Welchen Monitor kaufen?

  • Hallo,


    also es soll ein externe Monitor her, welcher in erster Linie mit einem MAC BOOK verbunden werden soll oder mit dem anderen Laptop Lenovo Y570.
    Wir hatten lange überlegt den Mac thunderbold für 900€ zu holen. aber es muss sich doch auch eine sehr gute Alternative mit auch schickem Design finden lassen. Oder?


    Budget 350€


    Folgende Sachen sollte er erfüllen


    1. wenn das Design auch ansprechend wäre, wäre das schon toll (da für meine Frau gedacht [Blockierte Grafik: http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/smile.gif] )
    2. die Rückseite des Monitors ist sichtbar, daher wäre es schön wenn das Kabelmanagement gut ist
    3. wird von meiner seite evtl auch ab und zu zum spielen benutzt. Also denke ich, daass die Reaktionszeit max 8ms haben sollte.
    Eher aber weniger
    4. guter Schwarzwert, guter Kontrast, gleichmäßige Ausleuchtung
    5. wenn ein TV Tuner drin ist super, wenn nicht wird der Laptop daran angeschlossen um evtl auch TV zu gucken
    6. Panel erst einmal egal. Außer IPS ist ein Muss
    7. von 22 bis 27 Zoll


    Folgende TOP 9 habe ich bisher:


    1. LG Flatron E2290V 169€:


    Diagonale: 21.5"/54.6cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 10000000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI • Besonderheiten: LED-Backlight, EPEAT Gold zertifiziert • Stromverbrauch: 26W (typisch), 1W (Standby)


    2. Samsung SyncMaster T24A550 245€:


    Diagonale: 24"/60.9cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: keine Angabe • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, 2x HDMI 1.4, SCART, Composite, Komponenten • Besonderheiten: LED-Backlight, analog/DVB-C/-T-Tuner, USB 2.0, Lautsprecher • Stromverbrauch: 55W (typisch), 0.3W (Standby)


    3. Samsung SyncMaster T24A350H 210€ oder Samsung SyncMaster S24A350H 179€


    Diagonale: 24"/61cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: keine Angabe • Reaktionszeit: 5ms/2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, 2x HDMI, SCART, Composite, Komponenten • Besonderheiten: LED-Backlight, analog/DVB-C/-T-Tuner, Lautsprecher, USB 2.0, CI+-Slot, Fernbedienung • Stromverbrauch: 55W (typisch), 0.3W (Standby)


    4. BenQ EW2430 mit VA-LED Panel, USB und 2x HDMI 249€


    Diagonale: 24"/61cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 20000000:1 • Reaktionszeit: 8ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: A-MVA • Anschlüsse: VGA, DVI, 2x HDMI • Besonderheiten: LED-Backlight, 4x USB 2.0, Lautsprecher • Stromverbrauch: 28W (typisch), 1W (Standby)


    5. Samsung SyncMaster Serie 6 S24A650D schwarz MVA-LED Panel 269€:


    Diagonale: 24"/61cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • nativer Kontrast: 3000:1 • Reaktionszeit: 8ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: MVA • Anschlüsse: VGA, DVI, DisplayPort • höhenverstellbar: 150mm • Pivot • Swivel • Besonderheiten: LED-Backlight • Stromverbrauch: 36W (typisch), 0.4W (Standby)


    6. ACER S273HLAbmii 229€:


    Diagonale: 27"/68.6cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 100000000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, 2x HDMI • Besonderheiten: LED-Backlight, Lautsprecher • Stromverbrauch: 22W (typisch), 0.60W (Standby) • drei Jahre Herstellergarantie


    7. ASUS VE278Q 279€


    Diagonale: 27"/68.6cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 10000000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI, DisplayPort • Besonderheiten: LED-Backlight, Lautsprecher • Stromverbrauch: 45W (typisch), 2W (Standby)


    8. Philips 248C3LHSB 217€:


    Diagonale: 23.6"/54.6cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 20000000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, 2x HDMI • Besonderheiten: unterstützt HDCP, LED-Backlight • Stromverbrauch: 16.6W (typisch), 0.3W (Standby)


    09. liyama ProLite E2473HDS-B1 180€:


    Diagonale: 23.6"/60cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 5000000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, DVI, 2x HDMI • Besonderheiten: LED-Backlight, unterstützt HDCP, Lautsprecher • Stromverbrauch: 24W (typisch), 1W (Standby)



    mit 3D:


    1. BenQ XL2420T Full HD 3D LED Gaming Display 369€: (das wäre meine Wahl. Aber ich bin auch ein Mann und bei mir zählen dann eher die inneren Werte und nicht die Optik (wie im wahren Leben natrülich auch :D ) Aber meiner Frau gefällt sicher das Design überhaupt nicht


    Diagonale: 23.6"/59.9cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 350cd/m² • Kontrast: 12000000:1 • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, DVI, 2x HDMI, DisplayPort, 3x USB 2.0 • höhenverstellbar: 130mm • Pivot • Swivel: ±45° • Besonderheiten: LED-Backlight, 120Hz, 3D-Monitor • Stromverbrauch: 24W (typisch)


    2. LG D2542P Cinema 3D LED Monitor 259€:


    Diagonale: 25"/63.5cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 5000000:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI 1.4 • Besonderheiten: 3D-Monitor (FPR), LED-Backlight, inkl. 3D-Brille (Polarisation) • Stromverbrauch: 34W (typisch), 0.5W (Standby) • Achtung! Nicht kompatibel mit nVIDIA 3D-Vision!



    wenn es unbedingt IPs sein muss habe ich die rausgesucht:


    1. HP ZR2440w LED Monitor mit IPS Panel 339 €
    2. DELL U2311 216€
    3. Fujitsu P23T- 6 IPS 299€
    4. ASUS PA238Q 319€


    Welchen würdet Ihr mir raten?

  • Ohne konkret auf deine Auswahl einzugehen.


    Sein muss gar nichts! Du bestimmst was du willst und brauchst!
    Ansonsten empfiehlt es sich immer in nen Laden zu gehen, zu schauen ob einer der genannten da ist und sie vor Ort mal begutachten. Dann siehst du vllt schon was dir gefällt und was nicht.

  • Dein Spektrum ist aber noch ein bisschen arg breit, von Gamer-Monitor über Office bis TV ist ja alles dabei, und das auch noch von 22 bis 27 Zoll.

  • Welcher Monitor erfüllt denn am ehesten diese Kriterien:


    1. guter s/w Wert (IPS Panel ähnlich)
    2. gute reaktionszeit, sollte auch für gelegentliches spielen geeignet sein
    3. gute Filmwiedergabe


    Gibt es so eine Mischung überhaupt?


    IPS Wahl wären für mich:


    1. Dell U2412 oder U2311. (ist denn der U2412 oder U2311 besser bzw neuer) . Die Reaktionszeiten sind ja beim u2311 besser.
    2. HP ZR2440?
    3. Eizo FS2332
    4. Fujitsu P23T-6 IPS


    TN:
    1.Samsung SyncMaster T24A550
    2. LG Electronics Flatron E2290V


    PVA oder MVA:
    1.Samsung SyncMaster S24A650D
    2. Benq EW2430
    erfüllt einer dieser die Wünsche? sind diese spieletauglich?


    Oder gibt es vielleicht sogar ein Bildschirm mit TN Panel (da sind die Reaktionszeiten ja immer top) der ähnlich gute s/w Werte und farbwiedergabe hat wie einer mit IPS Panel?
    Also gestern hatte ich IPS und TN nebeneinander gesehen. Da hat man schon deutlich gesehen, dass bei IPS weiß auch weiß ist. Auf dem TN war weiß eher gelblich. Gibt es einen TN Panel, der dennoch TOP ist?

  • Mach dich wegen der Reaktionszeit nicht zu verrückt, wenn du kein Hardcoregamer bist, reicht ein IPS Panel in der Regel aus, bei VA-Paneln sieht es schon wieder anders aus, da die meistens Schlieren produzieren, die auch Gelgenheitsspieler stören können.


    Ich würde auch zu einem 24" im 16:10 Format raten, also Nr. 1 oder 2 von denen, die du aufgelistet hast. 16:10 ist vor allem beim Arbeiten und Surfen angenehmer, wenn hingegen fast nur gespielt und Videos geguckt werden, reichen auch 16:9 aus.

  • Wie genau ist der definitorische Rahmen für einen "hardcore" gamer abgesteckt?
    Meint ihr mit dem Begriff nicht vielmehr einen pro-gamer, i.S. ein Spieler der auf ein maximum an Reaktionsfähigkeit bedacht ist und eine Benachteiligung per hardware nicht akzeptieren kann. Hardcore gamer erklärt sich für mich eher als ein powergamer, i.S. mmorpg grinder oder gamerpoints farmer, einer der einfach unheimlich viel Zeit investiert, aber nicht sonderlich auf unmittelbaren, also spontanen Einsatz von FÄhigkeiten bedacht ist, sondern einfach nur über Versuch X dann endlich erreicht, was zu erreichen war?

  • Ganz genau definiert haben wir die Abgrenzung auch nicht, aber ein Hardcoregamer fällt bei uns eher in den Bereich wo jemand fast ausschließlich spielt und das auch auf einem gewissen Niveau, also in Richtung deiner Definition von Progamer. Dabei sind vor allem Shooter und Co interessant, die eine schnelle Reaktionszeit benötigen, bei "Farmern" dürfte die Reaktionszeit ja fast egal sein, solche sind mit dem Begriff auch nicht gemeint.
    Mit dem Begriff Progamer werden in der Regel Spieler bezeichnet, die damit auch ihr Geld verdienen, deswegen passt der Begriff als Abgrenzung nicht so gut.

  • "Eigentlich" sollte der Begriff pro oder pro-gamer natürlich nur die einschließen, welche tatsächlich professionalisiertes Spielen betrieben, aber das tut er im zeitgenössischen Verständnis nicht mehr zureichend. Vielmeher wurde er zum Synonym von "highskilled" degradiert... nur irgendwie scheint der Begriff "hardcore" gamer unzureichend... aber ebenfalls, nur meine Empfindung. Schlussendlich ist das so ziemlich egal, da jeder zumindest diesen Transfer leisten sollte, wenn er die Teststatistik liest. ^^

  • Meine frau tendiert wegen dem design jetzt am ehesten zu dem LG E2290V-SN für 169€


    Würdet ihr von diesem Monitor die Finger lassen oder ist der Monitor für meine Bedürfnisse gut geeignet?


    Oder gibt es für den preis wesentlich bessere Monitore mit einem "ähnlich gutem Design"?

  • Von einem Cinema Display, zu einem Budget von 350€, und jetzt zu einem standard 22" TN ?


    Wow... also nach diesem querfeldein Lauf würde Ich euch mal totale Anspruchslosigkeit attestieren. Bis auf "das Design" scheinen die restlichen Kriterien ziemlich missachtbar zu sein. Ich sehe da nur 2 rationale Optionen:
    1. Nehmt den, von Andi empfohlenen, Dell und habt eine gute Budgetwahl getroffen.
    2. Solltet ihr euch bereits emotional schon auf das cinema display vernarrt haben, dann tut euch selbst einen gefallen und besorgt euch den. Denn ihr habt keinen offensichtlichen Anspruch, dem es gillt notwendigerweise nachzugehen, außer ebend ein Dekorelement für den Raum. Deine Frau wird mit einer Alternative niemals glücklich sein...


    ... und das sage Ich, als einer mit einer Apple opponistischen Natur. Jeder, der einem gewissen Anspruch in Sachen Grafikverarbeitung nachgehen will/muss, dem kann man nur dezidiert von einem Apple display abraten, aber jemand der sich in der Optik verloren hat, der wird mit keiner Alternative glücklich.

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • So jetzt war ich noch einmal in einem Elektrogroßmarkt und konnte ein paar Monitore vergleichen.


    Welchen ich vorher noch nirgends gesehen hatte war der:


    HP X2301. Er hat zwar ein Glossy Display aber er sah auf dem ersten blick sehr ansprechend aus. Den HP und Dell hatten sie ledier nicht da. Aber der LG IPS 231 stand noch da. Auch der war wirklich gut. das Bild auf dem LG E2290 sah etwas blass aus. Aber der verkäufer meinte, dass es eine reine Einstellungssache sei


    Hat jemand erfahrung mit dem HPX2301 oder dem LG IPS231?

  • Beim IPS wäre wohl nicht verkehrt, wenn sich deine Frau den Monitor einmal anschaut, wegen des Glitzerns.


    Ansonsten gibt es hier bei Prad einen Test:

  • Dell wirst du sicherlich nicht in einem der MediaSaturn Häusern finden. Der HP X2301 ist ein Blender TN mit eigentlich viel zu großem bezel/Rahmen, der durchaus mal störren könnte wenn man sich auf den Monitor konzentrieren möchte, dafür verstaut er aber seine Kabelage. Schlussendlich aber nicht in einer Liga mit dem Dell !

  • ASUS PA238Q wie sieht es mit diesem aus. Deckt dieser alle Wünsche ab?


    Da scheiden sich ja wohl die Geister. Der monitor hat in jedem Testbericht den ich gelsen habe super abgeschnitten. Außer auf Amazon fluchen alle über diesen monitor.


    Wer besitzt ihn und kann mir mehr dazu sagen?


    Ist er denn zB besser als der Dell U2412, HP ZR2440 oder Fujitsu?