Hallo,
ich habe meinen Eizo Foris FS2333 von der Garantie austauschen lassen, weil die Funktion der Kontrastverstärkung scheinbar beschädigt war (blieb manchmal hängen, flackerte). Beim Ersatzmodell ist so weit nichts davon zu merken, allerdings wirkt das Bild bei gleichen Einstellungen gelbstichiger, wo der alte völlig weiß und natürlich wirkte (R89, G88, B79). Ich weiß zwar, dass man sich bei der Monitor-Kalibration so einiges einbilden kann, allerdings frage ich mich, ob ein einzelnes Monitor-Modell deutlich unterschiedliche Kalibrierungen benötigen kann. Denn ich finde es im Augenblick schon recht auffällig, wobei der alte mir überhaupt nicht auffällig vorkam. Oder könnte es mit dem Kabel zusammenhängen?
Edit: Ich habe ein bisschen mit den Einstellungen herumgespielt, und konnte keinen Fehler feststellen. Ich glaube jedoch, es könnte eventuell an der Hintergrundbeleuchtung liegen.