. Wenn der andere doch die hellere bzw. kühlere Ecke nicht hätte, ich wäre glücklich
. Wobei mein alter TN ist da noch viel schlimmer und das hat 7 Jahre nicht gestört --> Jammern auf hohem Niveau.
MfG David
-
Das mit dem Umgebungslicht kann ich bestätigen. Wenn eine ausreichende Zimmerbeleuchtung vorhanden ist dann kommt mir das Bild nochmal kontrastreicher vor.
Das einzige was mich noch ein wenig nachdenklich stimmt ist die Schärfe. Ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Dell 2209wa mir insgeasmt schärfer vorkam. Diesen Eindruck habe ich aber nur beimOnline Spiel WoW.Ob eine Reduzierung des Kontrastwertes diesen Eindruck beeinflusst ?
Grüße
Pitman -
Das mit dem Umgebungslicht kann ich bestätigen. Wenn eine ausreichende Zimmerbeleuchtung vorhanden ist dann kommt mir das Bild nochmal kontrastreicher vor.
Das einzige was mich noch ein wenig nachdenklich stimmt ist die Schärfe. Ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Dell 2209wa mir insgeasmt schärfer vorkam. Diesen Eindruck habe ich aber nur beimOnline Spiel WoW.Ob eine Reduzierung des Kontrastwertes diesen Eindruck beeinflusst ?
Grüße
PitmanKeine Ahnung
Ich bin zumindest auch der Meinung, dass mein erstes Modell etwas schärfer ist. Übrigends...welchen HP hattest du denn zurückgesendet, den "gelben"? Ich weiß nicht ob ich eher mit dem insgesamt etwas gelberen oder den etwas ungleichmäßigen, aber "schöner weißen" Monitor leben kann. Auf jeden Fall habe ich keinen Bock auf nen dritten Moni.
MfG David
-
Ich habe den Gelberen wieder zurückgeschickt. Aber nicht nur deswegen sondern weil ich beide durchgemessen hatte. Der Gelbere hatte bei meiner Kontrastmessung einen leicht schlechteren Kontrast. (ca. 150 unterschied).
Konnte ich auch daran erkennen, dass ich beim Gelb Panel meine Helligkeit höher einstellen mußte um 140cd/m2 zu erreichen. Der Schwarzpunkt war somit auf 0,13 anstelle von 0,12 angestiegen.Nur Minimal aber irgendwann mß man sich ja entscheiden
Grüße
Pitman -
-
Es ist mit allen neuen Sachen so: anfangs stört jede einzelne Kleinigkeit, später dann interessiert es niemanden mehr
Oft sind gewisse Verhalten auch nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen zu beobachten. Ich denke im normalen Betrieb wird ein leichter Gelbstich in den seltensten Fällen bemerkbar sein. Auch eine nicht ganz perfekte Ausleuchtung fällt da nicht auf. Aber man möchte halt wenn man sich schon was neues kauft, alles perfekt haben
Ich hoffe ihr seid dann schlussendlich zufrieden mit eurem ZR2440w. Hab grad von einem Kollegen ein Feedback erhalten nachdem er sich auch für den ZR2440w entschieden hat und er ist begeistert von dem Teil.
-
Ich möchte meinen guten Eindruck über den Hp zr2440w nicht leugnen aber :
Warum gibt es bei den heutigen Modellen eine so extreme Serienstreuung ?1. Es kann doch nicht sein, dass man als normaler User, unter Verwendeung der benutzerdefinierten Farben, erst den Kontrast senken muß. Als Laie hat man hier schonmal ein viel zu gelbes Bild ! Nur ist dieser gemessene bzw. visuelle Eindruck tatsächlich bei allen Geräten so ? Ich messe zwar meine Monitore auch ein, nur wäre mir das ohne einen Pad Test wirklich aufgefallen ? Wie kann ich es schnell überprüfen ob der Standard - Kontrastwert von 80 nicht doch stimmt ?
2. Einige Panels (Dell und HP) haben wohl einen noch extremeren Gelbtouch oder sind absolut unregelmäßig weiß und Gelb.
Die Endkontrolle gibt es also weder bei dem Panellieferanten LG noch bei HP. Die Endkontrolle macht dann der Käufer, und der Händler beklagt sich dann das wir evtl. erneut umtauschen müssen.
Grüße
Pitman -
Das gehört wohl eher in einen eigenen Thread, aber nichtsdestotrotz:
Warum gibt es bei den heutigen Modellen eine so extreme Serienstreuung ?
(...)
Die Endkontrolle gibt es also weder bei dem Panellieferanten LG noch bei HP. Die Endkontrolle macht dann der Käufer, und der Händler beklagt sich dann das wir evtl. erneut umtauschen müssen.
Ich kann mit der arg begrenzten Zahl von Monitoren, die ich schon zu Gesicht bekommen habe natürlich kein allumgreifendes Urteil richten, aber dass scheinbar so wenig hinsichtlich Serienstreuung passiert finde ich erschreckend.
Paneluniformität ist da nicht das Einzige, was mich doch reichlich unglücklich stimmt bei den aktuellen Monitoren. Mein TFT von 2006 war Pixelfehlerklasse II. In fünf Jahren hat sich in die Richtung praktisch nichts geändert.
Kann man hier vom abnehmenden Grenzbetrag sprechen? 120HZ, 3D, zig verschiedene Anschlüsse, LED (mit massig Kinderkrankheiten) und sonstiges Zeug und ich muss mich mit den "einfachsten" (scheinbar ja nicht) Sachen, den "Basics" rumärgern?
-
Wie geht man den am Besten vor damit man den optimalen Kontrast beim HP herausbekommt ?
Und Reduzierung des Kontrastes bedeutet doch auch weniger leuchtende Farben ?
Grüße
Pitman -
Keiner ne Möglichkeit mal ne Anleitung zum Kontrast zu geben ?
Ich meine auch kaum Unterschiede zwischen dem Standard (6500k) und der benutzerdefinierten Farbeinstellung zu sehen. Evtl. leicht gelber bei dem benutzerdefinierten Modus.
Grüße
Pitman
-
Hallo ihr Lieben,
seit zwei Tagen bin ich nun auch Besitzer des HP ZR2440w und bin sehr unglücklich mit meinem Gerät.
Das Bild ist dermaßen grell, dass ich Kontrast und Helligkeit schon bei Tag auf Null stellen muss.
Das Ergebnis ist ein total verwaschenes Bild.
Deshalb meine Frage an die Besitzer dieses Monitors.Wie Hell ist euer Bild im "Standard Modus" bei Kontrast u. Helligkeit Null:
1. so dunkel, als sei er ausgeschaltet
2. so dunkel, dass man noch Umrisse erkennen kann
3. hell genug, dass man in schwach beleuchteten Räumen damit arbeiten kann
4. heller als Punkte 1-3
Im Voraus vielen Dank und Gruß
Richi -
Also erst einmal solltest Du den Kontrast so gut wie nie anfassen. Lasse den auf dem Standardwert. Der HP ist zwar bei 100% mit 350 cd/m² extrem hell, kann aber bis auf 36 cd/m² (Helligkeitswert 0) runtergeregelt werde. Das ist ziemlich dunkel und zum Arbeiten nicht hell genug. Zumindest war das bei unserem Testgerät so. Ein normales Arbeiten sollte so um 140 cd/m² gut möglich sein.
Wenn Deiner bei 0 % Helligkeit immer noch so hell ist, würde ich den Monitor zurückschicken und einen anderen probieren.
-
Vielen Dank für deine Antwort Andi.
Dass der Kontrast auf 80 stehen bleiben sollte im Standardmodus, ist mir klar.
Ich wollte deshalb wissen, wie sich die Monitore der anderen bei Kontrast/Helligkeit beides Null verhält, weil so ein direkter Vergleich möglich ist,
deshalb ja auch meine vier Antwortpunkte zur Auswahl.
Also, wer das mal für mich ausprobieren kann, dem bin ich sehr dankbar.Aah, noch eine Frage. Wenn ich den Kontrastregler gedrückt halte, dann läuft dieser nur im Schneckentempo auf bzw. ab. Der Helligkeitsregler läuft im
Gegensatz dazu dann schnell. Müsste der Kontrast nicht auch schnell rauf runter laufen?Gruß
Richi -
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Dell 2408WFP mit dem ich bildmäßig bisher überaus zufrieden war. Einziges Manko, beim Einschalten des Dell sind auf diesem inzwischen vertikale Fäden zu sehen, die nach ca. einer halben Stunde Laufzeit dann von selbst verschwinden. Grundsätzlich möchte ich mit dem neuen Monitor Bilder und Filme über den Rechner anschauen sowie mit Office arbeiten. Für Spiele nutze ich den Monitor eher nicht.
Meine Frage, ist der ZR2440 für meine Verwendung der richtige Monitor. Der Dell ist im Gegensatz zum HP ja ein S-PVA Monitor.
Danke für Eure Meinungen im voraus.
Gruß
Klaus