Pivotfunktion

  • Hallo Leute,


    bin dabei mir meinen ersten TFT zuzulegen.
    Da ich viel Office Anwendungen machen und Webdesign, habe ich überlegt mir einen TFT mit Pivotfunktion zuzulegen. Hab diese Funktion aber noch nie im Laden begutachten können.
    Meine Frage:
    * Wie nützlich ist Pivot wirklich ?
    * Nutzt Ihr es oft *
    * Gibt es Probleme mit der dazugelieferten Software (ich hab Win XP) ?


    Wäre gut, wenn mir Ihr mir da weiterhelfen könntet


    MfG

  • Tag auch,


    also ich habe Pivot seit neuestem, da ich vom 101910 (ohne Pivot) auf den 101920 (mit Pivot) besprungen bin und bei Officeanwendungen sowie auch I-net-surfen ist Pivot mein täglicher begleiter, da man icht mehr so oft scrollen muss.


    Da icheine Nvidia Karte habe benutze ich die vom Nview (Treiber) gelieferte Pivotfunktion dich man unte Anzeige/Einstellungen unter Win Xp findet.


    Man kann auch die von Samsung oder von NEC gelieferte Pivot benutzen, wenn man die entsprechenden Monitor hat vo der Firma, aber Nview Rotation funkt auch.


    Also für deie Anwendungen würde ich auf jeden Fal einen mit Pivot nehmen.

  • Hi,


    fast jeder neue Graka-Treiber unterstützt schon die Rotation. Also einfach neuen Treiber zu Deinem GPU aus dem Netz runterladen und fertig.


    Ich brauche Pivot auch immer öfter, v.a. für I-net und Word. Ich würde allerdings keinen Aufpreis von 100 Eur für die Pivotfunktion berappen wollen. Aber es gibt ja mittlerweile auch günstige 19''er mit Pivot, wie den HP L1925 und den schon angesprochenen Belinea 101920.


    topnic

    • Offizieller Beitrag

    Ich nutze die Pivotfunktion eigentlich nur sehr selten. Für mich ist ein Zweischirmbetrieb deutlich vorteilhafter. Ich finde eine Höhenverstellung, Drehfunktion des Fußes oder genaue Farbdarstellung im OSD wichtiger.


    Das hängt aber auch von Deinen Anwendungsgebieten ab. Sicherlich ist eine Pivotfunktion eine sinnvolle Funktion und wer die Wahl hat, sollte sich dafür entscheiden.

  • Also bei den von dir geschilderten Anwendungsgebieten ist die Pivotfunktion sicherlich sinnvoll und du solltest schon darauf achten,dass dein Display darüber verfügt.


    Persönlich kann ich mit der Pivotfunktion nichts anfangen - mein Display verfügt nicht darüber und für meine Anwendungsgebiete brauche ich sie auch wirklich nicht.


    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • Zitat

    Original von WamiSZ
    * Wie nützlich ist Pivot wirklich ?
    * Nutzt Ihr es oft *
    * Gibt es Probleme mit der dazugelieferten Software (ich hab Win XP) ?


    Punkt1: Anssichtssache. Ich finde es beim Surfen auf einigen Webseiten praktisch, die eine feste Breite haben und daher bei einer 1280er-Auflösung rechts eine Menge Platz ungenutzt lassen (z.B. golem.de , spiegel.de , shortnews.de). Auch bei Textverarbeitung muß ich mit hochkantgestellten Panel nicht mehr soviel scrollen und kann die ganze Seite komplett und in Originalgröße (zumindest DIN-A4) anzeigen.


    Punkt2: ungefähr 2 bis 3 mal pro Woche


    Punkt3: keine Ahnung. Die mit meinem Monitor mitgelieferte Software habe ich noch nicht ausprobiert. In neueren Versionen des Detonator-Treibers ist aber eine Rotate-Funktion enthalten und bei ATi soll es wohl mittlerweile auch gehen.


    Gruß
    Michael

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Es wird also bei mir einer mit Pivot werden. Ein Problem weniger im TFT Dschungel


    Mfg WamiSZ

  • Ist es denn so dass die Geräte automatisch beim Drehen die Bildausrichtung umschalten oder muss man es an der GraKa-Software umstellen?
    Funktioniert Pivot denn auch unter Linux? Hats einer mal getestet?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von beavis
    Ist es denn so dass die Geräte automatisch beim Drehen die Bildausrichtung umschalten oder muss man es an der GraKa-Software umstellen?


    Nein automatisch geht das nicht. Das musst Du manuell erledigen.

  • Zitat

    Originally posted by beavis
    Funktioniert Pivot denn auch unter Linux? Hats einer mal getestet?


    Null Problemo, benutze ich schon lange und heißt dort einfach "Rotate".

  • Ich kann mich mics Stellungnahme voll anschließen. Ich nutze die Pivot-Funktion ausgiebig und finde sie für die genannten Bereiche aus eben denselben Gründen sehr vorteilhaft.


    Zum Punkt 3: eine ganz problemlose Sache ist die m.e. allerdings nicht. Die Pivot Pro-Software von Portrait Systems zeigt bei mir in Word (Office XP) und komischerweise nur in dort eine fehlerhafte Anzeige von Schrift. Die Schriftkanten sind hier nicht oder fehlerhaft geglättet und sehen nicht sehr toll aus.


    Mit der Pivot-Funktion des ATI Catalyst-Treibers habe ich dieses Problem allerdings nicht.


    Dafür zeigen beide Varianten abhängig von der Anwendung Performanceprobleme im Bildaufbau - der eine bei Word, der andere beim Internet Explorer.

  • ... is ja interessant, bei Nview wird beim Pivot auch die Schrift nicht gerade super geglättet, aber ansonsten gibt es keine Unterschiede zum Landscape-Modus. Scheint, dass da die Firmen da arbeiten müssen...

  • Zitat

    Original von Jesse James
    ... is ja interessant, bei Nview wird beim Pivot auch die Schrift nicht gerade super geglättet, aber ansonsten gibt es keine Unterschiede zum Landscape-Modus. Scheint, dass da die Firmen da arbeiten müssen...


    Nicht gerade super, aber auch nicht so schlecht, daß ich es gar nicht mehr benutzen will. Woran liegt das eigentlich? Anordnung der (Sub-)Pixel?


    Gruß
    Michael

  • Hallo!


    Dumme Frage mal:
    Wo finde ich den in den Catalyst-Treibern die Pivot-Funktion? Ich kann da bei mir irgendwie nichts finden.


    Danke
    Eddie

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ein Tipp von Merkor:


    Wenn du eine ATI Karte hast, kannst du die Rotation-Registerkarte im Treiber wie folgt sichtbar machen:


    - regedit starten
    - folgende Schlüssel suchen:


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\{89620686-2C10-42DF-BBF5-7147AC0ED058}


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\CPTemplate\07447


    - Den Wert 'Rotation' in beiden Schlüsseln von 00 00 00 00 auf 01 00 00 00 ändern bzw. neu als Binärwert erstellen, wenn er nicht da ist.


    Bemerkung: Die Zahlen der Schlüssel ("{89620...}" und "07447") können bei dir anders aussehen.

  • Hab über regedit diese Modifikationen durchgeführt und konnte die Drehung ausführen - da war noch mein 19er-CRT angeschlossen.
    Nun ist der TFT angeschlossen und siehe da, die 90Grad-Drehung nach links bzw. rechts kann nicht mehr ausgeführt werden: "falsche Auflösung und/oder Farbtiefe und/oder Frequenz" ?(
    Die 180Grad-Drehung lässt sich komischerweise auswählen.
    Tritt mit Catalyst 3.7 und dem neuen 3.8 auf.
    System: Win2k, Radeon 9200, rein digitaler Anschluss am NEC Input2, 1280*1024 - 16Bit - 60Hz.
    Hat jemand einen Tipp? Danke, Jens.

  • @ jepa 66:


    Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Monitor -> keinen Hacken bei "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden", dann müßte es funzen... ;)