Hi,
könnte von 27 Zöller auf 27 Zöller umsteigen... Von DELL mit 2560x1440 auf EIZO mit 3840x2160 (https://www.eizo.de/flexscan/ev2785-bk/).
27 Zoll möchte ich beibehalten, da ich lieber weiterhin mit zwei identischen Monitore arbeite statt mit einem einzigen "zu großen", auch nicht mit einem Curved Monitor.
4k-Auflösung deswegen, um u.a. doppelseitige A4-Dokumente in schärferer Darstellung abgebildet zu bekommen (DTP), Darstellungsgröße von Menüs etc. sollte hingegen nicht kleiner sein.
Krux daran: hab "natürlich" auch mit Webgrafiken zu tun. Meine derzeitige Standardgröße zur Veröffentlichung von Bildern auf Homepages: 1800x1200 px.
Eine 1:1-Darstellung würde auf einem 4k-Monitore entsprechend klein abgebildet werden, nicht mehr nahezu die Arbeitsfläche (von Photoshop) ausfüllend. [Diese Überlegung war ebenfalls u.a. der Grund für einen (Profi-) Fotografen, sich gegen 4k, jedoch für Wide Gamut zu entscheiden. Irgendwo mal bei meiner Webrecherche gefunden...]
Deshalb Frage: lässt sich bei einem 4K-Monitor die Auflösung für solche Photo(shop)-Arbeiten (Ziel: Screen) derart herabsetzen oder unkompliziert zu einem Modus wechseln, dass danach die Darstellung (Größenverhältnisse) von Menüs etc. beibehalten, jedoch das zu bearbeitende Bild bildschirmfüllender dargestellt wird? Ich also das "Look & Feel" haben kann wie bei der 2560-er Auflösung?
Da ich quasi zwischen Print-Output und Screen-Output ständig wechsle, fände ich eine solche Möglichkeit – möglichst per Knopfdruck ohne größere Verzögerung – äußerst geschickt...
Danke für Euer Feedback!
mtemp