Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem 'richtigen' Monitorsetup für mich. Momentan arbeite ich mal mit 1, mal mit 2 24" Monitoren, 1920x1200.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich bei 24" bleiben soll oder besser auf 27" umsteige, wobei ich auch für anderes, sprich noch größer oder einen dieser richtig breiten, offen bin.
Die 24" waren lange Zeit meine Standardwahl für alle Büroarbeitsplätze, da mir die 27" zu teuer waren. Mittlerweile sind die preislich aber zunehmend interessant, so dass ich mir vorstellen könnte umzusteigen.
Ich hoffe da auch auf eure Empfehlungen für das passende Setup. Momentan sehe ich bei meinen beiden 24" Vor- und Nachteile. In CAD hilft es schon die Werkzeugleisten auf den 2. Bildschirm zu legen und so mehr Zeichenfläche zu schaffen, andererseits ist durch die Bildschirmrahmen eine deutliche Trennung zwischen Zeichenbereich und Werkzeugleiste. Andererseits habe ich etwas die Befürchtung, dass ein zu großer Bildschirm auch nicht optimal ist, da man dann auf dem womöglich mehrere Fenster hat anstatt sich auf eines zu konzentrieren.
Anwendungen:
überwiegend CAD sowie Office Standardzeug (Word, Excel, Browser)
etwas Bildbearbeitung, das aber nur am Rande und ich brauche kein Profisetup mit perfekten Farben etc!
etwas Programmieren, auch mehr hobbymäßig
vielleicht mal einen Film anschauen, aber eher selten, das mache ich auf einem größeren Bildschirm
eventuell möchte ich noch einen 2. Rechner dranhängen, dann wären vielleicht 2 Monitore besser?
Preislich sollte es sich im Rahmen halten, als Vergleich: Die 24" sind von Samsung, für knapp über 200€.
Anschlüsse: recht offen für alles, es kommt ein MacBookPro (Displayport Mini) zum Einsatz, der 2. Rechner hätte wohl HDMI oder Displayport
Adapter von und zu HDMI, Displayport, DVI liegen hier noch paar rum und sind einfach erhältlich, ist also kein großes Kriterium
Lautsprecher nicht nötig, lieber einen schmalen Rahmen
VESA-Halterung! Standfuß somit eher unwichtig, ich will jetzt auf eine richtige Halterung umstellen. Portraitmodus wäre zwar nice to have, nutze ich aber auch bisher nie.
Ist sonst noch etwas wichtig? Leise sollte er natürlich sein, also kein Brummen etc.