Kontrast vs. dynamischer Kontrast

  • Hallo liebe Community,


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich leider im Kontrastdschungel nicht mehr durchblicke.


    Ist es möglich, dass ein Panel (SAMSUNG LTA400HV01) mit einem angegebenen Kontrastwert 5000:1 einen dynamischen Kontrast von 5000000:1 erreicht?


    Freue mich auf eure Antworten!


    Gruß,
    Red

  • Die dynamische Angabe ist nichts weiter als das Verhältnis zwischen minimaler Helligkeit (schwarz bei min. Beleuchtung) und maximaler Helligkeit (weiß bei max. Beleuchtung), also vereinfacht gesagt das Produkt aus Kontrast und Helligkeitsdynamik. Dass das keine Angabe für zwei benachbarte Pixel im tatsächlichen Betrieb sein kann, sollte demnach klar sein.


    5000:1 statisch scheint mir auch für ein SPVA Panel recht großzügig angegeben, auch wenn es e


    Bei PC-Monitoren sind die Angaben nicht selten noch weiter auseinander, z.B. 800:1 statisch und 20Mio:1 dynamisch... Deutet auf einen entsprechend großen Regelbereich für die Beleuchtung hin, viel mehr auch nicht.

  • Jungs... Werte wie 5 Mio :1, 20 Mio : 1 und so weiter können vielleicht im Labor während eines Blitzschlags gemessen werden.
    Orientieret euch lieber am statischen Kontrast, und nicht an irgendwelchen Laborbedingungen. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Da die Messbedingungen für dyn. Kontrast nicht einheitlich sind, hat der Hersteller dort viel Freiheit, einen Wert zu messen bzw. aus unterschiedlichsten Werten zu berechnen. Wie man drauf kommt ist natürlich Betriebsgeheimnis :D


    Große Zahlen scheinen unwissende wohl zu begeistern, mit 500:1 bei einem miesen Notebook-Display kann man ja keinen beeindrucken... Bei allen Modellen, für die ich mich bisher interessierte, war aber auch irgedwo eine statische Angabe zu finden. Reale Testwerte liegen meist etwas darunter, wird halt glatt aufgerundet.

  • Der statische Kontrast wird bei fast allen aktuellen Modellen (außer VA-Panel) mit 1.000:1 angegeben. Unterschiede in den Datenblättern sind daher kaum vorhanden, ob der Monitor den bei anwenderüblichen Einstellungen wirklich erreicht, kann daher in den meisten Fällen nur ein Test zeigen.

  • Zitat

    Ja, das würde ich auch gerne. Jedoch geben viele Hersteller in den Produktdatenblätter leider nur den dynamischen Kontrast an


    Solche Hersteller bzw. Produkte solltest du meiden, wenn du hohe Bildqualität erwartest. ;)


    Zitat

    Der statische Kontrast wird bei fast allen aktuellen Modellen (außer VA-Panel) mit 1.000:1 angegeben.


    Und selbst das ist nur der "Dunkelraum-Kontrast"...
    Ich erinnere in diesem Zusammenhang an folgendes praxisrelevante Video:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: