Hallo zusammen,
nachdem mein geliebter BenQ BL2410PT leider den Geist aufgegeben hat suche ich einen Ersatz-Zweitmonitor. Benutzt wird er fürs Arbeiten, als Multimedia-Anzeige und hin und wieder auch für hobbymäßige Bildbearbeitung, wobei dies nicht sehr im Vordergrund steht.
Gerade als Kinoersatz hab ich den schönen Kontrast vom VA-Panel des BL2410PT lieben gelernt, weshalb ich nach allen Möglichkeiten wieder nach einem solchen suche. Wichtig ist mir aber, wie im Titel bereits erwähnt, eine gute Blickwinkelstabilität. Gerade beim Arbeiten kommt es vor, dass ich aus leicht unterschiedlichen Winkeln draufschaue, aber auch beim Filmegucken kann meine Sitzhaltung leicht "unideal" werden, und es wäre schön, wenn sich das Bild in Farbe und/oder Kontrast nicht all zu viel ändert, ganz ähnlich eben wie beim bisherigen von BenQ.
Ich hatte auf Anraten eines Bekannten bereits einen iiyama ProLite X2483HSU-B3 hier, und zumindest der -B2 schien ein gutes Bild zu machen, der -B3 jedoch ist in meinen Augen grausig (auch bei großem Abstand große Blickwinkelabhängigkeit, helle vertikale Streifen bei schwarzem Bild, recht starke helle Stellen an den Rändern, ...).
Leider scheine ich blind zu sein, oder es werden kaum solche blickwinkelstabilen und bezahlbaren VA-Monitore mehr hergestellt, weswegen ich mich nun an euch wende.
Hier nochmal alle Details in kurz:
- Auflösung: Full-HD oder WQHD, gerne aber auch deren 16:10-Pendants
- Diagonale: bei Full-HD maximal 24", bei WQHD gerne bis 27" (entsprechendes gilt für deren 16:10-Pendants)
- Panel: nach allen Möglichkeiten VA
- VESA-100 notwendig
- sRGB: gewünscht wäre 95% aufwärts, jedoch würde mir ein subjektiv "gutes" Bild schon ausreichen
- Preis: etwa bis 300€, für ein gutes Modell geht da aber auch ein wenig mehr
Hardwarekalibrierung ist nicht notwendig, der Monitor soll aber, sofern er nicht curfed ist, irgendwann nach Corona über ein Farbprofil kalibriert werden.
Viele Grüße
Gummiwipfel