Hi
Ich habe die letzten paar Tage eine Reihe von 3D-Monitoren mit zeilenweiser Polarisation getestet. Unter anderem den sehr günstigen LG D2343 mit IPS Panel (gibt's bereits ab 175€; solltet ihr unbedingt mal in eure Datenbank aufnehmen).
Was mich bei diesem Modell etwas irritiert, sind so seltsame Streifen und Artefakte. Da ich die mit meiner Handy-Cam leider nicht fotografiert bekomme, werde ich sie ausführlich beschreiben:
Wenn ich mittig vorm Bildschirm sitze (Abstand etwa 0,6m), sehe ich im rechten Fünftel des Monitors über die gesamte Höhe diagonale Streifen, die leicht dunkler als das eigentliche Bild sind.
Diese sind schätzungsweise 0,5mm breit, 1 bis 1,5mm voneinander entfernt und verlaufen im ca. 30° Winkel (zur Unterkante des Panels) von links unten nach rechts oben.
Am besten sind die erkennbar auf weißem bzw. hellgrauem Hintergrund, aber auch auf grünen und roten Flächen kann man sie noch ganz gut erkennen. Auf rein blauen Flächen sind sie kaum wahrnehmbar.
Wenn ich meinen Kopf dann direkt vor das rechte Fünftel des Bildschirmes bewege, verschwinden diese Streifen.
Wenn ich meinen Kopf hingegen ein Stück weiter nach links bewege, werden aus den Streifen Punkte. Und zwar so als ob auch noch Streifen in entgegengesetzter Richtung laufen würden (wieder mit 30° zur Unterkante des Panels, aber von rechts unten nach links oben), und die Verdunkelungen nur noch an den Stellen bestehen bleiben, an denen sich die Streifen kreuzen.
Wenn ich meinen Kopf weiter nach links bewege, folgen diese Artefakte auch über die gesamte Breite des Monitors.
Was ich mich nun frage ist, ob das bei diesem Monitor "normal" sein könnte und möglicherweise etwas mit der polarisierenden Folie auf dem Panel zu tun hat, oder ob es sich um einen Fabrikatsfehler handelt, und ein anderes Exemplar ohne diese Artefakte auskommt.
Ich hatte die Tage nun außerdem noch den Fujitsu P23T-6 FPR 3D und den ASUS VG23AH da, bei denen ich dieses Phänomen nicht ausmachen konnte.
Allerdings sind diese beiden Monitore auch besser entspiegelt als der LG. Durch den Grain-Effekt könnten diese Artefakte dann möglicherweise zerstreut worden sein.
Bin mir also nicht sicher, ob solche Artefakte grundsätzlich normal sind oder eher nicht.
(Ach Moment ... da fällt mir ein, daß ich den LG Fernseher meiner Eltern demnächst mal checken könnte.)
Kann den LG leider nur noch bis nächsten Dienstag testen. Dann müsste ich ihn zurück schicken, falls ich von dem Wiederrufsrecht Gebrauch machen wollte.
Nun noch ein paar Worte zu den getesteten Vertretern (für Leser, die per Suche hier auf den Thread stoßen):
ASUS VG23AH (~250€):
- schien mir ganz gute Farben zu haben
- ist recht gut entspiegelt
- lautlos
- 2D zu 3D Konvertierung schien am oberen Bildrand verbuggt zu sein
- Bildtrennung im 3D-Modus leider nicht so gut
- Ausleuchtung ist eine einzige Katastrophe
Fujitsu P23T-6 FPR 3D (~350€):
- Farben schienen mir weniger gut als beim LG zu sein (habe aber auch nicht allzu lange dran rumprobiert)
- Entspiegelung liegt irgendwo zwischen dem ASUS und dem LG
- lautlos
- keinerlei 2D zu 3D Konvertierung oder sonstige 3D-Features/Settings
- Bildtrennung im 3D-Modus wie beim ASUS leider nicht einwandfrei
- Ausleuchtung bei dem Preis nicht gut genug
LG D2343 (~175€):
- Farben schienen mir besser als beim Fujitsu, aber etwas schlechter als beim ASUS zu sein
- leider nicht wirklich entspiegelt
- lautlos
- 2D zu 3D Konvertierung (auch bei Bildern) hat mich positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, daß sowas möglich ist.
- Bildtrennung im 3D-Modus (so ziemlich) perfekt
- Ausleuchtung ok bis gut (besser als beim Fujitsu)
Überraschenderweise macht der günstigste dieser drei Monitore insgesamt den (deutlich) besten Eindruck!
Der Standfuß beim LG ist natürlich Billig-Schrott, aber ansonsten gibt's zu dem Preis grundsätzlich nichts zu meckern (Ausleuchtung ist sogar besser als bei vielen teureren Modellen).
Lediglich diese Artefakte wären ein kleines Manko (sofern diese nicht nur bei meinem Exemplar auftreten), wobei diese vielen Menschen wahrscheinlich nicht mal auffallen würden (sind so schwach, daß ich zuerst dachte, ich bilde sie mir ein) und bessere Farben wären natürlich toll (wobei die gemessen am Preis echt ordentlich sind).
Achja ... und die Spigelungen finde ich schon etwas störend. Allerdings frage ich mich, ob es bei der Polarisationstechnik überhaupt möglich ist, eine gute Bildtrennung bei entspiegeltem Display zu bieten. Wie gesagt ist die Bildtrennung beim ASUS und Fujitsu nicht überzeugend ... und diese beiden Monitore sind leicht entspiegelt.
Wieso gibt's eigentlich keine VA-Panels mit Polarisation?!?
IPS finde ich wegen Schwarzwert und IPS-Glühen ehrlich gesagt gar nicht mal so dolle (hatte mehr erwartet ... auch Farb-technisch).