Hallo zusammen!
Ich habe seit gestern den Monitor "Dell - u2713h" und bin auch eigentlich soweit zufrieden. Unzufriedenheit kam erst auf, als ich mir ein Hintergrundbild mit einer Größe von 2560 x 1440 auf meinem Desktop als Hintergrundbild hinterlegt hatte. Dort waren dann über das ganze Bild verstreut (im Himmelbereich am meisten) Farbwolken oder dunkle Flecken zu sehen, die mir bei dem Monitor-Test eines Programmes hier von Prad nicht aufgefallen waren. Auch habe ich mir dann mal diverse privaten Strandbilder der letzten Jahre, die ich mit der Olympus E-30 gemacht habe, angeschaut und habe auch dort (überwiegend im Himmelbereich) solche Farbwolken oder Flecken erkennen können, nur bei weitem nicht so schlimm, wie bei dem oben genannten Hintergrundbild!
Ich bin dann anschließend mal hingegangen und habe ein paar Fotos, die das betreffen, in Adobe Photoshop geöffnet und habe diese Bilder dann mal verschoben. Und siehe da, beim Verschieben des Bildes, ließen sich die Farbwolken mitverschieben, so dass man jetzt eigentlich sagen kann, dass es an den Bildern liegt und nicht am Monitor. Ich habe aber auch irgendwo gelesen (weiß aber nicht, ob es Unsinn ist), dass die meisten Bilder solche Fehler aufweisen würden, es nur Monitore gibt, die dass besser, oder je nachdem auch schlechter darstellen würden. Wenn ich jetzt zukünftig bei allen Bildern solche Farbwolken hätte, wäre ich ehrlich gesagt nicht zufrieden - so habe ich mir das nicht vorgestellt.
Für mich stellt sich halt die Frage; liegen die Farbwolken oder dunkle Flecken" jetzt daran, weil der "Dell - u2713h" es nicht besser anzeigen kann, oder liegt es definitiv nur an den Bildern? Wenn es am Monitor liegen würde, noch kann ich den Monitor zurück geben, er hat immerhin knapp stolze 700,- Euro gekostet! Ich wäre für ein Feedback zu diesem Thread unendlich dankbar!
LG JanBanan