Wo kann man TFT´s finanzieren?

  • Hi,


    mich würde interessieren ob jemand noch mehr firmen kennt bei denen man tft´s finanzieren kann.


    Am besten welche mit Onlineshop (da ich nicht gerade 100erte von km fahren will)


    Ich habe bis jetzt nur gefunden, die sind auch bei mir um die Ecke, allerdings haben die nicht die tft´s für die ich mich interessiere da.
    Vllt gibt es ja auch noch welche mit etwas besseren Zinssätzen... :]


    Danke

  • Bei Avitos () kannst du das auch ... auf 4 Jahre ... die haben im Moment auch Jubiläum und drehen deshalb auch ein wenig am Rad ... äh ... an der Preisschraube mein ich natürlich ...


    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • hey da sind ja schon ein paar zusammen gekommen :D



    @frankeiser avitos hatte ich eigtl schon genannt^^ :tongue:


    mediamarkt hat ja nicht so die riesenauswahl online, genau wie tb-computer


    computeruniverse alllerdings schon, der zinssatz ist auch besser als bei avitos.


    Kennt jemand noch mehr?

  • Oh ... ich hab irgendwie nur deine Frage gelesen und bei den anderen Avitos nicht entdeckt ... *peinlich-peinlich* ... :rolleyes:

  • Hi,


    wie wäre es mit deiner Bank???
    Die Zinsen dort sind meißt geringer als bei den PC-Stores und man kann etwas flexibler zurückzahlen.


    Gruß

  • Ja keine schlechte idee allerdings gehen dort die kredite meisst erst bei 1000 € los. Jedenfalls bei denen die ich online gefunden habe, aber ich glaube ich frage auch noch mal bei meiner bank nach. Dann könnte ich den TFT auch einfach da kaufen wo er am billigsten ist.

  • Ach das mit den 1000E können die schon hinbiegen, sonst würd ich wieso ne neue Bank suchen!


    Gruß

  • Ha, das mit der Bank war gut.


    Bin bei der Postbank zufriedener Kunde und habe mir spaßeshalber auch mal einen Privatkredit ausrechnen lassen wollen.
    Doch der fängt erst bei 5000€ an und soviel wollte ich nun wirklich nicht für ein TFT ausgeben. :D


    Gruss,


    Philipp

  • Die Zinsen sind dann auch bei deiner Bank, wenn sie sich überhaupt auf einen solchen Kleinkredit einlassen, normal nicht besser.
    Nicht bei solchen Kleinbeträgen wie 2000 oder gar 500 Euro.


    Aber fragen kostet ja bekanntlich nicht... frag mal bei deiner Hausbank nach.


    Lance

  • Ich hab mal gelesen, ich glaube es war bei WISO oder so, dass man Beträge, die man in absehbarer Zeit (<12 Monate) wieder zurückzahlt durchaus auch per Dispo bezahlen sollte.
    Mein Dispo-Zins liegt meines Wissens bei 12,5%, mit der KM Premium Card liege ich etwa bei 11,5%, also kaum ein Unterschied.
    Der Privat-Kredit lag irgendwo bei 7-8%, aber halt erst ab 5000€.
    Ich glaube bei der DiBa gibt es einen Privatkredit, denn man "abrufen" kann. D.h. man nimmt 5000 Euro auf und zahlt aber nur für den Betrag Zinsen, den man auch tatsächlich nutzt. Ich glaube so oder so ähnlich war das.

  • viele Firmen haben doch gerade vor der Weihnachtszeitr sogar 0% Finanzierung.

  • Du solltest Dir immer vom Shop (wenn Du schon so etwas auf Kredit kaufst) den EFFEKTIVEN Jahreszins nennen lassen. Das ist der Zins inklusive aller noch anfallenden Kosten.


    Und dann vergleiche den einmal mit Deiner Hausbank. Ich gehe davon aus, daß Totamec Recht hat mit seiner Annahme, daß die Shops meist teurer als die Hausbanken sind. :D ;)


    MfG


    Mario

  • Unter Umständen auch bei Atelco(.de)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.