PVA oder IPS ?

  • Hallo,


    suche für folgenden Anwenderbereich das optimale Panel:
    Hauptsächlich mache ich damit:
    * Office Anwendungen
    * Bildbearbeitung
    * DVD schauen
    * Webdesign
    * Spiele sollte er aber auch packen


    Wie entscheidend ist die Wahl des richtigen Panels beim TFT-Kauf ?


    Wenn ich die Meinungen so raushöre, würde ein IPS besser in das Anwendungsprofil passen, oder was meint ihr.
    Bin hier an so ner Gradwanderung. Denn IPS Panels bietet nicht so einen guten Kontrast, der doch für Bildbearbeitung und DVD auch nicht außer Acht gelassen werden sollte.


    Für Hilfe wäre ich dankbar


    Mfg WamiSZ

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke dass die aktuellen IPS/S-IPS Panel Dich zufrieden stellen werden. An welche Panelgröße hast Du denn überhaupt gedacht?

  • Zitat

    Original von Prad
    An welche Panelgröße hast Du denn überhaupt gedacht?


    Ich dachte an 18"
    Habe mir da mal den Nec 1880 SX rausgesucht.
    Aber mir gefallen eigentlich die 33ms Bildaufbauzeit nicht so, auch wenn es sich um S-IPS handelt. Kommt man da mit DVD´s und schnelleren Spielen noch zurecht.
    Zum anderen stört mich eigentlich auch der Kontrast von 350:1
    Wie siehst Du das ?
    Gibt es vielleicht noch Alternativgeräte ? eventuell auch 19", wenn es nicht teurer wird


    Mfg WamiSZ

  • Hallo,


    Du hast Dir mit dem NEC 1880 einen sehr guten TFT (Referenzgerät hier im Board) ausgesucht, der spieletauglich ist, wie auch andere 18"-er, z. B. der


    NEC 1860,
    Viewsonic 181 B,
    LG 1810/1811.


    Wenn Du gerne spielen willst (auch schnellere Titel) wirst Du wohl um ein 18" Zoll Gerät nicht rumkommen, da die 19" Zöller leider Panelbedingt dazu noch in der Lage sind.


    NS: Die 33 ms nicht überbewerten, der NEC kann's trotzdem! Kontrast auch ausreichend!


    Gruss GranPoelli :)

  • WamiSZ


    Auch dir sei es gesagt, daß kein TFT-Monitor eine konstante Reaktionszeit hat und daher die Herstellernangabe eher irreführend als zielführend ist. Die Erfahrungen zeigen eindeutig, da IPS Geräte einschließlich des noblen 1880SX genauso spieletauglich sind wie TN-Geräte mit ihren 16ms-Werten. In einem großen Vergleichstest vor ein paar Moniten hat die c't schon nachgewiesen, daß in der Praxis kaum was davon übrig bleibt und bei einer vernünftigen Einstellung von Kontrast und Hellgikeit auch um die 30ms zu erwarten sind.


    Ein PVA-Geräte wäre für sich nur dann von Vorteil, wenn der Spielewunsch kaum bis gar nicht reelvant ist. Auch diese Geräte sind m.E. absolut DVD-tauglich, das kann ich von meinem 1980SX nur bestätigen. Und für alle andreebn Dinge sind PVA-Panel natürlich auch sehr geeignet. Ich würde ein PVA-Panel auch nicht grundsätzlich als spieleuntauglich ansehen, allerdings würde ich keine schnellen 3D-Shooter damit spielen wollen.