NEC 2080UX-BK (Prad.de User)

  • Zunächst mal vielen Dank an dieses Forum. Nach dem 3. Anlauf zum Thema TFT hab ich Ihn gefunden ! Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau :]


    Zum Gerät selbst kann ich dem Test von PRAD nur 1:1 Zustimmen, alle dort gemachten Angaben kann ich bestätigen. Ich wollte vor allem bei Spielen keine Kompromisse eingehen, obwohl ich mit dem Ding auch viel arbeite.


    Um nun ein nicht einfach nur Freudenposting (was für ein Wort?) zu betreiben dachte ich, ich poste mal meine Erfahrungen im Vergleich zu meinem NEC ( ich nenne ich schon "meinen" obwohl er noch als Teststellung bei mir ist).


    Also ich versuche es mal mit einer kleinen Tabelle ( alle Geräte hatte ich 2 Wochen bei mir zum Testen :(


    NEC 2080UX-BK
    Gesamt 100% ( Spiele schnell 3D/2D 90%, Office 100%, Verarbeitung 100%, Allgemein 90%, Preis Leistung 75% )
    Anmerkung(en): bei schnellen Spielen etwas mehr Bewegungsunschärfe al bei CRTs - kein(!) Schliern; 1600x1200 gewöhnungsbedürftig - enorme Hardwareanfordeurngen um alles genießen zu können bei Spielen; Preis : ca. 1500,-- EUR zu teuer in Relation zum 19"


    Dell1900FP/Samsung191T
    Gesamt 75% ( Spiele schnell 3D/2D 50%, Office 100%, Verarbeitung 100%, Allgemein 90%, Preis Leistung 90% )
    Anmerkung(en): bei schnellen Spielen mehr Bewegungsunschärfe al bei CRTs - deutliches Schliern; PreisLeistung gut


    Acer AL922
    Gesamt 80% ( Spiele schnell 3D/2D 65%, Office 90%, Verarbeitung 100%, Allgemein 90%, Preis Leistung 100% )
    Anmerkung(en): bei schnellen Spielen mehr Bewegungsunschärfe als bei CRTs - deutliches Schliern aber besser als beim Samsung/Dell;
    keine Höhenverstellung; schlechtes Bild bei analogen Anschluss; mit DVI 1a; Preis/Leistung 1a // übrigens ist dieser TFT 1:1 der 19" von Hitachi nur die Rahmenfarbe ist anders, selbst die Tasten und Zubehör sind ident


    Naja und vor 2 Jahren hatte ich noch einen
    18" HP Type 18XX ( weiss nicht mehr genau die Bezeichnung )
    Gesamt 50% ( Spiele schnell 3D/2D 25%, Office 75%, Verarbeitung 100%, Allgemein 80%, Preis Leistung 80% )
    Anmerkung(en): bei schnellen Spielen mehr Bewegungsunschärfe als bei CRTs - extremes Schliern schlechter als bei allen anderen;
    keine Höhenverstellung; Preis/Leistung ok




    Naja, abschließend kann ich nur sagen, wenn wer einen spieletauglichen TFT sucht der groß sein soll, dann der 2080UX oder der 1880SX.


    Übrigens nur noch eine kleine Anmerkung welche TFTs ich noch kurz (1h) getestet habe bevor ich mich zum 2080UX durchgerungen habe:


    HP L1925, Sony X93 und HS93, Iiyama 4821, diverse 17" und 18" TFTs von Fujitsu-Siemens....


    keiner konnte in Bezug auf Schliern dem 2080SX nur ansatzweise das Wasser reichen.

    meint TheM
    8)

    4 Mal editiert, zuletzt von TheM ()

  • na dann mal herzlichen Glueckwunsch zur eierlegenden Wollmilchsau :D


    Ich habe das Geraet gestern auch zum erten mal gesehen, wirklich ein Wahnsinn... da kommen einem die 18er doch absolut mini vor. :tongue:

  • Zitat

    Original von tft-neuling
    na dann mal herzlichen Glueckwunsch zur eierlegenden Wollmilchsau :D


    Da schliesse ich mich doch glatt an! :) GranPoelli


    Ich habe das Geraet gestern auch zum erten mal gesehen, wirklich ein Wahnsinn... da kommen einem die 18er doch absolut mini vor. :tongue:


    Voll zustimm :)


    Gruss GranPoelli :)

  • TheM:


    Du hattest den HP 1925 im Test. Kannst du dich daran erinnern ob er mehr schliert als der Acer 922. Oder Welcher von den 19 Zoll schliert am wenigsten deiner Meinung nach ?

  • Es gab keine besonderen Unterschiede zwischen den ganzen 19" TFTs. MIr kam der HP1925 oder der Iiyama geringfügig besser vor als der AL922 und die anderen 19" TFTs, die Differenz ist aber marginal ( was das schliern betrifft ).


    Besser als PixPerAn zum testen war das hier:


    Wenn zum Spielen etwas, dann ein 18" TFT mit S-IPS die hier getestet wurden. Bei den 17" TFTs hab ich auch viele gesehen die gepasst hätten.


    Die Differenz zwischen dem Besten und schlechtesten 19" TFT im Bezug auf schmieren ist minimal im Vergleich zu den S-IPS Panels.


    Aufgefallen ist mir weiter, dass die Schieernbildung nicht bei allen Farbkombinationen gleich ist. So war es bei fasst allen so, dass ROT auf GRAU oder umgekeht am schlechtesten war.


    Wenn Du spielen willst und Dich schmieren stört so wie mich, dann gibts nur S-IPS. Ich wollte es auch lange nicht glauben, besonders weil ich nicht unter 19" gehen wollte ( mein alter CRT war ein 22" ).


    Ich hab als 2. TFT mir den Acer AL922 behalten für meine Frau, denn EUR 600,-- für diesen TFT ist ein sehr guter Preis. Ist aber nur was wenn man Ihn per DVI anschließt.


    hier kann man sehen wie der Hitachi aussieht:

    und dazu der baugleiche Acer

    meint TheM
    8)

    5 Mal editiert, zuletzt von TheM ()

  • Ich weiß, bei Spielen ist IPS um längen besser als MVA usw. Aber das Problem ist, dass ich höchstens 650 Euro hinlegen könnte und ich mindestens 19 Zoll haben will. Ich hab ja momentan auch noch einen 21 Zoll CRT. Ich spiele nur 5 % der Zeit vor dem Rechner, schau aber sehr viel DVD.


    Ich war vor kurzem im Saturn und im Vobis und habe jeweils einen 19 Zoll TFT, analog angeschlossen, getestet. Ich habe bei Battlefield und bei UT 2003 praktisch keine Schlieren erkennen können. (anscheinend bin ich da nicht so empfindlich). Ich habe jeweils 1 Stunde lang getestet in unterschiedlichen Leveln und es hat mich zwar extrem verwundert, aber ich habe nur eine Bewegungsunschärfe bemerkt.

    Deswegen hab ich mir jetzt den Belinea 101920 bestellt. Mal schauen wie der so ist bei den Spielen. Der war günstig und wurde hier am Board, öfters als ziemlich gut dargestellt (von den Schlieren her so gut oder so schlecht wie der HP).

  • sicher eine gute Wahl. Nach meinen Erfahrungen war es bei Spielen wie UT nicht so schlimm wie beispielsweise bei FIFA 2003 bei bestimmten Kombinationen von Farben. Übrigens ist der 101920 denke ich identisch mit dem 191T von Samsung.

    meint TheM
    8)

    Einmal editiert, zuletzt von TheM ()

  • Oh shit. Jetzt bekomm ich mal wieder Muffensaußen...
    Ich habe ziemlich viel schlechtes über den 191 T gelesen. Vor allem ist er der Schliermeister unter den 19 Zoll TFT Bildschirmen... *krisehab*


    Soll ich nich doch lieber den HP bestellen ?

  • cool bleiben. Es gibt meiner Meinung nach keine wesentlichen Unterschiede zwischen den diversen 19" MVAs.


    Freu Dich lieber über das gute Bild des 191T/101920. Nur zu DVI ist sehr zu raten. Wenn Dir der Belinea zu heftig schmiert, wirst Du wohl auch mit keinem anderen 19" MVA glücklich werden.


    stay cool

    meint TheM
    8)

    • Offizieller Beitrag

    Dem kann ich mich nur anschließen. Das Verhalten des MVA/PVA Panels sind weitestgehend identisch. Gerinste Unterschiede können bei unterschiedlichen Modell auftreten, aber ebenso innerhalb einer Modellreihe. Wenn Du Deine Wahl getroffen hast, würde ich mich wegen des Schlierenverhaltens jedenfalls nicht umentscheiden.

  • Ok. THX


    Einfach mal abwarten.
    Und da ich relativ "gute" Erfahrungen mit den 19 Zöllern vom Saturn und Vobis gemacht habe, wird des schon ok sein. *hoff*


    Sabian

  • weiß einer ob das ding demnächst billiger wird ? also so 1000 €würd ich ja eventuell noch ausgeben, aber mehr is net drin ;oD is eh schon das äußerste limit, denn bei 1000 € bin ich die nächsten monate blank, als schüler hat man net soviel geld ;od !!


    MfG Deus, der wo sich über die preise der guten TFT ärgert, und hofft, das die bald mal konkurenz bekommen --> Preise fallen ;oD !

    Wer Rechtschreibfehler im diesem Posting findet, darfs sie behalten einrahmen und an die Wand hängen !

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde nicht darauf tippen. Die Preise der 20" Display sind zum Teil deutlich über den 19" TFT, die vom Preis-Leistungs-verhältnis eigentlich was die Panelgröße angeht am günstigsten sind.


    Ein 20" TFT für 1.000,00 wird es auch meiner Sicht innerhalb der nächsten 6 Monate nicht geben.

  • Das sagst du jetzt, jede Wette, wenn ich mir das ding nu kauf gibbes das 2 wochen später für 200 € billiger ;oD, da hab ich immerso nen glück ;oD


    Wäre net das erste mal ;oD


    aber naja, vor deinem 1910P Test wird nix gekauft, und wenn der schlecht ausfällt in sachen spielen, dann schau ich mal aufs konto ob 2080UX oder 1880SX ;oD


    MfG Deus, der wo immer so blöde Kommentare hinter sein MfG schreibt ;oD !

    Wer Rechtschreibfehler im diesem Posting findet, darfs sie behalten einrahmen und an die Wand hängen !

  • Von mir auch noch ein herzliches Danke für den Panel Testbericht! :)


    Meine Frage zum 2080 ist, ob es Schlierenprobleme oder Kontrastprobleme bei dunklen Spielescenen gibt.
    Interessant ist vielleicht auch noch wie gut die Film (DVD, S-VCD etc.) Wiedergabe bei sehr dunklen Film Sequenzen ist. Gibt es Probleme mit dem Kontrast? Wie schwarz sind schwarze Bilder und Hintergründe?


    Vielleicht können ja auch noch weitere NEC 2080UX Besitzer einen Kommentar abgeben?