Kurzreview zum Dell U3415W 21:9 Ultrawide Display
Hallo,
Ich bin nun schon seit anfang Dezember auf der suche nach passendem Ersatz für meinen Asus PB248Q. Ein toller Monitor, aber inzwischen einfach zu klein für meine Verhältnisse und Anwendungen.
Ich nutze das Gerät primär als Multimedia/Entertainment Display (u.A. weil ich kein Fernseher besitze), TV/Filme, und antürlich auch Spiele. Gearbeitet wird auch auf dem gerät, zum grössten Teil die Standard Office Formate Word/Excel/Outlook+Access. Ich besitze kein Kalibriertool, "justiere" gemäß "Gefällt mir so".
Ich war verher bereits im Besitz eines 21:9 Gerätes, dem Vorreiter aller, den LG34UM95, welcher aber wegen mehrer Mängel zurück gehen musste (IPS Glow, fehlender Ergonomie, kein Standby Betrieb, bekanntes Problem.) Nun ein Neuversuch, der Dell U3415W.
Lieferumfang
Geliefert wird der Dell in einem äusserst großen und dickwandigen (somit robusten) Karton, auch das Innenleben ist Umwelfreundlich zu 95% aus Pappe, einzig Kontaktpolster aus Schaumstoff haben an den Kritischen Stellen Kontakt mit den sicher verpackten 2 Teilen des Monitors. Weiterhin gibt es ein DP + HDMI sowie ein Kaltgerätekabel, eine TreiberCD und ein Kalibrierungsprotokoll für genau dieses Gerät im Karton (Seriennummer).
Aufbau
Der Karton lässt sich sehr einfach und zum aufbau sehr günstig öffnen. Man entpackt den Monitorarm und kann ihn dann ganz einfach per Schnappverschluss an das noch in der Verpackung liegenden Display einklinken und dann daran sicher aus der Verpackung heben.
Positives
Der Dell punktet vor allem mit seiner Ergonomie. Ein solider Standfuß, der Änderungen in Höhe/Neigung/Drehung erlaubt sollte Standard sein für ein Gerät in dieser Preisklasse (oder gar höher) und war einer meiner größten Kritikpunkte am 34UM95 gewesen. Jedes Gerät wird bei Dell kalibriert und mit einem Zertifikat (Seriennummer) ausgeliefert. Die aus der Box Einstellung sind absolut in Ordnung, nur Helligkeit und Kontrast kann man noch einmal um ein paar Punkte nach unten korrigieren.
Das Curved Design ist in meinen Augen ein Muss bei solch einem Format, vor allem in dieser Größe, sie hilft bei der Immersion von Spielen und Filmen, und reduziert IPS glow in den ecken erheblich.
Das Menü ist Dell typisch grundsolide und logisch aufgebaut, man findet schnell und intuitiv was man sucht.
Auch gibt es kein externen Trafo, dieser ist im Gerät integriert. Das kann man als Vor- oder Nachteil empfinden. Ich persönlich sehe es Als Vorteil, zum einem Kann ich das Gerät mit einem normalen Kaltgerätestecker anschliessen (der LG benötigt vom Trafo zur Steckdose ein anders geformtes) und ein fehlender Trafo heisst, ich muss mir keinen kopf machen wo ich den Trafo hinlege wo er nicht stört.
Negatives
Größter Makel, und dieser scheint eher die Regel als die Ausnahme zu sein wenn man andere Bewertungen über dieses Gerät liest, ist die ungleichmäßige Ausleuchtung in allen 4 ecken. Und das ist noch untertrieben. Das Backlight brennt quasi schon durch so penetrant ist es mit einem dunklen Hintergrund abends, am Tage is es gerade noch so erträglich. Aber das solche Geräte überhaupt in den Handel gelangen ist mir schleierhaft. QM bei Dell sollte vorher noch einmal ein Auge draufgeworfen haben, selbst elektronisch lässt sich so ein Mangel feststellen. Jeder würde so ein Gerät für diesen Preis reklamieren, wie ich es getan habe. Ansonsten ist das Display (subjektiv) eigentlich ganz solide (soll ja das gleiche wie beim LG sein). Reaktionsverhalten ist ok, kein Sprinter aber ausreichend schnell für den Casual Spieler. Die Displayoberfläche und die matte Beschichtung fühlen sich "günstiger" an als beim LG, oder überhaupt bei anderen Geräten. Natürlich sollte man nie mit den Fingern über das Display wischen, aber Dinge passieren, und dann muss es gereinigt werden.
Weiter großer Kritikpunkt ist die Bedienung des Menüs, um genauer zu sein Touchtasten, anstatt richtige Tasten oder Joystick. Ja, das neue "Flagschiff" muss stylisch sein, ja richtige Tasten sind da oft ein Graus, am besten wären ja gar keine Tasten, und ganz ehrlich, keine Tasten würde ich der Touchbedienung beim Dell sogar vorziehen. Vor allem in "Nicht- Büro-Umgebungen" ist es mehr ein Glücksspiel anstatt gezielte Bedienung durch den Benutzer. Man orientiert sich grob an der dezent weiss und abschaltbaren Power LED und ertastet sich nach Links bis sich entweder ein Menü öffnet oder Der
Monitor ausgeht (denn auch der Power Button ist Touch). Die einzelnen tasten sind fast nicht zu erfühlen, leuchten nicht auf bei Annäherung wie bei BenQ, eine winzige Vertiefung deutet die Position an, man muss ein Blinder sein um die einzelne Taste sicher auszumachen. Aber selbst das korrekte treffen ist oftmals kein Garant für das Auslösen einer Aktion, oftmals muss man eine Taste 2-3 mal "befummeln" bis sich etwas im Menü bewegt und man hat nach kürzester Zeit schon keine Lust mehr.
Auch das kann Dell eigentlich besser.
Kommen wir zu den Anschlüssen, es gibt gute Standardkost, HDMI/DP und einen USB3.0 Hub mit 3 Ports, aber wo sind diese?
Ebenfalls auf der rückseite, nach unten abgewinkelt, wie die anderen Displayanschlüsse. Das ist OK wenn man einmal geräte (Maus, tastatur etc) anschliessen will und nicht extra hinter den PC krauchen will oder die Kabel zu kurz sind. ABer was wenn man kurzzeitig einen USB anschluss benötigt? der Hub ist extrem schlecht zu erreichen, und wenn die Abdeckblende montiert ist die alle Kabel hübsch sortiert durch den Fuss führt ist er garnicht mehr zu erreichen. Was ist verkehrt 1-2 Anschlüsse
seitlich am Monitor zu haben? Asus kann es. Positiv aber sei angemerkt man kann den USB Hub auch bei ausgeschalteten Monitor weiterhin nutzen, eine entsprechende option findet sich im Menü.
Die mitgelieferte
Software DDM (Dell Display Management) bietet nur rudimentäre Einstellungen Helligkeit+Kontrast, aber auch ein nützliches Menü zur Konfigurierung von anwendungsprofile. Hier können verschiedene anwendungen andere Einstellung man Monitor auslösen, wenn ein Spiel startet, oder ein Film. Recht nützlich. Einfluss auf das erwähnte Backlightbleeding, wie in einem YT Video erwähnt wird, hat die software aber keine, zumindest bei mir nicht. Weder im positoven oder negativen Sinne.
Ansich macht Dell hier vieles richtig, und Ich könnte über die Touchbuttons und den USB Hub hinwegsehen denn das Format ist genau das Richtige für meine Zwecke und Wünsche an ein neues Display, aber wenn die Qualität nicht stimmt (und derartiges BLB ist definitiv ein Qualitätsproblem) dann kann Ich nicht guten Gewissens 700€ (inzwischen 750 und mehr) dafür zu bezahlen.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/i30tGXgs.jpg]
Bild gemacht mit Samsung Galaxy S4 bei völliger Dunkelheit im Raum
/Man entschuldige die teilweise "merkwürdige" Formatierung, aber das Forum hier macht teilweise merkwürdige Umbrüche.
Rechtschreibfehler sind keine Fehler sondern zufällig gewählte Styleelemente um das "User-sein" dieses Reviews deutlich zu machen. :o