HP DreamColor Z24x - starker Lichthof und seltsamer Punkt, Umtausch? (mit Bildern)

  • Liebe Mitglieder des PRAD-Forums,


    vor ein paar Tagen habe ich nach langer Recherche und dem Vergleichen von einigen Testberichten (Danke an dieser Stelle an das Team von PRAD - mir war bis letzte Woche nicht klar, dass es überhaupt so ausführliche Monitor-tests in deutscher Sprache gibt! Hervoragende Arbeit!) und Benutzerkritiken, den Entschluss gefasst meinen alten BenQ X2200W nun endlich mit einem HP DreamColor Z24x zu ersetzen.


    Ich habe direkt bei Amazon bestellt, die Wahl fiel auf den X24z, da unter Anderem euer Test des Z27x und der des Z24i so gut ausfielen. Entscheidend waren vorallem die unglaubliche Farbechtheit bzw. Farbraum-Abdeckung und die so gut gelungene hauseigene Kalibrierung des Geräts.


    Nach 6 Jahren TN-Panel, fiepender Röhre, einem extremen Gelbstich und acht horizontalen Linien, welche nicht wegzukriegen waren, war ich erstmal total geflashed von der Qualität des Z24x. :)


    Bis ich einen extrem störenden Lichthof ausmachte (Dieser fiel mir zuerst nicht auf, da sich genau hier meine Symbole auf dem Desktop befinden) - Ich habe mir den EIZO Monitor Test von PRAD gezogen und auf der zweiten Testseite (Schwarzes Bild), hat man es dann richtig deutlich sehen können... Beim spielen und beim schauen von Filmen merkt man es direkt (dunkle Motive), bei hellen bzw. farbigen Flächen nur sehr dezent (eine dezent andere Helligkeit, bzw. ein Schimmern ist auszumachen an der Stelle)


    (EIZO Monitor Test, Black Screen Seite, Monitor Settings: Werkeinstellung, bis auf Luminance: 55% statt 100%)


    Einmal die Belichtung so kurz wie Möglich (bin kein Profifotograf) und einmal so lange wie möglich ->



    Desweiteren ist mir beim betrachten der Fotos nachträglich ein Punkt aufgefallen, welcher nur auf den Fotos sichtbar war, nicht aber in der Realität, die Position des Punktes ändert sich, daher die Vermutung dass es entweder irgendwas ist, was für das menschliche Auge nicht sichtbar ist, oder aber: Ich habe hin und wieder beim Fotografieren die Maus bewegt, da der Bildschirmschoner angesprungen ist - ist das die Position des Mauszeigers welche durch einen Bug des Tests auf den Fotos so zu sehen ist?



    Pixelfehler oder sonstige Probleme hat das Gerät nicht, ich bin bis auf den extremen Lichthof links auf Höhe der USB-Schnittstelle (nehme an, hier ist irgendwas hinter dem Panel unsauber verarbeitet worden und drückt somit auf die Kristalflüssigkeit?) eigentlich wirklich sehr zufrieden.


    Daher nun ein paar Fragen ->


    Ich habe natürlich im Forum bereits nach ähnlichen Fällen geschaut und in den meisten Fällen wird von einem Umtausch abgeraten.


    Lichthöfe seien kein Garantiegrund, es sei normal, würde höchstwarscheinlich beim Zweitgerät an einer anderen Stelle genauso auftauchen, oder sogar noch schlimmer werden - von Pixelfehlern oder anderen Problemen kann ebenfalls ausgegangen werden etc.


    Dennoch wollte ich die Profi's fragen, ob es sich lohnt den Umtauschservice von Amazon zu nutzen und ein anderes Gerät zu probieren?


    Geht das überhaupt, nachdem ich den Monitor ausgepackt, aufgebaut und mehrere Stunden in Betrieb hatte (Display Info -> Backlight Hours 25 Hours ;))?


    Wenn ich hier das Monitor-bezel von Linksoben nach Linksunten entlangfahre, kommt es zu typischen TFT-Druckpunkten auf dem Panel selbst, unmittelbar zwischen Lichthof und Rahmen (keinerlei Druck notwendig um diesen Effekt zu erzielen).

    Kann durch andauernden Druck aufs Panel (USB-ports links, mittig am Monitor) der Zustand auf Dauer schlimmer werden, bzw. zu anderen Problemen führen?


    Ich habe das Gerät am letzten Freitag erhalten, heute ist Sonntag/Montag - Ich wollte jetzt erstmal Weihnachten und das neue Jahr abwarten und dann entscheiden. Wäre super wenn ihr einen Tipp hättet. Für über 500€ hätte ich mehr erwartet (gegen IPS-Glow hab ich nichts, der ist auch vorhanden, lässt sich aber je nach Blickwinkel reduzieren - Die kleineren Lichthöfe unten links in der Ecke und oben rechts bzw. der relativ große rechts unten sind mir egal, damit kann ich leben, mit dem Lichthof mittig links aber eigentlich nicht - nicht für das Geld).

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir empfehlen den Monitor einzupacken und sofort zurückzusenden. Probleme wegen der Nutzung sollte es nicht geben. Über Garantie wirst Du nichts machen können. Lichthof deutlich sichtbar aber aus meiner Sicht kein Garantiefall, zumal hier mit verlängerter Belichtungszeit fotografiert wurde. Pixelfehler liegt auch in der Spezifikation.

  • Zurück damit per Widerruf sofort. Dann hast Du keine Diskussion, kein Theater.


    In der Preislage kann man auch was anstädiges kaufen - mit ein bißchen Glück 8)


    Meine Meinung: der Lichthof links geht gar nicht, der unten rechts ist in der Preisklasse unakzeptabel.
    Ein Pixelfehler ist zwar innherhalb der Spezifikation, aber immer leuchtend würde ich auch returnieren
    für den Preis.

  • Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort, Andi & chrs!


    Hab das Gerät heute wieder zur Post gebracht... Erstmal Umtausch und sehen ob der nächste besser ist.
    Amazon hatte als ich meinen bestellt habe noch 3 Stück, hoffentlich ist nicht die ganze Palette so. ;)
    (Baujahr von meinem Z24x war Juni 2014, mal sehen von wann der nächste ist)


    Andi: Der extreme Lichthof mittig links war auch ohne lange Belichtungszeit deutlich auszumachen. War der Punkt ein Pixelfehler? Seltsam, da ich ausser auf den Fotos nichts feststellen konnte (Einfärbige Flächen beim Eizo-Test abgesucht).


    Ich berichte, wenn der neue ankommt! Falls der wieder nicht zufriedenstellt (zeige Mängel dann hier), werde ich wohl auf ein anderes Model wechseln müssen. Für ~500€ sollte man doch die perfekte Symbiose in 24" aus EBV&Games erhalten dürfen. ;)


    chrs: Wie meinst du das? Das ich bei dem Preis eigentlich echt Pech gehabt habe, mit solchen Lichthöfen, oder dass ich die Marke wechseln sollte?


    Ich denke wie gesagt nicht, dass der wandernde Punkt, der nur auf Fotos sichtbar war ein Pixelfehler ist, oder?!
    Jetzt auch egal - weg ist er.


    Danke nochmal für die schnellen Ratschläge! :)


    Umstieg zurück zum fiependen, gelbstich BenQ mit Linien im Bild tut doppelt weh, wenn man das erste mal IPS gesehen hat...
    Bin mal gespannt wann das Austauschmodel hier antanzt. *seufz*

  • Zitat

    Desweiteren ist mir beim betrachten der Fotos nachträglich ein Punkt aufgefallen, welcher nur auf den Fotos sichtbar war, nicht aber in der Realität, die Position des Punktes ändert sich


    Das sind Hotpixel des Kamerasensors.

    Gruß


    Denis

  • Hey Denis, war mir kein Begriff. Fotos stammen von meiner alten D400 und Canon scheint ja ein Problem mit Hotpixels zu haben, vorallem bei Langzeitbelichtung bzw. dunklen Motiven - meinte jedenfalls Google nach einer kurzen suche. Danke für die Aufklärung! :)

  • So, wie angekündigt hier ein Update:


    Heute morgen ist ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk per Express eingetrudelt...
    Das Austauschmodel kam diesmal sogar doppelt verpackt (also Original HP-Box
    in einer anonymen Box ohne Beschriftungen - nochmal extra gepolstert). Super
    Job, Amazon! :)


    Habe den neuen Z24x natürlich direkt aufgebaut und gleich den Eizo-Monitor-Test
    gestartet.


    Ergebnisse des "Black Screen"-Tests (Werkseinstellung, Luminance sogar auf
    100% diesmal!)->
    Oben, Belichtungszeit so kurz wie möglich (Auslöser hat
    immernoch ca. 1 Sekunde gebraucht) und einmal Langzeitbelichtung
    (ca. 2-3 Sekunden) und ein letztes, mit extrem langer Belichtungszeit von
    ca. 20 Sekunden)->



    Edit:
    Die Farbeffekte und die Flecken in der letzten Aufnahme sind leider auch Spiegelungen
    geschuldet, die Bilder des ersten Monitors im Eingansposting wurden nachts gemacht,
    diese hier heute Vormittag - aber ich denke man sieht wie gering hier die Lichthöfe im
    Vergleich ausfallen!


    Was soll ich sagen?! Ich bin sau froh, dass defekte Gerät umgetauscht zu haben...
    So einen nahezu perfekten Schwarzwert (man übersehe in der Langzeitbelichtung bitte
    den Hotpixel der Canon-Kamera ;)) hätte ich niemals erwartet! Der hier bleibt!


    Rest vom Test lieferte auch subjektiv betrachtet Top-Ergebnisse, keine Pixelfehler,
    super Farben, sauberes weiss, keine Verzerrungen und alle Grauwerte sauber.


    Danke nochmal an alle für die Tipps, Erklärungen und Einschätzungen! Ihr seid klasse!
    Frohes und stressfreies Weihnachtsfest, viel gutes Essen und viele Geschenke wünsch'
    ich euch - entspannte und besinnlichle Tage mit euren Liebsten! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von EBV&Games ()

  • Wenn der Rest auch stimmt, dann hast Du diesmal echtes und verdientes Glück gehabt. Danke für den ausfürhlichen und nachvollziehbaren Erfahrungsbericht.