LG Kaufberatung / Unterschiede

  • Moin,


    ich möchte mir Anfang nächsten Jahres einen neuen Allround-Monitor kaufen.


    Folgende Punkte sind für mich wichtig:


    - 23-24"
    - 16:9 Full-HD
    - LED
    - TV-Tuner / Lautsprecher
    - Trotz Tuner möchte ich den Monitor eher als Monitor als TV benutzen, das Bild muss für den Zweck also gut sein
    - Möglichs IPS
    - Der Monitor soll an die Wand



    Nach langem sondieren habe ich mich für die Modelle von LG entschieden und habe bereits vier Stück raus gesucht:


    - M2352D
    - M2382D
    - M2452D
    - DM2352D


    Leider funktioniert der Produktvergleich auf der LG Homepage nicht und statt dem DM2352D ist dort noch der Vorgänger DM5350D gelistet.


    Trotz ausführlicher Recherche konnte ich bisher leider kaum Unterschiede feststellen bis auf:


    - M2452D hat kein IPS Panel sonden ein MVA (soll laut LG aber auch 178° Blickwinkel bieten) - Habe ich in der Praxis sonst irgend welche Unterschiede zwischen IPS und MVA?


    - DM2352D hat 3D Unterstützung - Ich weiss garnicht ob ich das nutzen werde... Gibt es bis auf Bluerays eigentlich irgend welche sinnvollen 3D Inhalte die ich über den PC abspielen kann? Bluerays werde ich eh über den großen TV im Wohnzimmer abspielen


    - Zwischen dem M2352D und dem M2382D kann ich so gut wie garkeine Unterschiede feststellen. Im Produktvergleich über Prad habe ich nur gesehen, dass der M2352D einen höheren Kontrast hat, ein internes Netzteil hat und minimal weniger Strom verbraucht. Der M2382D ist aber trotzdem etwas teurer, hat die höhere Produktbezeichnung (wenn das überhaupt Rückschlüsse zulässt), ich kann aber irgend wie keinen Vorteil erkennen? So würde ich ja jetzt den M2352D vorne sehen... Da man im Gegensatz zu dem M2382D aber kaum was über den im Internet findet, scheint das aber ja nicht der Fall zu sein?



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein wenig Licht ins Dunkle bringen!
    Wo liegen die Unterschiede?
    Gibt es überhaupt nennenswerte Vor- bzw Nachteile unter diesen Modellen?
    Welchen würdet ihr nehmen und warum?


    Ist in den nächsten Monaten mit neuen Modellen zu rechnen?
    Was ich gerne noch hätte, es aber moment noch nicht gibt ist Miracast. Meint ihr mit sowas ist in Kürze zu rechnen?



    Vielen Dank schon mal,


    Loide

    Einmal editiert, zuletzt von Loide ()

  • - M2452D hat kein IPS Panel sonden ein MVA (soll laut LG aber auch 178° Blickwinkel bieten) - Habe ich in der Praxis sonst irgend welche Unterschiede zwischen IPS und MVA?

    MVA ist generell langsamer als IPS, welches du bei Filmen nicht merken solltest (solltest!), aber bei Spielen bermerkbar sein kann. MVA zeigt generell aber tiefere Schwarzwerte.


    - DM2352D hat 3D Unterstützung - Ich weiss garnicht ob ich das nutzen werde... Gibt es bis auf Bluerays eigentlich irgend welche sinnvollen 3D Inhalte die ich über den PC abspielen kann? Bluerays werde ich eh über den großen TV im Wohnzimmer abspielen

    Spiele kannst du auch in 3D laufen lassen, wenn auch nicht viele ansonsten wie du sagtest bleibts bei Filmen.


    - Zwischen dem M2352D und dem M2382D kann ich so gut wie garkeine Unterschiede feststellen. Im Produktvergleich über Prad habe ich nur gesehen, dass der M2352D einen höheren Kontrast hat, ein internes Netzteil hat und minimal weniger Strom verbraucht. Der M2382D ist aber trotzdem etwas teurer, hat die höhere Produktbezeichnung (wenn das überhaupt Rückschlüsse zulässt), ich kann aber irgend wie keinen Vorteil erkennen? So würde ich ja jetzt den M2352D vorne sehen... Da man im Gegensatz zu dem M2382D aber kaum was über den im Internet findet, scheint das aber ja nicht der Fall zu sein?

    Der 8er wird, neben den externeen Netzteil, mehr features bzgl. TV anbieten sowie bspw. die Picture-in-Picture Funktion. ANsonsten werden die das gleiche Panel verbaut haben - scheint jedenfalls so.




    Generell frage ich mich aber zwei Sachen:
    - Warum nur LG ?


    und wichtiger


    - Warum ein Monitor mit TV-Tuner ? Im Endeffekt ist da nur eine schwache Receiver Lösung eingebaut, warum dann nicht gleich ein Receiver kaufen und den einfach üblich per HDMI anschließen ? Wird halt nicht günstiger dadurch...

  • Also ursprünglich war ich nicht auf LG festgelegt. Mit den Features die ich haben wollte gab es aber eigentlich nur LG, Samsung, Acer und Asus.
    Nachdem ich viel verglichen habe und Bewertungen zu den Geräten gelesen habe, fielen Acer Asus aber raus und auch bei den Samsung Geräten gabs laut den Rezensionen immer irgend was was mich gestört hat.
    Die LG Monitore schnitten im Gesamten am besten ab und es sind ja auch die einzigen mit IPS Panels.


    Zur TV-Funktion:
    Ursprünglich ging es mir eigentlich nur um die Lautsprecher die auf jeden Fall integriert sein sollen. Dabei fiel mir dann auf, dass die meisten Monitore mit integrierten Lautsprechern dann auch gleich einen TV-Tuner dabei haben.
    Da die preislich auch nicht sonderlich viel teurer sind, fand ich das dann eigentlich ne coole Sache... Mit PIP mal eben nebenbei TV laufen lassen... Und das Arbeitszimmer wo der PC steht ist auch gleichzeitig das Gästezimmer wenn mal Besuch bei uns übernachtet... Da ist ein TV immer nett ;)



    Also aktuell tendiere ich wohl zum M2382D...
    MVA fällt wohl eher raus wenn die noch langsamer als IPS sind.
    3D werde ich wohl wirklich kaum nutzen und dann ist der ja doch noch ne Ecke teurer


    Nur der Unterschied zwischen dem M2382D und dem M2352D ist mir immer noch nicht so ganz klar... PIP haben beide Monitore laut Beschreibung.
    Weiß jemand wo drin die sich nun genau unterscheiden?



    Gruß und vielen Dank schon mal ;)

  • Nur der Unterschied zwischen dem M2382D und dem M2352D ist mir immer noch nicht so ganz klar... PIP haben beide Monitore laut Beschreibung.
    Weiß jemand wo drin die sich nun genau unterscheiden?


    Das wichtigste Argument für dich wird wohl sein, dass der 8er nicht für Wandhalterung geeignet ist (zumindest keine Angabe im Datenblatt). Ansonsten Kleinigkeiten wie USB-Anschluss, dynamischer Kontrastwert, Gehäusefarbe, ...Nach deiner obigen Aufstellung wäre bei den beiden also M2352D Gerät der Wahl...


    M2382D:
    Kontrast: 10.000.000:1 mit DFC (statisch 1.000:1)
    Anschlüsse: [...], RS232C
    Lautsprecher: 2 x 7W
    Neigungswinkel: 20° nach oben, 5° nach unten
    Leistungsaufnahme: Betrieb: <30 W, Stand-by: <0,4 W, Aus: <0,4 W
    Maße: 547 x 417,2 x 176,3 (inkl. Standfuß)
    Gehäusefarbe: Front Mattschwarz im Hairline Design
    Gewicht: 4,7 kg
    VESA: -


    M2352D:
    Kontrast: 5.000.000:1 mit DFC (statisch 1.000:1)
    Anschlüsse: [...], USB (JPEG/MP3), PC Audio
    Lautsprecher: 2 x 5W
    Neigungswinkel: -
    Leistungsaufnahme: Betrieb: 31 W, Stand-by: <0,4 W, Aus <0,3 W
    Maße: 508,6 x 386,5 x 182,8 (inkl. Standfuß)
    Gehäusefarbe: Klavierlack hochglänzend
    Gewicht: 3,9 kg (inkl. Standfuß)
    VESA: Kompatibel für Schwenkarme und Wandhalterung nach FDMI™ (100 mm)