Servus,
da dies mein erster Beitrag ist:
Ich heiße Andreas und wohne im schönen Franken . Seit 2007 habe ich als Hauptmonitor einen HP w2408h. Spezifikationen findet ihr hier:
Aufgrund des positiven Tests habe ich ihn damals für knapp 390 € gekauft.
Nun gibt es drei Dinge, die mich tierisch nerven!
1) spiegelndes Display - ich wohne in einer hellen Wohnung im 4. Stock - selbst mit heruntergelassenen Jalousinen sehe ich mich in schwarzen Flächen deutlich!
2) Lichthöfe an sämtlichen Rändern. Da ich, unter der Woche, meist Abends / Nachts vorm Rechner sitze, sehe ich im dunkeln diese Lichthöfe und ungleichmäßigen Ausleuchtungen deutlich!
3) wenn ich mal vor dem Rechner entspanne, fallen mir die LCD-typische Farbänderungen auf. Farben werden einfach schwarz / blass, wenn man sich etwas in den Stuhl legt.
Ich spiele zu 50% grafisch anspruchsvolle Spiele (Battlefield 3, aber auch mal Diablo 3, Rollenspiele - eben nicht nur schnelle Shooter). 30% bin ich auf YouTube und Foren unterwegs und 20% bearbeite ich die Fotos meiner Digitalkamera in Adobe Lightroom nach (Hobby).
Bei einem Freund habe ich einen günstigen LED-Edge-LG mit TN-Panel in 23" gesehen - kostete etwa 130 €. Der hatte eine perfekte Schwarzausleuchtung. Selbst im Dunkeln waren keine Lichthöfe zu sehen. Dafür eben wieder typisch TN - blickwinkelabhängig!
Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich mal einen IPS-Monitor ausprobieren sollte.
Liege ich da richtig?
In der engeren Auswahl stehen (nach durchlesen der Tests)
Dell UltraSharp U2412M
LG IPS235V
und als TN-Zocker-Monitor BenQ XL2420T
Beim Dell stören mich 6 Bit-Farbkanäle und das ältere Panel etwas, beim LG sollen oben links extreme Lichthöfe zu finden sein. Der BenQ ist wieder sehr blickwinkelabhängig.
Der HP W2408h mit 1920x1200 soll als Zweitmonitor erhalten bleiben (zum Surfen nebenbei).
Danke für eure Meinungen und Grüße,
Andi.