Probleme mit meiner Audigy auf XP

  • Hallo,


    ich habe immer wieder Probleme mit meiner Audigy auf XP, so auch gestern. Die rechten Boxen gingen einfach nicht mehr. Da es immer wieder Soundprobleme gab, dachte ich mir nichts und de- u. installierte die Treiber neu, machte ein Update usw., dies brachte aber keine Lösung (bisher ging nachher wieder alles). Zuletzt versuchte ich noch eine Systemwiederherstellung, aber jetzt startet mein Computer gar nicht mehr.


    Es kommt ein schwarzes Bild – Windows normal starten (geht nicht) – Die letzte bekannte Konfiguration (geht nicht) – aber der Start im abgesicherten Modus (funktioniert).


    Der abgesicherte Modus ist meine letzte Hoffnung um nicht formatieren zu müssen. In diesem Modus kann man wieder einen Systemherstellungspunkt wählen. Doch leider ohne Erfolg der Computer fährt aus dem abgesicherten Modus nach Systemherstellung nicht mehr runter und es geht wieder alles von vorne los (wie einen Absatz weiter oben beschrieben).


    Gibt es eine andere Möglichkeit aus diesem „abgesicherten Modus“ wieder das Windows normal starten zu können? Ich habe meine Festplatte partioniert, falls formatieren notwendig ist, kann man das so machen, das wenigstens die anderen Laufwerke (Musik, Spiele) erhalten bleiben?


    Vielen Dank für Eure Hilfe – oh meine Fragen und das in einem TFT-Forum. :rolleyes:


    Gruss GranPoelli

  • das naheliegendste: im "abgesichertem Modus" den Treiber runterschmiessen. oder hatte ich überlesen, daß du das schon gemacht hast?


    hast du schon mal die automatische Wiederherstellung von der Windows-CD ausprobiert? ich weiß nicht was das bringt, bei mir ging es nie .
    btw. es gibt nichts befreienderes als format c: ;)


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Flapjack ()

  • Hallo Granpoelli,
    hoffentlich kommt die Info noch früh genug.


    Besorge Dir das Programm Drive Image von Powerquest.
    Erstelle Dir auf einem anderen Rechner mit gleichem Betriebssystem die 2 Startdisketten und lege Dir ein externes stark komprimiertes Image auf CD oder DVD an. Oder auf einer freien Festplattenpartition.
    Das Programm startet in einem eigenen DOS-Modus (Caldera Dos ) und greift daher nicht auf das Betriebssystem zurück.


    Anschließend formatierst Du die Partition mit Betriebssystem und installierst den ganzen Mist neu, diesmal hoffentlich mit dem Programm Drive Image auf dem Rechner.
    Halte die Partition mit Betriebssystem klein ( etwa 5 GB ) und lege Dir eine eigene Partition für Programme und Daten an.
    Die Partition mit Betriebssystem sicherst Du regelmäßig nach Änderungen mit Drive Image, und Ratzfatz ist nach einem Problem der Urzustand wieder hergestellt.
    Wenn Du eine 2te Festplatte im Rechner hast, kannst Du Dir auch eine Partition für die Ablage der Sicherungen schaffen, geht erheblich schneller als mit CD oder DVD.


    Ich arbeite mit der Soft seit 4 Jahren und ganz ehrlich, seit dem keine Angst mehr vor Problemen mit Windoof. Vor einer Neuinstallation von irgendeiner Soft oder Treibersoft lege ich ein Image an. Wenn die Soft nicht gefällt, über Systemsteuerung deinstallieren und dann die Betriebssystempartition mit dem letzten Image wiederherstellen.
    So kann ich immer sicher sein, keine störenden Mülldateien im Betriebssystem zurückzubehalten.


    Ach ja, ich verwende Drive Image 6.0, aber selbst die 4.0 Version (kostenlos in diversen Computerzeitschriften in der Vergangenheit ) funktioniert mit allen Betriebssystemen von Windoof.


    Gruß Windoof


    Ach ja, schmeiss mal die Audigy raus und versuche erneut zu starten.

  • Zitat

    Original von Flapjack
    das naheliegendste: im "abgesichertem Modus" den Treiber runterschmiessen. oder hatte ich überlesen, daß du das schon gemacht hast?


    hast du schon mal die automatische Wiederherstellung von der Windows-CD ausprobiert? ich weiß nicht was das bringt, bei mir ging es nie .
    btw. es gibt nichts befreienderes als format c: ;)


    Gruß


    Danke Flapjack,


    im abgesicherten Modus den Treiber deinstallieren das ist eine gute Idee. Werde ich probieren. Nach dem wiederaufspielen bzw. formatieren fühlt man sich wirklich gut, aber das vorher ;(


    Wiederherstellungsfunktion Windows CD, werde ich am Abend gleich mal nachsehen! Ein Strohhalm ist es auf jeden Fall.


    Danke. :)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Und sicherheitshalber würde ich die Audigy aus dem System entfernen. Es kann sein, dass diese Hardware (und nicht nur der Treiber) für deine Probleme verantwortlich ist...

  • Hallo @Windoof, Hallo @Tftshop,


    danke für Eure Tipps und Bemühungen.


    Die Audigy kann ich leider nicht entfernen, weil ich erstens dann keine Soundkarte habe, zweitens der PC jetzt in einem Kasten steht (siehe OffTopic: TFT und mein Kasten) und dieser mit der Hauptwand im Wohnzimmer mit den Kabel usw. verbunden ist. Es wäre sehr kompliziert alles zu verrücken, aber wenn es nicht anders geht, dann muss ich es ohnehin machen. Welche 5.1. Soundkarte ist in Eurem System?


    @Windoof – Das Programm „Drive Image“ von Powerquest werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Klingt gut und verhindert in Zukunft solche Probleme und das mit den Mülldaten ist auch ein Argument. Eine zweite Festplatte habe ich leider nicht, aber die Festplatte die im Computer ist, habe ich in vier Laufwerke unterteilt. Ich möchte irgendwie vermeiden die ganze Musik, Spiele wieder aufzuspielen.


    Ich hoffe, ich finde das Programm DI 4.0 auf irgendeiner CD und natürlich auch, das ich damit zurecht komme. Zeitschriften liegen ja genug zuhause. :D


    Danke nocheinmal GranPoelli :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Zur Sicherung würde ich Dir Acronis TrueImage empfehlen. Dieses Programm ist wesentlich zuverlässiger als DriveImage, was ich vorher verwendet habe.

  • Zitat

    Original von Prad
    Zur Sicherung würde ich Dir Acronis TrueImage empfehlen. Dieses Programm ist wesentlich zuverlässiger als DriveImage, was ich vorher verwendet habe.


    Wie sieht es denn mit NORTON-GHOST aus ? Ich bin zufrieden damit- hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

    • Offizieller Beitrag

    Habe ich auch schon probiert, aber das Programm von Acronis schlägt alle. Dieses Programm sichert die Daten bei laufendem Betrieb und kann eine ganze Partition problemlos wieder herstellen. DOS ist für dieses Programm ein Fremdwort!

  • @ GranPoelli: Ich hab auch eine Audigy und bei mir läuft sie bisher eigentlich Problemlos. Ich bin auch zufrieden damit, obwohl ich nur die beiliegenden Treiber installiert habe und noch kein einziges Update gemacht habe.


    MfG


    poweRT

  • @ prad:


    Wo hast Du denn Probs mit Drive Image gehabt ?


    Also seid ich die Soft benutze ( Version 4.0 danach 6.0 ) kein einziges Problem gehabt.
    Egal, DU wirst auch kein schlechts Programm empfehlen.


    @ Silversurfer
    Norton Ghost ist auch sehr gut, mir gefällt die Nutzeroberfläche nicht so gut.



    @ gran Poelli:
    Welche Soft Du Dir zulegst ist Nebensache. Hauptsache Du legst Dir eine entsprechende Soft zu um zukünftig problemlos eine saubere Partition für das Betriebssystem mit Treibern usw. reproduzieren zu können.


    Gruß Windoof

  • Hallo,


    jetzt bin ich wieder Online. Jawohl! :)


    Danke für die vielen Hinweise, eines dieser Programme werde ich mir zulegen, das tue ich mir nicht mehr an. Gott sei Dank sind die anderen Partitionen erhalten geblieben, C: habe ich formatiert. Eigentlich wollte ich heute Battlefield Secret Weapons gamen, das Spiel ist heute angekommen.


    poweRT leider machte die Audigy schon das zweitemal Probleme, wenn das nicht wäre, klangmässig ist die Karte total ok und bin zufrieden.


    Zwei Fragen habe ich aber noch:


    Im Gerätemanager bleibt mir der SM-Bus-Controller übrig. Ist das wichtig? Kann das der Slot sein der bei Audigy dabei war, den ich aber nicht angesteckt habe?


    Wenn ich mir eines der drei genannten Programme zulege, wie lange dauert dann die Sicherung bzw. das Instandsetzen einer defekten Partition. Ist das eine Angelegenheit von Minuten und werden da die Windows-Updates (die ja vor den Würmern schützen) mitgesichert (Image)?


    Danke will nicht lästig sein, schön wieder bei Euch zu sein! :)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von Silversurfer


    Hey du bist doch nicht lästig! Schön das du wieder daaaa bist! [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/froehlich/img/003.gif]


    Liebe Grüße SILVERSURFER!


    Hallo Silver, :D


    bin auch froh, will ja nichts versäumen. Stell' Dir vor Apollo stellt seinen Testbericht ein und ich kann den nicht lesen. :D


    Übrigens bei den 19" sind momentan der Sony X93, der Belinea 101920 und der Acer AL1931 meine Favorits. Hier warte ich sehnlichst auf die ersten Testberichte. Habe aber ohnedies noch Zeit für's Aussuchen, gut Ding braucht Weile!


    Was ein SM-Bus-Controller ist, weisst Du auch nicht, oder? Zumindest ist der beim letztenmal nicht übrig geblieben, weiss aber nicht mehr was ich da gemacht habe. ;)


    Liebe Grüsse GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Im Gerätemanager bleibt mir der SM-Bus-Controller übrig. Ist das wichtig? Kann das der Slot sein der bei Audigy dabei war, den ich aber nicht angesteckt habe?


    Hallo GranPoelli,


    was soll den ein SM-Buscontroller sein? Ich habe selbst eine Audigy, aber ein solches Device kann ich in meinem Gerätemanager nicht finden.
    Ich weiß auch nicht, welchen ansteckbaren Slot zu meinst. Bei meiner Version (Audigy Player) war auch keine dabei.


    Bei dem von dir geschilderten Problem würde ich aus dem Bauch heraus auf einem IRQ-Konflikt mit einer anderen Resource tippen. Als Abhilfe würde ich zwei Dinge ausprobieren, am besten vielleicht beide auf einmal:


    a) Stecke die Audigy einfach mal in einen anderen PCI-Slot. Schau dazu am besten in dem Manual deines Mainboards nach. Dort steht drin, wie die Plot und die Interrupts verschaltet sind. Ich würde es vermeiden, einen IRQ mit der Grafikkarte oderdem Festplattencontroller zu sharen. Soundblasterkarten können einem das übel nehmen.
    b) Versuche einfach mal die IRQ-Nummer im Soundkarten-Treiber zu verändern. Manchmal wirkt schon alleine das wie ein Wunder.;)

  • Zitat


    bin auch froh, will ja nichts versäumen. Stell' Dir vor Apollo stellt seinen Testbericht ein und ich kann den nicht lesen. :D


    Was ein SM-Bus-Controller ist, weisst Du auch nicht, oder?
    Liebe Grüsse GranPoelli :)


    Grins....wir warten ja alles schon sehnsüchtig auf das Paket ! Ja wo ist es denn??? :P

  • Hallo,


    jetzt weiss ich wass es ist. Weideblitz hat tatsächlich nichts mit der Audigy zu tun, sondern mit USB 2.0. Laut meiner Treiber CD muss ich das Q312370_WXP_SP1_X86_ENU.EXE ausführen, kann ich aber nicht, da bei mein Windows aktueller ist, als es diese Version ist! :)


    Da muss ich noch schauen, was ich machen kann! Gruss GranPoelli :)

  • Ich möchte die gute Stimmung nicht vermiesen. Aber eine Bitte an GranPoelli: das nächste Mal einen aussagekräftigen Thread-Titel wählen, siehe Regel 6. :)