ZDNet/Prad.de und das Pixelfeuerwerk

    • Offizieller Beitrag

    Das bei uns viel besprochene Thema Pixelfeuerwerk mit ATI-Karten wird in einem Onlinebericht von ZDNet erörtet. Und auch Prad.de wird genannt!


    Hier geht es zum [URL=http://news.zdnet.de/story/0,,s2139007,00.html?030903175244]Bericht[/URL]!

  • Super ... Glückwunsch ... !


    Dann wird es ja nicht lange dauern bis der Bericht in der PC Professionel zu lesen ist ...


    Gruß Frank

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Dann wird es ja nicht lange dauern bis der Bericht in der PC Professionel zu lesen ist ...


    Das glaube ich nicht. PC Professionell und ZDNet sind nicht mehr zusammmen. PC Professionell gehört zum VNU-Verlag. ZDNet gehört zu CNET.


    MfG
    Kai Schmerer, ZDNet

    • Offizieller Beitrag

    Wie Du siehst macht Dein Tipp jetzt den Weg durchs Internet und wird als Lösung für ein Problem genannt, von dem ich erstmalig hier im Board gehört habe.


    Aber wie Ihr seht, die doch recht speziellen Problemchen sind auch für die Allgemeinheit interessant.

  • ...beheben das Problem mit dem Pixelfeuerwerk leider nicht. Dafür funktioniert jetzt die Kommunikation mit Monitoren über die DDC/CI-Schnittstelle, so dass sich Naviset für den NEC 2080UX auch verwenden lässt.


    [URL=http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2139054,00.html]ZDNet: Neuer ATI-Treiber für Radeon-Grafikkarten[/URL]


    MfG
    Kai

  • Zitat

    Original von thop
    Treiber -> SMARTGART -> Fast Write -> NO
    Treiber -> Optionen -> DVI Betriebsmodus abwechseln -> NO
    Treiber -> Optionen -> Frequenz bei hohen DVI Auflösungen runterregeln -> NO

    seltsam, beim letzten punkt musste ich das gegenteil machen, also das häkchen setzen. sofort war das problem weg. die ersten beiden waren aus default schon so gesetzt

  • Liegt definitiv an den Billigkarten von ATI!
    Ich hab gestern eine BuiltbyATI Radeon9800Pro (Original von ATi) Karte im Rechner verbaut und die Blitze sind wie weggeblasen. Vorher hatte ich ja die Powercolor Radeon9700 und da waren die Blitze an der Tagesordnung und ließen sich nicht beheben und schon garnicht mit Fastwrites ausstellen oder so... Es muss an irgendeinen Teil auf den Karten liegen was da stört oder Kondensatoren was weiss ich. Aber es ist definitiv ein Hardwareproblem!


    MfG

  • Sicher? Hier funkelt nix mehr.
    Du hast eventuell eine Powered by Ati aber kein Built by Ati!
    Oder hast du womöglich eine 9700Pro?
    Meine Built by ATi kommt direkt aus kanada


    mmmm: Also wenn du DVI Betriebsmodus abwechseln auf aus schaltest ist das Problem bei dir behoben???
    Dann reden wir hier nicht über das Blitzproblem.
    Es gibt einmal das bunte Pixel über den Bildschirm flimmern (was normal ist und am Treiber liegt !) und einmal um gelegentlich und sporadisch auftretende BLITZE bei dunkleren Hintergründen in Games!
    Genau das meinte ich, dies ist nur mit billigen Ati Karten von anderen Herstellern wie Powercolor,Club3d,etc.


    MfG

    3 Mal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • also blitze, so wie du das beschreibst, habe ich nicht und bin auch froh (hört sich ja auch unschön an)
    was ich hatte sah z.b so aus, dass im wallpaper gewisse stellen von flimmernden (bunten) pixeln besiedelt waren. ich ging einfach mal davon aus, dass das das berühmte pixelflimmern sei. auch nur bei 1600x1200
    erst dachte ich, dass es wegen der temperatur der grafikkarte war, denn es tauchte erst nach einer woche und bei etwas erhöhter temperatur auf, aber dem war nicht so. häkchen gesetzt und schwupps war es weg.


    Zitat

    Also wenn du DVI Betriebsmodus abwechseln auf aus schaltest ist das Problem bei dir behoben???

    Nein, wie gesgat, das ist schon aus default aus (glaube ich). entscheidend ist bei mir Frequenz bei hohen DVI Auflösungen runterregeln auf JA gewesen


    meine karte ist 100% pure ati. allerdings ne 8500. gekauft als sie rauskam, ich glaub da gab es auch noch nicht so ne auswahl an resellern.

  • Zitat

    Original von mmmm
    also blitze, so wie du das beschreibst, habe ich nicht und bin auch froh (hört sich ja auch unschön an)
    was ich hatte sah z.b so aus, dass im wallpaper gewisse stellen von flimmernden (bunten) pixeln besiedelt waren. ich ging einfach mal davon aus, dass das das berühmte pixelflimmern sei. auch nur bei 1600x1200
    erst dachte ich, dass es wegen der temperatur der grafikkarte war, denn es tauchte erst nach einer woche und bei etwas erhöhter temperatur auf, aber dem war nicht so. häkchen gesetzt und schwupps war es weg.


    Nein, wie gesgat, das ist schon aus default aus (glaube ich). entscheidend ist bei mir Frequenz bei hohen DVI Auflösungen runterregeln auf JA gewesen


    meine karte ist 100% pure ati. allerdings ne 8500. gekauft als sie rauskam, ich glaub da gab es auch noch nicht so ne auswahl an resellern.


    Gut verstehe! Ich glaube wir reden hier über unterschiedlich Dinge. Das Pixelflimmern mit bunten Pixeln (wenn man sie dann hat....) kann man per Treiber ausstellen (DVI Betriebsmodus abwechseln!)
    Das andere Pixelfeuerwerk mit weissen Blitzen ist aber definitiv ein Hardwareproblem der ATI Karten von Drittanbietern!


    MfG