Hallo zusammen,
da ich als Informatikstudent viel Zeit vor dem Rechner verbringe, überlege ich mir schon eine Weile meinen Arbeitsplatz ins Bett zu verlegen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und schnell zwischen Arbeits- und Meditationsphasen hin- und herwechseln zu können Dabei soll ein Beamer meinen Grafikkartenoutput an die Decke projizieren und eine zweigeteilte Tastatur (oder zwei Tastaturen) von mir in Rückenlage bedient werden.
Der Beamer soll dabei folgende Eigenschaften in folgender Umgebung haben: Externe Lichteinstrahlung ist bei mir sehr wenig vorhanden (Kellerwohnung) und könnte auch komplett abgestellt werden. Der Abstand von Beamer zur Projektionsfläche wäre entweder vom Bett zur Decke 160cm oder vom Boden zu Decke 225cm und die Breite der Projektionsfläche sollte zwischen 150 und 200cm liegen. Da ich relativ viel in Linux-Terminals arbeite, habe ich viel weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. Der Beamer sollte eine regelmäßige Betriebsdauer von 6-12h pro Tag aushalten und an Kosten für Lampen etc. am besten nicht 300 Euro pro Jahr überschreiten. Bedingt durch den Anwendungszweck sollte er auch nicht Einbrennen, wenn ein Pixel mehrere Stunden am Stück mit dem gleichen Farbton beleuchtet ist. Geräuschpegel darf dem eines PC Lüfters entsprechen (~30db habe ich gelesen), vielleicht auch etwas lauter, da ich auch kein Problem habe Musik beim Arbeiten zu hören. Die Auflösung sollte mindestens 1280x720 (720p) sein. Farbtreue ist mir nicht so wichtig, jedoch wäre ein einigermaßen guter Kontrast (zumindest in einem komplett dunklem Raum) wünschenswert. Nachdem ich mir den Wikipedia Artikel zu den verschiedenen Projektionstechniken durchgelesen habe, vermute ich, dass ein LED- oder Laser-Beamer vermutlich am angebrachtesten wäre. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Was den Preis angeht wäre mir etwas im Bereich von 300-500 Euro am liebsten, aber falls da gar nichts in Frage kommt würde ich mir überlegen in den braunen Apfel zu beißen und auf bis zu 1000 Euro zu sparen.
Fallen euch Modelle ein die diesen Anforderungen genügen?
Gibt es noch andere Kriterien auf die ich für diesen Einsatzzweck achten sollte?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Zeit und Mühe!
Update:
Ich liebäugel gerade mit diesem und diesem Modell. Wie würdet ihr die einschätzen was Preis/Leistung und meine Anwendung angeht?
Gruß
Fnord