Chimei 222H Nachfolger gesucht - zig Anforderungen...

  • Hallo,


    mein treuer Begleiter hat die letzte Nacht leider nicht überlebt - ging heute morgen einfach nicht mehr an (alles schwarz, nur leichter Summton der HG-Beleuchtung der immer wieder "ffffft" ausfällt). Jetzt brauche ich einen neuen Monitor, aber das ist bei mir wirklich nicht einfach, da ich natürlich nicht allzuviel ausgeben will, ich aber auch so einige Anforderungen habe, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Wichtig ist mir:
    - 22" mit 1680er Auflösung oder 24" mit 1920er Auflösung - nicht 23" oder gar 22" mit der hohen Auflösung
    - 16:10 Format - kein 16:9!
    - Helligkeit bei min. 300 - (Chimei hat 330, neue TFTs leider meist nur abartige 250 o.O)
    - Auto-Kontast/Helligkeit (dynamische Regelung) muss abschaltbar sein, will immer das gleich gute Bild
    - gleichmäßige Ausleuchtung
    - blickwinkelstabil - gutes TN Panel wie beim Chimei langt
    - schwarzer dünner Rahmen, am besten matt, Display muss matt sein
    - Kein Hinterherziehen oder Ghosting (hatten früher viele, weil komische Techniken eingesetzt wurden um 2ms Reaktionszeit zu erreichen, mein chimei hat 5 (oder 10?) und 1a superschnell und ohne Ghosting!)
    - Wichtig: Helligkeits-Schnellanpassung über einen Knopf ohne das ganze OSD bemühen zu müssen
    - Wichtig: Er muss leise sein, auch bei heruntergeregelter Helligkeit nicht hörbar brummen!
    - Höhenverstellbarkeit währe super, auf meinen Kartenleser werde ich wohl verzichten müssen :(


    Ich weis, meine Anforderungen sind recht umfangreich, aber der chimei war wirklich super und den hätte ich auch nie getauscht, bloß ist er jetzt leider kaputt :( Hab damals auch sehr sorgfältig ausgewählt und hier ein umfangreiches Review geschrieben, war eine gut überlegte und durchdachte Wahl. Jetzt sitz ich hier am Tablet um das zu schreiben :(


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas empfehlen... :(


    Gruß, master452


  • - Kein Hinterherziehen oder Ghosting (hatten früher viele, weil komische Techniken eingesetzt wurden um 2ms Reaktionszeit zu erreichen, mein chimei hat 5 (oder 10?) und 1a superschnell und ohne Ghosting!)


    Komische Techniken? Nennt man OverDrive und fehlt in kaum einem Monitor. Herstellerangaben sind meist "best case"-Angaben.
    Eine Preisangabe wäre natürlich auch gut gewesen.
    22" und 16:10 (1680x1050) wird schwierig, gibt's (fast) keine mehr(?)
    24" und 16:10 (1920x1200) gibt's noch ein paar Modelle von diversen Herstellern (Dell, Eizo, HP, NEC, Samsung).


    Ich bin mal so frei und behaupte, ein HP ZR24w würde deinen Anforderungen entsprechen:
    - Auflösung 1920x1200
    - Helligkeit über 350 cd/m²
    - dynamischer Kontrast ausschaltbar
    - subjektiv gute Ausleuchtung
    - blickwintelstabil durch IPS
    - matter Rahmen, mattes Display
    - Ghosting subjektiv kein Problem, auch bei OverDrive Off
    - Helligkeitkeitsanpassung erfordert 2 "Klicks"
    - meiner ist leise, der von KoreaEnte (Redakteur, kensnt sicher) auch, unterliegt aber der Seriestreuung, da auch vom Gegenteil beritet wurde
    - alle ergonomischen Einstellmöglichkeiten vorhanden, kein Kartenlesegerät implementiert
    - Preis ca. 350 Euro


    Grüße
    Hardi

  • Um jetzt mal deine rosa Chimeiwelt zu zerstören und dein gefährlich proklamiertes Halbwissen dazu:


    Zitat


    - Helligkeit bei min. 300 - (Chimei hat 330, neue TFTs leider meist nur abartige 250 o.O)

    Dein Chimei schafft nichtmal 300cd/m² wenn Ich ihn mit einer Lederpeitsche antreiben würde und ihm mit Stromentzug drohe. Fast jeder 24" TFT mit CCFL Hintergrundbeleuchtung würde 250cd/m² überschreiten, selbst white LEDs überschreiten diesen Wert heute so ziemlich regelmäßig. Nur haben sich die Hersteller an Standardangaben versteift und geben dann sowas an wie 250cd/m², dass hat aber überhaupt nichts mit der tatsächlichen Leistung zu tun. Das interessante, heute wird lieber untertrieben, im Gegensatz zu früher (deine Chimei Zeit) wo lieber "übertrieben" Angaben gemacht wurden, wie deine 330cd/m².


    Sofern du nicht in einem hell ausgeleuchteten Drucklabor platziert bist, sollte diese Netzhaut ablösende Helligkeit wohl kaum von relevanter Interesse sein. Also ist das eh von tragischer Irrelevanz gezeichnet, da diese Helligkeitsbereiche überhaupt nicht zur alltäglichen Anwendung brauchbar sind.


    Zitat

    - gleichmäßige Ausleuchtung

    Dein Chimei verliert gerne 1/4 seiner Leuchkraft in Richtung der Flanken, trotz Lampen rundherum...

    Zitat

    - blickwinkelstabil - gutes TN Panel wie beim Chimei langt

    ... das standard TN Panel vom Chimei kann wohl nicht als stabiler bezeichnet werden als sämmtliche 0815 TNs auf dem Markt.


    Zitat


    - Kein Hinterherziehen oder Ghosting (hatten früher viele, weil komische
    Techniken eingesetzt wurden um 2ms Reaktionszeit zu erreichen, mein
    chimei hat 5 (oder 10?) und 1a superschnell und ohne Ghosting!)

    Jeder LCD zeigt ein gewisses ghosting, selbst 120Hz Geräte. Bei dem einen ist es weniger als bei dem anderen und deswegen nciht mehr mit dem "Auge" zu erkennen. Der Chimei glänzt natürlich in diesen Punkten relativ gut. Im 22" Segment existieren aber diverse Monitore die ähnliche Leistungscharakterzüge zeigen, nur im 24" Segment wird's schwerer. Meist macht eine overdrive Funktion dieses ghosting nur "sichtbarer". Dieses wird dann overshoot genannt. Die Geister verändern dann ihre Kontraststärke und werden für das bloße Auge sichtbarer als vorher, erzuegen aber nicht "neue" Bilder.


    Schön das du deinen Monitor so hoch anpreist, aber faktisch ist da so ziemlich die Mehrheit basierend auf subjetkive Bewertung, die zudem messbar falsch ist.




    Von dieser Erkenntnis aus lässt sich dein Anspruch also auf 16:10, Auflösung und Gamerleistung reduzieren.


    • 16:10 ist so gut wie tot und Spieletauglichkeit kostet heute wieder mehr als früher.


    Dazu kann man den jetzigen parade Monitor BenQ XL2420 raten, auch wenn der über dein Budget liegt, du hast mit deiner Liste ausführlich zur Schau gestellt, dass es lediglich um Spieletauglichkeit geht.


    Den HPzr24w könnte man durchaus als gute Gamer Option raten, wenn da nicht der inputlag wäre. Tatsächlich ist natürlich der HP ein super Monitor der definitiv ein geiles Bild zaubern kann, welches auch in keinsterweise vergleichbar ist mit TN Monitoren, aber er empfiehlt sich nicht für hardcore Zocker, die ihren Chimei so unermüdlich anpreisen.

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • Danke utzutz! ;)


    Also mein Chimei lief tagsüber halt immer auf vollen 100% (Steht vor dem Fenster, vor mir also der Monitor, ringsrum das Fenster mit hellem Aussenlicht). Das hat gerade so von der Bildschirmhelligkeit gelangt, zur Mittagszeit wenn noch etwas Sonne direkt durchs Fenster ist musste ich dann den Rolladen runter machen.
    Aber die Info das jetzt bei den Angaben gerne untertrieben wird und früher immer übertrieben ist recht interessant, allerdings ob so ein 250cd/m² TFT dann doch generell ganz so hell ist wieder Chimei!?


    Ausleuchtung ist relativ OK, gab damals und leider auch heute genug Plastikbomber von angesehenen Marken wie Samsung bei denen es katastrofal ist.


    Blinkwinkelstabiel... für ein TN panel durchaus ziemlich gut, davon lass ich mich nicht abbringen :D - da gibts andere TN Teile die sind unterirdisch.



    Ich bin eigentlich kein Zocker und suche auch keinen TFT zum Zocken, ich schaue meist TV (Tuner am PC), mache Office, schaue meine Bilder an und zocke manchmal etwas. Aber ich hatte mal einen LG hier, der hatte so massives Ghosting, das selbst bei GTA ein 1-2cm nachlaufender schatten hinter meiner Spielfigur war - das war dann doch abartig. Wenn ich mal ein klein wenig zocke, dann soll es schon funktionieren!


    Danke für dein Feedback und den 2 Monitorvorschlägen - werde ich mir ansehn! Sind halt leider auch etwas teurer, aber mir scheint günstiger geht bei meinen Anforderungen nicht ...

  • Dann ist der ZR24w die bessere Wahl. Und Input-Lag wird "overrated". Über 2 fps bemerkt man da 'nen Unterschied. Ich spiele über ein Jahr darauf CS und sonstige Spiele, habe keinerlei Probleme damit. Und ich bin auch einer, der sofort umtauscht, wenn auch nur eine Kleinigkeit nicht passt. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mir gern den BenQ XL2420T kaufen, oder Dell U2711 wegen der 3" mehr (oder den Nachfolger, wann auch immer der erscheint) oder vielleicht auf die neuen AH-IPS Panels warten... Schwierig in diesem Monitor-/Panel-Dschungel. :D

  • Gebe Ich hza voll recht, dann ist der HP die bessere Wahl.


    Deine Anforderungskatalog repräsentierte eher ein hardcore Zocker, aber nun gut.


    Der u2412 ist mehr oder weniger, ne doch schon mehr, als Einsteiger IPS anzusehen. Das heisst, der ist nicht vergleichbar mit dem, von hza vorgeschlagenen, HP in Sachen Farbraum aufgrund der LED Hintergrundbeleuchtung.


    Grundsätzlich ist der Dell allerdings ebenfalls ein top perfomanter IPS. Wie gesagt, IPS Panele sind aber nicht unbedingt auf Performance ausgelegt sondern egentlich Bildeigenschaften. Nicht das du am Ende enttäöuscht bist, Ich denke nicht, dass irgendein IPS momentan mit einem 22" TN Panel mithalten könnte, in Sachen Geschwindigkeit(reaktionszeit und Konsorten)


    EDIT: Aber verwischte Geister wirste bei keinen der beiden finden können. Außer du bist echt sensibel... müsste man testen -> bestell den DELL und schau ;)

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • Hm, wie gesagt, etwas Zocken soll schon drin sein, ich will keine Schlieren oder Ghosting bei Racing Games oder GTA. Ich bin aber kein Hardcore-Shooterzocker der wert auf min. Lag und 120Frames oder so legt.


    Alternativ zum Dell hätte ich noch den Samsung 2443BW und den Eizo S2202WHA-BK - hier aber beide nur mit tn Panel. Wobei ein gutes ja vielleicht auch ok wär, bei meinem Chimei war ich zufrieden. Oder dann doch lieber denn Dell mit besserem Panel? Preislich geben sie sich ja nicht viel.

  • Gerade durch Zufall beim Stöbern auf der HP Seite entdeckt (war weder bei Geizhals, noch Amazon oder Cyberport): HP ZR2440w - ebenfalls mit gutem Panel, aber teurer wie der Dell. Den mir vorgeschlagenen ZR24w würde ich dann lieber lassen, etwas teurer und halt vom Stromverbrauch wie ich gerade gesehn hab doch extrem hoch.


    Hätte dann also derzeit zur Auswahl
    - Dell U2412M mit IPS Panel
    - HP ZR2440w mit IPS Panel
    - Samsung 2443BW (TN)
    - Eizo S2202WHA-BK (halt gute Marke, aber nur TN)


    Was meint ihr, welcher ist da eher vorzuziehen, bzw. wo liegen die Stärken/Schwächen der Displays?

  • Du hast leicht Reden :D


    Ne, aber ich denke der ist wohl wirklich die beste Wahl, hat ein gutes Panel und schneidet im Test gut ab. Der Aufpreis zum HP lohnt sich vermutlich nicht, zumal dieser auch etwas langsamer ist.



    Aber eins wüsste ich noch gern:
    Bei dem Chimei Test hier wurde der Monitor wirklich gelobt, hatte viele "++" Bewertungen in der Tabelle und die Bildqualität (Farben, Brillianz, Schärfe) wurde hervorgehoben. Es hies sogar er entging nur knapp dem Testurteil Sehr gut!


    Der Dell hat eine deutlich nüchterne Bewertung mit weniger "+" in der Tabelle wie der Chimei und es wird nirgends so richtig die Bildqualitäöt von den Farben, Brillianz und Schärfe wirklich gelobt... warum nicht?


    Ist der Chimei ein so hochwertiger TN TFT, das es da ein günstiges IPS Display dagegen schwer hat oder kann man die Bewertungen/Tests so nicht vergleichen und der Dell steckt den Chimei locker in die Tasche - so wie man es von einem IPS Display als Laie erwarten würde? Die Farbbrilianz, Kontrast und Schärfe müsste doch besser sein, der Bildeindruck müsste doch deutlich überlegen sein, oder?

  • Die Testurteile sind immer relativ. Das heisst jeder Test wird in Relation zu den potentiellen Möglichkeiten seines Segments konstruiert. Ein TN mit einer sehr guten Leistung in der Kategorie Bildqualität kann dennoch nicht mit IPS,VA,PLS Panelen verglichen werden.


    Desweiteren spielt natürlich der Zeitkontext eine Rolle, da sich die Testroutinen natürlich ausweiten und auch immer anspruchsvoller werden. Also kann das Urteil von 2007 nicht annähernd verglichen werden mit einem Testurteil von 2011. Was auch alleine schon am Testumfang ersichtlich sein sollte :) Vergleich mal die paar Seiten Chimei gegen den u2412.


    Der Aufpreis für den HP würde sich defintiv lohne, aber halt unter anderen Präferenzen und zwar dann, wenn du aRGB verwenden möchtest - was ja nicht benötigt wird.


    Punkt Schärfegrad, dabei kann man die Paneltypen eigentlich nicht "direkt" stark voneinander unterscheiden. Da sind eher Attribute wie Antireflektionsbeschichtung und Auflösung relevant.



    Von "in die Tasche stecken" kann man leider auch nicht direkt sprechen. Wäre das der Fall, dann würde der Markt ja sehr desolat aussehen, weil ebend nur noch eine superior Klasse existieren würde. Wie Ich schon gesagt habe, nicht dass du am Ende enttäuscht bist, weil IPS hat auch seine Eigenarten und wenn man die nicht kennt, könnte es auch zu subjektiven Schnitzern führen.


    Deswegen bleibt bei dem Panelwirrwarr nur -> bestellen und gucken!

  • Mich hat jetzt Jemand auf die Idee gebracht den Chimei zu reparieren - vermutlich könnte nur ein Elko kaputt sein. Hab versucht das Gehäuse aufzubekommen um mal rein zu sehn, aber ich schaffs nicht :(


    Hinten sind in den 4 Ecken schrauben, aber wenn ich diese löse geht er trotzdem nicht auf. lediglich an einem Eck kann ich 1,2 mm aufspachteln, mehr geht so einfach (ohne größere Gewalt) nicht. Das Gehäuse muss wohl noch zusätzlich verklebt oder eingeklickt sein - keine Ahnung wie ich da rann gehen soll.


    Fällt da vielleicht Jemanden was dazu ein? Weil es währe schon super wenn ich den wieder zum Laufen kriegen würde, ich bin nämlich zufrieden mit dem Teil und müsste dann auch nicht wieder eine Neuinvestition tätigen.




    Sollte das mit dem Chimei nichts werden, wird es der Dell und ich hoffe das die pulsierende LED HG Beleuchtung für mich nicht sichtbar ist oder mich gesundheitlich beeinträchtigt.


    Der HP wirds nicht, da gleiche LED Beleuchtung und ganz schlecht: kein Direktzugriff für die Helligkeitsanpassung.
    Der Samsung hat gravierende Geräuschprobleme, da gibts einige Berichte - der fällt also komplett weg.
    Und der Billigeizo hat nur 22" und es finden sich keinerlei brauchbare Berichte -> wird wohl nicht viel taugen

  • Viel Glück dabei.


    Ansonsten... Der "Billig-Eizo" taugt nichts? Ist halt TN-Panel. Viel mehr gibt's da nicht zu sagen. Um beim HP in die Helligkeitsanpassung zum kommen brauchst du genau 2 Klicks der selben Taste.
    Da du ziemlich fixiert auf Gaming zu sein scheinst, schlage ich noch 2 Modelle vor: Asus VG236HE (~ 250 Euro), BenQ XL2420T (~ 350 Euro) - beide TN, beide 120 Hz. Dürfte für dich die beste Lösung sein.

  • Hinten sind in den 4 Ecken schrauben, aber wenn ich diese löse geht er trotzdem nicht auf. lediglich an einem Eck kann ich 1,2 mm aufspachteln, mehr geht so einfach (ohne größere Gewalt) nicht. Das Gehäuse muss wohl noch zusätzlich verklebt oder eingeklickt sein - keine Ahnung wie ich da rann gehen soll.






    Kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgendwas geklebt ist. Das dürften nur solche Haltenasen sein. Wenn du dich vorsichtig mit flachem Schraubendreher oder Spachtel den Spalt entlang arbeitest, dann solltest du die Stellen mit den Nasen schon finden. Du musst halt immer genau bei den Nasen auseinanderhebeln. An den Stellen wo er schon auf ist, eventuell gleich irgendwas zwischenschieben, damit er nicht wieder zuschnappt, wenn du zur nächsten Nase weitergehst. Schau aber vorher, ob du nicht noch Schrauben übersehen hast. Die finden sich auch mal unter Aufklebern.

  • Das Thema hat sich glücklicherweise erledigt, die Reparatur hat tatsächlich geklappt! :thumbup:


    Bin wirklich happy, den der Monitor ist gut und ich hätte ihn nur ungern gewechselt, auch wenn ich mit dem Dell wohl einen würdigen Nachfolger gefunden hätte. Aber der Chimei ist mir halt doch ganz lieb, so mit Kartenleser, Wertigkeit, gewohnte Darstellung, ehemaliger Testsieger und ohne pulsierender HG-Beleuchtung.


    Es lag tatsächlich an einem Elko - der Ersatz hat mich gerade mal läppische 75 Cent gekostet ...


    Das Gehäuse war nicht geklebt, nur geklickt mit einigen Haltenasen. Mein Onkel hat es mit einer alten AOK Karte (passt ja, Gerät war ja "krank" :D) und doch einiges an Gewalt recht fix aufbekommen - hat sowas halt schon als gemacht und da nicht so Berührungsängste und ist da nicht so zimperlich :P


    Hätte es nicht geklappt hätte ich jetzt den Dell gekauft, aber so bin ich froh das mein Chimei wieder geht, es war noch nicht die Zeit gekommen das gute Stück zu verschrotten :)


    Ich danke euch für eure Hilfe! :thumbup: