Erfahrungen mit EIZO CS und ColorNavigator?

  • Hallo zusammen!


    Ich brauche einen neuen Monitor für die Bildbearbeitung. Über lange Zeit
    hatte ich einen EIZO und ein i1 Display Pro zum kalibrieren. Der
    Monitor starb irgendwann und wurde durch einen Wald und Wiesen Monitor
    von DELL ersetzt, den ich aber recht gut mit dem i1 "hinbiegen" konnte.
    Nun läuft das Colorimeter unter dem neuen Betriebsystem nicht mehr und
    ich bin eigentlich komplett am Schwimmen, was Farben und Kontrast
    angeht.
    Das Konto sagt, es wird wohl ein EIZO CS 240 - mehr ist gerade nicht drin. Nun wird mit diesen Monitoren ja die
    ColorNavigator-Software ausgeliefert. Wie darf ich mir das vorstellen?
    Brauche ich somit kein Colorimeter mehr kaufen? Wenn bei den EIZOs die
    Kalibration sozusagen mitgeliefert wird, wäre das natürlich schick.


    An dem Monitor an sich habe ich keinerlei Zweifel.


    Wenn ich trotzdem noch ein Kalibriergerät benötige, ist meine
    Überlegung, erst mal dieses zu kaufen, damit den DELL wieder so gut es
    geht in die Spur zu bringen - und mir später erst den EIZO zuzulegen.


    Grüße
    Saphod

  • Color Navigator ist die Software von Eizo die man benötigt um den Monitor zu kalibrieren, diese befindet sich im Lieferumfang.


    Zur Kalibrierung kannst du dein vorhandenes i1 Display Pro verwenden. Wenn das nicht mehr vorhanden ist, ist die günstigste Lösung ein Eizo EX3 für ca. 90 Euro.

  • AHA! Du meinst, die ColorNavigator-Software arbeitet mit meinem vorhandenen i1 Display Pro zusammen???
    Hmmm, das wäre natürlich sehr schön - das Gerät ist ja noch ok, es ist ja nur die Software von X-Rite, die nicht mehr läuft auf dem neuen OS.


    Ist das lediglich eine Vermutung, dass ich mein Messgerät benutzen kann?


    Danke!


    Saphod

    Einmal editiert, zuletzt von Saphod ()

  • Liste der unterstützen Messgeräte:



    Ich habe selber eine i1 Display Pro, läuft einwandfrei mit dem Eizo.


    Auch die X-Rite Software läuft auf meinen anderen Rechnern sowohl unter Windows 10 wie auch neustem OS X.

  • Ich habe gerade gesehen, meines heißt "eye-one display2" und nicht "Pro" - aber es steht in der Liste der kompatiblen Geräte. SUPER! Vielen Dank für die Hilfe!


    Gruß
    Saphod

  • Auch wenn es unterstützt wird, so kommt es nicht mit LED Monitoren klar sondern nur mit CCFL Backlight. Du brauchst ein neues Colorimeter.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Eizo implememtiert in Color Navigator entsprechende Korrekturmechanismen. Das i1 Display 2 unterliegt allerdings sowohl starken Alterungseffekten als auch siginifikanten Abweichungen innerhalb der Baureihe. Insofern ist ein Wechsel, z.B. auf das i1 Display Pro, angebracht.

    Gruß


    Denis