Die berühmte Frage "Welcher Monitor ist der richtige für mich"

  • Guten Abend,
    ich habe mal eine generelle Frage, bin eher Neuling nicht was Computer aber Monitore betrifft, da mein alter HP w2228h langsam immer bonbonfarbener wird hatte ich mir erst mal ein XRite Kalorimeter gekauft und konnte da echt viel raus holen. Jetzt hat es mich aber doch gepackt mir etwas "Größeres" zuzulegen, ein Kollege (Fotograf) hat sich so einen megatollen EIZO CG 227 gekauft. Darauf hin habe ich begonnen mich über Monitore zu belesen, wie man das eben so macht.
    Fotos sehen dort natürlich schon ganz anders aus als auf meinem, allerdings benötige ich auch keine Druckvorstufe etc.
    Ich fotografiere viel, bearbeite dementsprechend, würde das mal als semiprofessionell bezeichnen. Seltener ein Film ab und zu ein Spiel (eher Sportspiele oder Assasins Creed), wird auch als Fernseherersatz verwendet.
    Das macht der Kollege alles auch und sieht auch toll aus.
    Das scheint mir aber doch ein reiner Fotomonitor zu sein.
    Wie sind denn da z.B. die Monitore aus dem Lesertest wie der Samsung Ultra HD U32D970O oder z.B. der Eizo EV3237-BK (hat damit jemand Erfahrungen?) einzuschätzen. Sind diese mehr für Video"Leute" geeignet? Sind ja auch teurer als der CG227. Ist Foto und Gaming adäquat?
    Sind diese nur durch die Größe teurer?
    Klingt vielleicht ein bisschen wirr, aber so ist es auch in meinem Kopf, danke trotzdem
    Dante


    Tut mir leid, wollte den Beitrag noch in "Kaufberatung" verschieben, weiss aber nicht wie das geht

  • Hallo,


    alle UHD Monitore sind was Spiele anbelangt gegenwärtig fast sinnlos da man mehr als potente Grafikpower benötigt - auch Triple-SLI Gespanne kommen an die Grenzen bei UHD. Daher kann ich selbiges nicht empfehlen. Weiterhin gibt es gegenwärtig nur einen UHD Monitor der auch für EBV taugt: NEC PA322UHD welcher in einer ganz anderen Preisdimension spielt als die von dir genannten.


    Gaming wird erst mit erscheinen der neuen HighEnd Chips von Nvidia GM200, wirklich interessant; wird allerdings noch etwas dauern.


    Hatte nun diverse 32" UHD auf dem Tisch stehen; UP3214Q, EV3237 und erst der PA322UHD hat mich gänzlich mit den Features welcher vorhanden sind überzeugt allerdings spiele ich darauf nicht - erst wenn die Hardware vorhanden ist dann wird sich das ändern bis dahin muss auch ich warten ;)


    Der CG277 ist gegenwärtig mit Abstand der Beste 27" Monitor - und ja, vorwiegend zur EBV genutzt aber Video sollte damit auch problemlos machbar sein; zu Gaming in dieser Hinsicht kann ich nichts sagen.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    3 Mal editiert, zuletzt von Mediafrost ()

  • Gut, der U32D970O sieht und hört sich schon echt potent an,ob der natürlich mit einer CG Serie mitkommt, fragwürdig,aber auch nicht notwendig für seine Belange.


    Aber wie gesagt, Gaming kannste knicken,mal von den Supportbugs abgesehen, wenn nur eine Hälfte des Monitors als Monitor erkannt wird. Also auf ganzer Fläche spielen, echt hard, außer zu skalierst halt runter, was natürlich machbar ist. Hab da jetzt keine Erfahrung inwieweit das auf diese Größen gut machbar ist.


    Ich persönlich find ja den LG 34Um95 klasse, aber bleiben die selben Bugs und Probleme. Der macht aber mit seinen 20:9 auch paar Probleme bei Spielen, bzw black-frames halt, wenn nicht der bug kommt,dass nur ein Panel des Screens alsganzer Monitor anerkannt wird und man halt nur auf einer Seite das Spiel sieht.

  • Also erst mal danke für Eure Zeit und Antwort, wieder was gelernt (UHD/4K Monitore). Das gilt ja dann auch für den LG 31MU97 im gleichen Maße ( ).
    Ich konnte am Wochenende den CG 277 bei mir testen. Das ist schon eine andere Welt, vermutlich würde ich aber nicht einmal 2/5 seiner Möglichkeiten nutzen (übrigens Film und Spiele-> FIFA 15 und Assasins Creed- liefen sehr gut). Bildbearbeitung war faszinierend.
    Scheint ja generell nicht so leicht die Ansprüche EBV/ Spiele in einen Monitor zu packen, da aber Foto bei mir vorgeht werde ich noch ein bisschen weiter suchen. Den LG 34UM95 habe ich im Geschäft auch schon stehen sehen, vielleicht ein guter Kompromiss. Den Test mit der Curved Variante habe ich gelesen und auch schon gesehen, optisch gut, mehr aber nicht. Auf der Internetseite von LG gibt es aber noch einen Curved (34UC87-B ), kennt den jemand?
    Noch mal danke, vielleicht kann ich bei Gelegenheit noch einmal auf Eure Hilfe zurück greifen
    DanteLE

  • Curved ist so ziemlich eines der größten Marketing Gags seit LED als überlegen zu deklarieren. (Okay, nach Jahren kamen dann auch mal mehrfarbige LEDs, aber das war ja nicht so am Anfang)


    Auch bei den 21:9 Breiten find ich das echt einfach nur gimmick und verzerrt öfters im Negativen als eine positive Aufwertung der Immersion zu erschaffen.

  • Ich habe mal eine Frage an die Experten. Durch das viele Lesen der Forumbeiträge und Testberichte betrachtet man ja seinen Monitor plötzlich mit ganz anderen Augen, argwöhnischer gewissermassen. Und man testet Sachen auf die man sonst nicht gekommen wäre. Ich habe folgende Aufnahmen bei dem oben beschriebenen Eizo CG 277 bei relativer Dunkelheit und schwarzem Bildschirm gemacht. Jetzt meine Fragen.
    Ist es das was man unter "etwas schwache Ausleuchtung" versteht oder wird man dies immer so finden auch in dieser Geräteklasse oder ist es eher in Richtung "inakzeptabel"?


    Hat jemand Infos über diesen Monitor?
    NEC MultiSync EA304WMi
    Danke DanteLE


  • Ich habe mal eine Frage an die Experten. Durch das viele Lesen der Forumbeiträge und Testberichte betrachtet man ja seinen Monitor plötzlich mit ganz anderen Augen, argwöhnischer gewissermassen. Und man testet Sachen auf die man sonst nicht gekommen wäre. Ich habe folgende Aufnahmen bei dem oben beschriebenen Eizo CG 277 bei relativer Dunkelheit und schwarzem Bildschirm gemacht. Jetzt meine Fragen.
    Ist es das was man unter "etwas schwache Ausleuchtung" versteht oder wird man dies immer so finden auch in dieser Geräteklasse oder ist es eher in Richtung "inakzeptabel"?


    Hat jemand Infos über diesen Monitor?
    NEC MultiSync EA304WMi
    Danke DanteLE

    Wenn man die Verschlusszeit lang genug hält,dann kriegt man das mit jedem Monitor hin.


    Man sollte dabei im Rahmen des visuell merkbaren bleiben, d.h. erkennst du das unter normalerer Verwendung oder nicht.


    So Bilder kann ich bei jedem Monitor machen, muss nur die Kamera aggressiv genug einstellen.

  • Da hast Du natürlich recht. Ich wollte allerdings nicht irgendetwas "beweisen" was ich eigentlich nicht wahrnehme, sondern nur meinen optischen Eindruck festhalten. Es ist aus der Hand aufgenommen, aber egal, hat keine Relevanz.
    Wollte nur kurz mitteilen, dass ich mir mittlerweile den BENQ BL 3201PT zugelegt habe zum Pris von 960€.
    Bin sehr zufrieden damit. Natürlich hat er ein Glow in den Ecken aber ist für mich mehr als ok,
    Für die Größe gut höhenverstellbar, seitlich schwenkbar. Verschieden Modi anwählbar durch eine Art Joystick. Musste ihn allerdings erst mal kalibrieren mit einem XRite i1, war werksseitig viel zu hell eingestellt.
    Foto funktioniert sehr gut, für meine Spiele auch völlig in Ordnung, sehr angenehmes ermüdungsfreies arbeiten.
    Bin allerdings erst in der Probe/ Testphase.
    Eine Frage habe ich da. Im Datenblatt stand dass er 4k bei 60 Hz über den Display Port schafft, anbieten tut er mir aber nur 4k bei 30 Hz, woran kann das liegen? Ist ja kein "echter" 4k Monitor wenn ich es richtig verstanden habe.
    Ein schönes 2015
    Dante

  • Eine Frage habe ich da. Im Datenblatt stand dass er 4k bei 60 Hz über den Display Port schafft, anbieten tut er mir aber nur 4k bei 30 Hz, woran kann das liegen? Ist ja kein "echter" 4k Monitor wenn ich es richtig verstanden habe.

    Wie gesagt, 4k ist in den Kinderschuhen und soweit ich das jetzt sehe ist der BenQ normales 4k, kann aber echt nicht viel nicht ostasiatisches über den finden.


    Dazu, die einzige Möglichkeit 60Hz und 4k durchzuschleifen ist über HDMI 2.0 und da gibt es noch nicht viele Grafikkarten, die das überhaupt unterstützen - genau genommen nur die GTX 970 und neuer.


    Das 60Hz 4k über DVI machbar ist, ist mir neu, kann aber durchaus sein.