Seit wenigen Minuten ist der Testbericht zum neuen ViewSonic VP201s online. Wer sich dafür interessiert, findet den Bericht unter Testberichte .

20,1" Viewsonic VP201s (Prad.de)
-
-
-
ein super bericht zu einem sehr interesanten TFT, das mit dem USB ist jedoch sehr aergerlich.
-
Also das mit dem Summen, das macht mir ja Angst
-
Hallo,
super Test und toller TFT.
Der USB-Hub an meinem VP181 funktioniert einwandfrei, kein Summen und die Einblendung mit der Auflösung hat dieses Modell zum Glück auch nicht.
Schwein gehabt.
MfG
Maggi -
Hey Prad,
würdest du sagen, dass der vp201s besser aus deiner Sicht abschneidet, als der Nec 2080ux? Der Viewsonic schaut super aus und wird etwas günstiger angeboten als das Nec Panel... Ist er in schnellen Spielen vielleicht doch noch ein Quäntchen schneller oder angenehmer als der Nec? Der 2080 mag angeblich in Filmen (oder auch Spielen) keine dunklen Sequenzen, da er dann schnell mit den Graustufenunterschieden am Ende ist - wie schaut es hier mit dem Viewsonic aus?
Danke für deine Einschätzung! -
Mir hat auch der NEC2080UX sehr gut gefallen und ich konnte die von Dir beschriebenen Effekte nicht feststellen. Ich denke beide Monitore verwenden ein identisches Panel.
Die Graustufenauflösung ist gut. Der NEC 1980SX konnt im direkten Vergleich ein besseres, nämlich sehr gutes Ergebnis erzielen. Ich denke aber beide Geräte sind sehr gut.
Der NEC bietet aber eine detaillierte Möglichkeit der Farbeinstellung.
-
Zitat
Original von thop
Also das mit dem Summen, das macht mir ja AngstSollte man jetzt aber nicht überweberten. Im Normalbetrieb habe ich nichts gehört. Da diesem Thema allerding eine immer größere Bedeutung zukommt, ist es halt notwendig darüber zu berichten.
-
Sorry aber ich muss das jetzt genau wissen
In der Nacht, wenn man einen Meter vor dem Monitor sitzt, Fenster zu, keine Geräusche, wie hört sich der Monitor da an?
-
Und der Rechner macht dann auch kein einziges Geräusch? Die Frage kann ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Denn ich habe zwar einen sehr leisen Rechner, aber komplett lautlos ist dieser natürlich nicht. Somit habe ich immer das Grundrauschen des Rechners und da höre ich nichts.
-
hi
ich habe ne wakü da höre ich fast nix vom pc ausser 3 papst auf 5 volt. da würde mich das schon stören wenn es summt . Wie ist denn die verarbeitung gegenüber dem nec2080 da diese mir beim nec gar nicht gefallen hatte.cu
-
-
@ Prad
ZitatOriginal aus Testbericht Prad.de
Ein weiterer Punkt der leider nicht optimal gelöst wurde, ist das ständige Einblenden der Info welches Signal bei welcher Auflösung verwendet wird. Dies geschieht z.B. wenn man den Standbybetrieb verlässt oder die Auflösung ändert, sogar jedes Mal wenn das Gerät an und ausgestellt wird. Leider ist die Funktion im OSD nicht abstellbar. Es ist nicht wirklich schlimm, aber eine Funktion zur Deaktivierung würde sicherlich hilfreich sein.Also bei dem ViewSonic VP181b kann man diese Funktion über das OSD unter "Menu Einstellungen" und dann bei "Anmerkungen zur Auflösung" abstellen. Kannst ja mal nachsehen ob das bei dem ViewSonic VP201s auch dort geht. Kann mir eingentlich nicht vorstellen, das die bei einer Modellreihe so eine Funktion bei manchen Modellen weglassen.
Das USB-Hub bei meinem ViewSonic VP181b funktioniert tadellos.
Viele Grüsse
Andy
-
Ja diese Einstellung hat der VP201s auch und es war auch deaktiviert. Leider wurde es trotzdem weiter eingeblendet.
-
@prad: Wie gut ist der Viewsonic denn mit der Darstellungsqualität (also Farbe, Kontrast, Graustufen usw) im Vergleich mit einem HP 1925 oder dem Belinea 101920 oder ähnlichem (MVA, PVA usw) ? Wie ist da dein subjektiver Eindruck ? Ist da ein großer Unterschied ?
-
Da ich an beiden anderen Geräten noch nicht gearbeitet habe, kann ich Dir leider auch den Unterschied nicht sagen.
-
Zitat
Original von Prad
Ja diese Einstellung hat der VP201s auch und es war auch deaktiviert. Leider wurde es trotzdem weiter eingeblendet.
Kann ich bestätigen, ist bei meinem genauso. -
HALLELUJA! Ich hab grad mal Pivot ausprobiert, daran kann man sich gewöhnen
Das Display erscheint auf einmal auf 2x größer als es ohnehin schon ist. Gerade bei Webseiten ist es sehr bequem. Ist aber schon gewöhnungsbedürftig.
Jetzt noch ein 2ter Viewsonic im Pivot daneben, das wärs -
I got my 201s yesterday and it is a beauty. It looks great and it is very nice with the 1600*1200 resolution compared to the 19' 1280*1024. Suddenly I can preview at two full-size A4 when working with layout. Wow!
The screen is somwhat "glistening" compared to my old Samsung 171P, but I have read that is the case with S-IPS, and it is not unpleasant. Just takes some getting used to. In contrast to the Samsung 193t, this one is evenly lit and shows more normal color. I run it at 6500K, as most people propably use. I use it on DVI-D on a Geforce4 Ti 4400. I have tried to watch a movie, and playing WWIII and Tomb Raider (hmm, the only two games I had at hand) . It works fine and looks splendid.
Does it buzz? Yes, actually, when lowering the brightness and putting my ear close, it does. But it is not to be heard in a normal environment with window closed, if you sit a meter away from it.
It also gets warm. Not burning hot, but warm. (Wonder why, my other tft's didn't)
The only big drawback is the USB hub. It does NOT work. It is not detected by the system, and I have not been able to install drivers for it
-
The USB hub is working fine
-
Congratulations !!!
I wish you a lot of fun with your new one... so, what was the problem with the USB hub and how did you solve it ???