Welche Grafikkarte für 4K 32 Zoll Monitor?

  • Ich habe mir einen 32 Zoll 4K Monitor das Model BenQ SW320 gekauft.


    Nun möchte ich diesen auch ausreizen und die Farben optimal darstellen können. Meine Hauptanwendungen sind die digitale Bildbearbeitung und Office. Ein Spiel kommt eher nicht in Frage. Ich bearbeite meine Bilder mit Adobe Lightroom und Photoshop und möchte auch nicht auf die Hardware Unterstützung für die etwas gesteigerte Geschwindigkeit verzichten.


    Welche Grafikkarte wäre zu empfehlen?

    • Offizieller Beitrag

    Unser Monitor im Test hatte leider auch dieses Problem. Wir haben schließlich mit HDMI getestet.


    Wir haben mal einen zweiten Monitor an den Rechner angeklemmt, dieser hat gezeigt, dass Windows und die Grafikkarte den Monitor schon erkennen. Das Problem ist nur, dass ohne Signal auch das OSD nicht aufgerufen werden kann. Ist denn bei Displayport 1.4 ausgewählt? Und besteht das Problemen an beiden DisplayPorts? Hast Du vielleicht andere DP-Kabel die Du probieren könntest?


    Wenn Du eine neue Grafikkarte kaufst, sollte diese DP 1.4 unterstützen. Wobei Du per HDMI ja die volle Auflösung bekommst. Ist also nicht wirklich notwendig sich eine neue Karte zu kaufen. Nur blöd dass die Anschlüsse nicht funktionieren.


    Was nutzt Du jetzt für eine Karte?

  • Ich habe im Moment eine EVGA GeForce GTX 970 FTW ACX 2.0 Karte verbaut. Diese hat nur DP 1.2
    Habe heute mal noch ein Kabel von der Arbeit mitgenommen, morgen kann ich das mal noch testen. Das muss doch funktionieren.



    Ist das normal, dass Windows eine Skalierung von 150% eingestellt hat?
    Wäre 100% nicht optimal?

    • Offizieller Beitrag

    150 % klingt gut. Unser Redakteur hat zwecks Platzgewinn mit 125 % gearbeitet, was aber klein ist. 100 % ist zu klein.

  • Arbeite auch mit 150% - dies wird von Windows als "Empfohlen" vorgegeben.


    Denke der Monitor hat Probleme wenn es sich um DP1.2 Grafikkarten handelt Müsste man mal mit einer Grafikkarte die DP1.4 hat testen.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Arbeite auch mit 150% - dies wird von Windows als "Empfohlen" vorgegeben.


    Denke der Monitor hat Probleme wenn es sich um DP1.2 Grafikkarten handelt Müsste man mal mit einer Grafikkarte die DP1.4 hat testen.

    Und da kommt wieder die Quadro P2000 ins Spiel. Macht die Quadro P2000 auch das Ultrafastboot des Rechners mit?

  • Auf Grund dessen, dass ich eine PCIe SSD im Rechner habe die das nicht kann - was mich aber auch nicht stört - sollte Pascal dazu in der Lage sein. Muss aber gestehen das ich das bisher nicht getestet habe.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich habe auch eine PCIe SSD im System verbaut, geht sehr gut und möchte es auch nicht mehr missen.
    Ich habe hier mal zwei Karten die in Frage kommen verglichen, würdet ihr eher zu NVIDIA, oder AMD raten? die AMD hat ja 8GB Speicher.

  • Hoffe du meintest mit AMD auch die WX 5100 ;)


    Persönlich bevorzuge ich bei Workstation Karten Nvidia - mit AMD kenne ich nicht wirklich.


    Meine PCIe SSD ist bootable und Systemlaufwerk C: - die macht es leider nicht - ist schon 4 Jahre alt aber ob der PC nun 10-30s länger braucht um im Windows zu sein ist mir relativ egal.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich würde auch definitiv zu einer Nvidia-Karte raten, ich hatte bisher nie Probleme mit ihnen, egal welches Modell: Ausgezeichneter Treiber-Support, Kompatibilität, Laufruhe, Verbrauch und Leistung. Mit AMD/ATI genau das Gegenteil und nur Stress.


    Bei mir läuft zurzeit eine Quadro der Pascal-Generation und ich bin höchstzufrieden.

  • Zitat von ProudRice60811

    Bei mir läuft zurzeit eine Quadro der Pascal-Generation und ich bin höchstzufrieden.

    Welche genau ist das?

  • Nvidia Quadro P400 von PNY:



    Die Karte kann drei 4K-Monitore oder einen 5K-Monitor gleichzeitig ansteuern. Sie hat drei Mini-DisplayPort 1.4 Anschlüsse und ist das kleinste/stromsparendste Modell. Wenn Du mehr Leistung brauchst, dann kostet das natürlich mehr.

  • Zitat von ProudRice60811

    Ich würde auch definitiv zu einer Nvidia-Karte raten, ich hatte bisher nie Probleme mit ihnen, egal welches Modell: Ausgezeichneter Treiber-Support, Kompatibilität, Laufruhe, Verbrauch und Leistung.


    Kann ich so unterschreiben! :thumbup:

    ...kalt...kälter...eiskalt!