IFA schuld

  • Hey,


    ich war gerade in einem großen Elektronik-Markt hier in Südhessen und hab mich gefragt warum seit einigen Tagen kein einziger größerer TFT dort mehr zu sehen ist. Als Antwort kam dann vom Abteilungsleiter, dass es an der IFA liegt. Erst 1-2 Wochen nach der internationalen Funk-Ausstellung werden wieder 19'' TFTs erscheinen. Warum? ?(

  • ...na wahrscheinlich weil der Einkäufer Angst vor eventuell sinkenden Preisen, und die Hosen daher gestrichen voll hat ;)


    Aber ernsthaft:
    So ein Elektronikmarkt hat es ja auch nicht gerade leicht bei deren Kalkulationen überhaupt irgendwelche 19 Zöller zu verkaufen.
    Insofern völlig verständlich, dass die voll auf Sicherheit gehen. Denn 'ne Glaskugel haben die ja schließlich auch nicht auf dem Tisch stehen.

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Das ist mir bei MM & Co auch schon aufgefallen. ?(


    Also bei uns sind die alle neuen Geräte vorhanden, bis auf den BELINEA 101920, der Saturn hat alle. Warúm sollen die Preise sinken?


    In einem anderen Thread steht die Panel's sind knapp. TFT's werden der Renner im Weihnachtsgeschäft sein, die Zeit zum Einsteigen ist gekommen. Die Neuerungen sind ausgeblieben, es gibt keinen 19"-er der den 18"-ern in punkto Spieletauglichkeit das Wasser reichen kann.


    Ich finde das Geschäft mit TFT boomt und man geht damit kein Risiko ein! :)


    Meine Meinung GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli


    Also bei uns sind die alle neuen Geräte vorhanden, bis auf den BELINEA 101920, der Saturn hat alle. Warúm sollen die Preise sinken?


    Meine Meinung GranPoelli :)


    Hallo Gran!


    Ich war heute mal wieder auf der Suche nach neuen TFT´s- habe im Mediamarkt sowie im ProMarkt gestöbert...das Ergebnis war aber leider ernüchternd: die Auswahl das TFT´s in diesen Märkten fand ich wirklich sehr enttäuschend.

  • Zitat

    Original von Silversurfer


    Hallo Gran!


    Ich war heute mal wieder auf der Suche nach neuen TFT´s- habe im Mediamarkt sowie im ProMarkt gestöbert...das Ergebnis war aber leider ernüchternd: die Auswahl das TFT´s in diesen Märkten fand ich wirklich sehr enttäuschend.


    Hallo Silver,


    passt alles, gehts gut?


    Dann hat sich Dein Ausflug ja gar nicht gelohnt! ;) Spätestens beim Einsetzen des Weihnachtsgeschäftes werden die Regale überquellen. Schön das bei uns die Läden so gut sortiert sind, das hat aber ohnedies seinen Preis! :)


    Gruss GranPoelli :)

  • So, hier tut sich immer noch nichts. Bei Karstadt ein einziger 19er Samtron TFT, Vobis hat auch nur ein Gerät (Hausmarke) da stehen. Beim Saturn und AV-Markt siehst noch schlechter aus. Rein gar nichts.
    Worauf warten die? Ich würde mir gerne ein paar Geräte auch angucken und vielleicht auch mal zuschlagen. Ich verstehe es nicht.

  • Also ich hatte auch vor ein paar Wochen in diversen Märkten (Media Markt, Top 3 Markt usw.) nachgeschaut, bevor ich mir jetzt einen im Internet bestellte.
    Die Auswahl in den Grossmärkten ist wirklich nicht sehr toll.... :(
    Die meisten hatten z.B. keinen einzigen Belinea oder NEC.
    Und vor allem waren dort überwiegend nur bis 17 Zoll.


    Ich denke wenn man bestimmte sucht, dass man eher in "wirklichen" EDV-Geschäften schauen soll!!!!

  • Ich finde es auch sehr schade, dass es sehr schwer ist sich die wirklich interessanten TFTs in einem Geschäft anschauen zu können.


    Ber Berlet, MM, ... konnte ich grad mal LG, BenQ oder Sony TFTs sehen, aber auch nur sehr wenige Modelle.
    Die anderen Marken, z.B. Sony, Acer, Viewsonic, ..., sind leider nirgendwo zu begutachten.


    Selbst bei den günstigen 15 & 17" TFTs ist die Auswahl sehr klein.
    Eigentlich schade. Die gefragtesten Moldell werden in solchen Geschäften nicht verkauft.

    Viele Grüße
    Randy

  • Es ist schade, aber m.E. auch verständlich. Es ist halt teuer, sich Monitore in den Laden zu stellen und zu hoffen, daß diese dann auch verkauft werden. Gerade Monitore sind teurer als jedes andere Bauteil am PC.
    Die Preise im Internet kann kein Ladenshop machen, mal abgesheen von den großen Filialisten wie Mediamarkt, Vobis oder Saturn. Die meisten werden nach der Monitorbesichtigung und evtl. Überzeugung dann doch im Internet kaufen, weil das Wunschmdell dort 40,-€-100,-€ billiger zu beziehen ist.


    Wenn man genau hinschaut, ist dieser Trend in abgeschwächter Form auch bei Autohändlern feststellbar. Dort stehen auch vermehrt nur noch die Kleinwagen und nicht die Luxuskarossen im Schaufenster.

  • @ Weideblitz


    Stimmt eigentlich schon was du sagst!!!
    Aber was bringt es mir wenn ich nur 15 Zöller im Laden stehen habe, die widerum auch fast niemanden interessieren?!?
    Also die wenigen, die vielleicht doch einen kaufen würden finden dann nichts gescheites....


    Wie auch immer, ich hab ja jetzt meinen!!! :D ;)

  • Zitat

    Original von Ernie
    @ Weideblitz


    Stimmt eigentlich schon was du sagst!!!
    Aber was bringt es mir wenn ich nur 15 Zöller im Laden stehen habe, die widerum auch fast niemanden interessieren?!?
    Also die wenigen, die vielleicht doch einen kaufen würden finden dann nichts gescheites....


    Wie auch immer, ich hab ja jetzt meinen!!! :D ;)


    Ernie


    MIL, aus der entfernten Nachbarschaft..:D


    Klar, bei einer begrenzten Auswahl ist meistens nie das Modell vorhanden, für welches man sich interessiert. Häufig finden man ja auch nur veraltete Modelle, quasi aus "Verlegenheit" nichts anderes mehr anbieten zu können/zu wollen. Im Karstadt Münster steht noch ein Sony M51 rum..

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Häufig finden man ja auch nur veraltete Modelle, quasi aus "Verlegenheit" nichts anderes mehr anbieten zu können/zu wollen. Im Karstadt Münster steht noch ein Sony M51 rum..


    Höre ich da einen leicht abwertenden Unterton???
    Hey, für Leute, deren alter Rechner sowieso kein DVI hat und die am Tage höchstens zwei Stunden am Rechner hocken, reicht das Teil doch völlig aus! Und wenn der Preis stimmt .... :tongue: und es hat sogar Lautsprecher!


    Gruß
    Michael, dessen Papa ein SDM-M51 auf dem Schreibtisch stehen hat...

  • Nein, nein, nicht gegen den M51, aber in solchen Geschäften sind die Preise eher eine Lachnummer als ein ernstzunehmendes Angebot. Im Falle des M51 waren es 499,-€. ;)