Ich möchte mich vom NEC Multisync P221W kommend auf mindestens 27 Zoll vergrößern. Der vorhandene P221W soll als 2. Monitor im Hochformat erhalten bleiben und hat hier mit Kalibrierung (mit Spectraview Software und Spyder 3) gute Dienste getan.
Verwendungszweck ist ausschließlich Bildbearbeitung von RAW Bildern mit Adobe Lightroom / ggf. auch mal Retusche mit Photoshop sowie Erstellung von Album-Collagen. Weiterhin gibt es natürlich auch den Wunsch, die Bilder hinterher zu drucken (direkt aus Lightroom heraus).
Der PA271W wurde hier bei Prad mit "sehr gut" bewertet, und war bisher meine erste Wahl. Nun gibt es aber neuerdings den Dell Ultrasharp U3014 auf dem Markt. Auch der ist hardwarekalibrierbar, und hat den Vorteil, dass er mit einer energiesparenden LED-BG-Beleuchtung daherkommt, und vor allem ist er trotz 30'' preiswerter als der PA271W (ganz zu schweigen von dessen Spectraview und Spectraview Reference Varianten). Die Anschaffung eines neue Colorimeters (X-Rite i1 Pro, weil andere (noch) nicht kompatible mit der DELL Software sind) sollte nicht das Problem sein. Der aktuelle Spyder 3 sollte eh mal ersetze werden, zumal ich dessen hauseigenen Software gar nicht mag.
Frage also: lieber auf den neuen, moderneren, preiswerteren DELL Ultrasharp oder auf den in die Tage gekommenen NEC PA271W setzen? Ich freue mich auf eure Meinungen.
PS: Spiele, Texte, Programmieren, Filme etc. gibt es an dem Bildbearbeitungsrechner nicht, dafür gibt es einen anderen Arbeitsplatz, an dem ein NEC Multisync E231W und EA222WMe ihren Dienst verrichten.