schlechtes Bild; sehe nix...

30 Zoll Monitor Kaufberatung: Webdesign, Programmierung, Animation
-
-
-
schlechtes Bild; sehe nix...
ganz sicher? Genau in der Mitte, etwa in "C" Form. Nehme etwas Abstand von deinem Monitor und Du wirst genau in der Bildmitte einen Fleck erkennen. Es sind 3 Pixelfehler genau in der Mitte.
-
Ja, sicher, 32" DELL UP3214Q 4k UHD - das kann ich nicht viel erkennen
-
Ja, sicher
OK, ist das jetzt Besser?
-
Hallo,
einen anderen Tipp möchte ich an allen Grübler geben die sich zwischen 27 und 30er nicht Entscheiden können, zumindest was NEC Monitore betrifft.
Ich habe wirklich einen Professionellen Arbeitstisch hier, breite etwa 2m und Tiefe 95cm (Steh-und Sitztisch). Das heißt ich kann den Monitor weit von mir wegstellen (30 bis 70cm). Trotzdem habe ich bei der Größe (PA302W) egal wie ich Ihn in der Höhe einstelle im unteren Bereich durch die Blickwinkelabhängigkeit etwa 100 - 160px leicht verschwommene bereich. Das heißt ich muss meinen Code trotzdem hoch scrollen um Ihn bearbeiten zu können. Am Augen habe ich nichts, ich habe wirklich sehr gute Augen und bin kein Brillenträger.Fürs Spielen oder Filme schauen ist das Gerät in der Größe bestimmt Optimal weil man genug Abstand nimmt. Obwohl für Filmen ist ein 16:9 Format noch besser geeignet. Deshalb möchte ich Denis und MarkusM recht geben, ein 27er mit 16:9 Format reicht völlig aus.
Grüße!
-
Einen "verschwommenen" Bereich? Ein solches Fehlerbild habe ich bisher noch nie zu sehen bekommen...wie wäre es mit einem vernünftigen Foto davon mit einer demensprechende Auflösung..
Habe zig 30" auf dem Tisch gehabt und verschwommen war bei mir noch nie etwas - selbst mein UP3214Q mit einer Quadro K2000 zeigt sowas nicht.
-
Einen "verschwommenen" Bereich? Ein solches Fehlerbild habe ich bisher noch nie zu sehen bekommen...wie wäre es mit einem vernünftigen Foto davon mit einer demensprechende Auflösung..
Er redet höchst wahrscheinlich von dem peripheren Sicht bereich, welches bei 30" nun mal relativ groß ist.
Man neigt generell eher zum "in den Fokus" scrollen, als die Augen auf den jeweiligen Bereich zu fokussieren.
Andernfalls ist dein Screen nicht nin Ordnung, wenn da tatsächlich ein immerwärender unscharfer Breich ist.
-
Seit 2007 nutze ich 30" Monitore und bin erst an Weihnachten 2013 auf nen 32" UHD umgestiegen. In diesem Zeitraum habe ich, weder beim Testen anderer 30" Geräte ein solches Fehlerbild wie beschrieben wird noch nie gesehen. Ich schaue auch ziemlich überall hin - man gewöhnt sich an sovieles
-
Seit 2007 nutze ich 30" Monitore und bin erst an Weihnachten 2013 auf nen 32" UHD umgestiegen. In diesem Zeitraum habe ich, weder beim Testen anderer 30" Geräte ein solches Fehlerbild wie beschrieben wird noch nie gesehen. Ich schaue auch ziemlich überall hin - man gewöhnt sich an sovieles
Mja, vielen ist das nicht bewußt wie wenig sie doch eigentlich von dem physischen Bereich im Auge behalten. Wenn du bewusst darauf achtest, wirst du das auch nie analysieren können, sofern da nicht eine riesen Introspektionsfähigkeit vorliegt. Dazu zählt bspw. das scroll Verhalten, es wird in etwa ein zirkularer Bereich von ca 40% zwischen dem unteren und oberen Drittel fokussiert. Kleiner Test, die wenigsten lesen ein Text vom Anfang des Screens bis unten zum Screenende und scollen "dann" erst um quasi eine virtuelle Seite weiter zu scrollen. Du verschiebst den Content vielmehr konstant und so sieht es auch so ziemlich mit Editoren aus und dem eigenen Code.
Ein Bereich, der davon technisch unangetastet wird, ist concept artisting/illustration, weil dort per Technik verlangt wird das gesamte Bild mit "squinting eye" zu überschauen, aber wenig zu bewegen.
Als Neurowissenschaftler der sich permanent mit Mensch-Computer-Interaktion auseinandersetzt muss ich auch zugeben, 27" bei WQHD bietet alle Vorteile, aber nicht den Nachteil des physischen stretch von einem 30"...und im Grunde geht es nur um die Pixel nicht die physische Größe. Ich würd ein 24" WQHD am ehsten bevorzugen, weil dort weniger Augenbewegung notwendig wird.
-
Zitat
27" bei WQHD bietet alle Vorteile, aber nicht den
Nachteil des physischen stretch von einem 30"...und im Grunde geht es
nur um die Pixel nicht die physische Größe. Ich würd ein 24" WQHD am
ehsten bevorzugen, weil dort weniger Augenbewegung notwendig wird.
Genau das meinte ich. Abgesehen von 3 Pixelfehler (siehe Bild Oben) ist
der NEC Monitor Absolut Fehlerfrei, und Bild ist wirklich Perfekt. Ich habe gelernt das der Monitor
Oberkante mit der Augenhöhe etwa gleich sein muss. bin kein
Mathematiker aber bei 30 Zoll Monitor mit 65cm Abstand muss ich etwa 120 bis 140 Grad nach unten schauen und durch IPS Blickwinkelabhängigkeit sind die unteren 100-160px so als schaut man auf das Monitor ganz von der Seite. Ab 1m Abstand ist alles wieder OK, aber das ist mir doch etwas weit weg von der Monitor.Grüße!
-
-
-
Hallo,
ich habe mir heute Abend für 770 EUR NEC PA301W gekauft Neu - Original verpackt und nur 35 Stunden in Betrieb. Hiermit hat meine Qualvolle Monitorsuche eine Ende hoffe ich.Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und verbleibe mit freundlichem Gruß Rafig.