Hallo zusammen,
ich beabsichtige momentan meine Xbox One auf eine X aufzurüsten und zudem an einen Monitor für Egoshooter wie CoD anzuschließen. Dafür scheint der UD58 schon mal bestens geeignet zu sein. Zudem plane ich meinen iMac 27“ (Late 2012) zu verkaufen und mir einen neuen Computer zu holen, für den ich dann auch einen Monitor bräuchte. Der Monitor sollte im Idealfall auch Photoshop-tauglich sein. Aktuell mache ich nicht viel Bildbearbeitung, aber falls ich meine DSLR mal wieder öfter auspacke, möchte ich nicht direkt einen neuen Monitor kaufen müssen, um anständige Resultate zu erzielen.
Meinen iMac hatte ich zwischenzeitlich auch mal kalibriert, war aber zuletzt mit den Werkseinstellungen zufrieden. Heißt, wenn der Monitor das Niveau von meinem iMac Display hält, bin ich schon zufrieden. Kommt der UD58 da in Betracht oder sollte ich zu einem anderen Gerät greifen?
Generell reichen mir 27“, ich brauch kein HDR und nicht mehr als 60 FPS. Der UD68 scheint etwas heller zu sein, beim UD 59 erschließt sich mir der Unterschied noch nicht. Was die Pivot Funktion bei den P Modellen angeht bin ich auch noch am schwanken, eigentlich wäre nur die Höhenverstellung wirklich interessant für mich. Der 27UD58-B ist bei Amazon inzwischen für 280€ zu haben, das wäre natürlich ein starker Preis. Würde mich gerne um die 300€ bewegen, alles drüber müsste schon deutliche Vorteile bringen.
Was den UD58 angeht, habe ich gelesen, dass nur einer der beiden HDMI 60Hz unterstützt. Wie sieht es denn mit dem DisplayPort aus? Könnte ich die Xbox auf dem 60Hz HDMI Anschluss betreiben und einen Computer auf dem DisplayPort? Möchte natürlich nicht immer umstecken und 30Hz kommen eigentlich nicht in Frage außer vielleicht für ne Blu-ray Qulle...
Danke!
Felix