Hallo,
ich suche einen Monitor für die Büroarbeit (Anschluss als externer Monitor meines Notebooks.
Ich bin auf den Dell U2415 "gestoßen".
Insbesondere auch wegen der Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel.
Allerdings bietet mein dienstliches Notebook als höchste Auflösung 1.366 x 768 an.
Macht die "Verbindung" dann überhaupt Sinn?
Und welche Auflösung/Einstellung bietet sich dann/daher an?
Für einen freundschaftlichen Rat bin ich immer sehr empfänglich...
LG
Notebook mit 1366x768 an Dell U2415?
-
-
-
Was kann denn der Ausgang des Notebooks darstellen? Wenn es halbwegs aktuell ist, sollte es 1920x1200 schaffen. Dann erweiterst du den Desktop und wählst die volle Auflösung des Monitors oder du nutzt eben nur den Monitor als alleiniges Anzeigegerät. Bei gespiegekter Darstellung geht aber natürlich nicht mehr als 1366x768.
-
Tja, was kann der Ausgang des Monitors darstellen?
Angeboten wird mir höchstens 1366 x 768 ...
(Ist aber ein relativ aktuelles Notebook , ThinkPad von Lenovo)
Den Desktop erweitern etc. sehe ich noch nicht.
Allerdings habe ich nur eingeschränkte Rechte.
Ggfs. hat der System-Administrator mehr Möglichkeiten.
Mir würde es völlig ausreichen, nur über den angeschlossenen Monitor (alleinig) zu arbeiten.
Auf jeden Fall schon mal danke! -
Im Regelfall wird immer nur die höchste Auflösung angezeigt die das interne Display kann, erst wenn etwas extern angeschlossen ist kann man meist mehr wählen.
Genauere Infos sollte die Bedienungsanleitung oder das Datenblatt des Notebooks hergeben. -
Es wäre durchaus von Vorteil wenn die genaue Type des Notebooks mitgeteilt wird - Lenovo baut viele unterschiedliche Modelle und je nachdem um welches Modell es sich handelt und welche Anschlüsse vorhanden sind inkl. verbauter Grafikkarte und was selbige ausgeben kann, kann hier auch eine zufriedenstellende Antwort gefunden werden also mehr Infos bitte
-
Es gibt bei den Laptops doch auch immer Shortcuts. Guck mal bei F1-F12 ob du da mit "Fn" auf eine alleinige Darstellung auf dem Monitor wechseln kannst. Wenn du das kannst, versuch nochmal die Auflösung anzupassen.
-
So , ich war einige Zeit "offline".
Das Notebook ist wie folgt spezifiziert:
Modell 20AUS0NE00
Modellnummer LENOVO_MT_20AU_BU_Think_FM_ThinkPad L540
Grafikkarte ist Intel(R) HD Graphics 4600Testen mit der Funktionstasten kann ich noch nicht, da ich den Monitor noch nicht habe.
Und lieber vorab klären möchte, ob der Kauf Sinn macht.
Allerdings haben mir die Antworten schon weitergeholfen:
erst TFT anschließen, dann gibt es zusätzliche Auflösungen, zumindest, wenn ich alleinig extern ausgebe.
Also, schon mal danke an euch
LG -
Wenn ich mir die Daten bei Lenovo anschaue sollte das Modell auch einen mDP (MiniDisplayPort) besitzen und die Intel HD 4600 erreicht die Auflösung des U2415 - in der Theorie - würde mich hier an den Support von Lenovo wenden und nachfragen was die max. Auslösung ist wenn der mDP Anschluss verwendet wird.