Hallo Kenner,
auf meiner Suche nach einem geeigneten Monitor finde ich eine Auswahlmöglichkeit nach "Pixeldichte" oder "Pixelabstand". Wenn es aber sehr kleine Abstände zwischen den Punkten gibt und die Punkte sehr groß sind ergibt das möglicherweise kein scharfes Schriftbild. Was sagt mir da ein Pixelabstand von 0,630 mm? Bei Angaben zur Pixeldichte weiß ich ja wiederum nicht, ob es winzige Pixel mit großen Abständen dazwischen sind, die ja den selben ppi-Wert wie größere Pixel mit kleinern Abständen ergeben könnten. Auf was muss ich achten, damit ich perfekte Schrift am Bildschirm habe?
Der Hintergrund: In meinen Multi-Monitor-Systemen (Homeoffice und Büro) muss ich Bildschirme in der nativen Auflösung ohne Windows Skalierung betreiben - sonst bricht Chaos aus. Mit meinen Dell 28 Zoll Monitoren in Full-HD-Auflösung für meine reinen Office-Anwendungen (keine Grafik-Bearbeitung, keine Spiele etc.) war das prima. Nun brauche ich mehr Bildschirmfläche und nutze u.a. 32 Zöller mit 2560 x 1440 Auflösung. Allerdings werden meine (nicht mehr jungen) Augen mit der kleinen Schrift überlastet. Nun suche ich große Monitore mit großer Auflösung - vor allem aber mit perfektem Schriftbild (Text und Zahlen) damit ich keine Kopfschmerzen bekomme. Ich habe curved probiert, kam aber nicht damit klar und als non-curved finde ich nichts. Aber vielleicht bin ich ja auch auf einem ganz falschen Weg?
Viele Grüße
Frank