ATI Grafikkarte deaktiviert mein Raid-Controller

  • Guten Tag,


    seit dem ich jetzt eine Radeon 9800Pro eingebaut hab wird mein Promise Raid Controller TX2000 deaktiviert. Die Adressen usw. gibt es keine Konflikte. Bei mir sind auch alle PCI Steckplätze bis auf den der unter der Grafikkarte ist (soll man ja auch frei lassen) belegt.
    Hab das Mainboard Gigabyte GA-7DXR.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, weil ich nicht mehr weiss woran es liegen kann.


    MfG
    Apollo

  • Hi,


    entschuldige wenn ich so dumm frage: ist der RAID onboard oder ist das eine Plug-In Karte?


    Gruß

  • Ist kein OnBoard Controller der steckt im PCI-Slot und den OnBoard (der auf den Mainbord ist) Controller hab ich deaktiviert.


    MfG
    Apollo

    2 Mal editiert, zuletzt von Apollo ()

  • hat hier keiner eine ahnung ?? ;(
    es gibt doch bestimmt System-Administratoren hier ! oder nicht ?
    eins weiss ich schon mal es hat was mit den Ressoucen zu tun.


    MfG
    Apollo

  • 1. was meinst Du mit deaktiviert? Ist sie in Windows nicht vorhanden? oder läuft Sie nicht/wird in der Systemsteuerung mit 'nem Ausrufezeichen gezeigt o.ä.?



    2. Hast Du schon mal versucht, der Raid-Karte im BIOS einen IRQ geziehlt zuzuweisen?



    3. Die Grafikkarte läuft anscheinend ganz normal?

  • hi,


    also alles läuft perfekt (auch die Grafikkarte) nur der Raid-Controller wird deaktiviert = es kommt am anfang ein Bericht über die Festplatten was der Controller ausgibt und wenn das nicht kommt ist die karte nicht aktiv hehe und im dem fall auch nicht in Windows zu finden, sprich er verlangt ein Treiber obwohl er installiert ist und eigentlich hat das mit windows nix zu tun solange er nicht beim Bootvorgang aktiv ist
    es wär so als wär die karte nicht drin ;)


    MfG
    Apollo

    Einmal editiert, zuletzt von Apollo ()

    • Offizieller Beitrag

    Schon mal versucht die Karte des Controllers auf einen anderen Steckplatz zu stecken?

  • also ich bin schon kein noob :D
    hab alle Steckplatzkombinationen durchprobiert kein erfolg und dann hab auch festgestellt die Karte(Controller) die an erster stelle über den zweiten ist aktiviert und die andere deaktiviert
    total komisch hehe
    vorher lief ja alles aber seit der neuen Grafikkarte nicht mehr


    MfG
    Apollo

  • vielleicht isses auch 'ne Stromfrage?
    Immerhin zieht die 9800 Pro mächtig Saft...
    Und da sich da gar nix mehr tut? hmm...
    die anderen PCI Karten gehen allerdings.
    Sehr komische Geschichte.


    Du hast wahrscheinlich keinen anderen PC, wo Du beides 'mal zur Probe einbauen könntest -> ob's da läuft?

  • Hast du schon getestet, ob dein Controller evtl. das zeitliche gesegnet hat?
    Das würde ich an deine Stelle auch noch einmal testen.


    Was für ein Netztteil hast du eigentlich drin? Das mit dem Strom, was Lonez sagt, kann auch sehr gut sein. Aber dann müßte der Controller auch gehen, wenn du einige andere Sachen ausbaust/abklemmst.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi,


    so ein Controller frist doch keine Ampers ;) alles nur im mili bereich und ich hab ein 420Watt Netzteil wen es interresiert.
    Karte ist in Ordnung und wie gesagt bin kein noob in sowas nur das ist mir neu und dieses Problem kennt noch keiner.
    Was ich da eingebaut hab macht kein normaler mensch aber ich hab das Problem sozusagen umgeleitet :D und kann daher erstmal meine Festplatten nutzen.
    In einen anderen Board hatte ich mal nachgefragt da wurde mir schon mal geholfen und auch diesmal , nur diese Problem kann man nicht beheben weil das so Entwickelt wurden ist und man müsste ein neues Bios schreiben oder was umlöten :tongue:
    Es hat was mit Adressen und Interrupts zu tun ;)


    MfG
    Apollo

  • hi,


    hast du mein beitrag oben nicht gelesen ??
    Ausserdem was willst du im Bios von einen Controller sehen ??
    ka wo du hinaus willst :D


    MfG
    Apollo

    Einmal editiert, zuletzt von Apollo ()

  • btw 420 Watt bedeutet leider rein garnichts. Ein 350Watt kann mehr leisten wenn A,etc stimmen. Von welcher Firma ist das Netzteil? Desweiteren, hast du deinen Pc dann noch mal mit der alten Graka gestartet?


    Erscheind dann da der gleiche Fehler? Oder ist dann wieder alels in Ordnung ?

    • Offizieller Beitrag


    Naja es wäre zumindest erkennbar, ob der Kontroller vor dem Start des Betriebssystem funktionsfähig ist. Solltest Du den Controller nicht über das Controller-BIOS ansprechen können, dürfte die Hardware defekt sein.

  • hi,


    sorry das ich jetzt diese antwort gebe !!!!
    ALSO ICH SAGTE DOCH SEIT DEM ICH DIE GRAFIKKARTE (DIE NEUE !!!!!!!!!!!!!) DRIN HAB IST MEIN ZWEITER RAID CONTROLLER DEAKTIVIERT WURDEN FÜR DIEJENIGEN DIE NICHT WISSEN WAS DEAKTIVIERT HEISST = IM KLARTEXT HEISST DAS KARTE KEINE SPANNUNG BEKOMMT, DARAUS FOLGT DAS DIE KARTE GARNIX ANZEIGT !!!! UND DEMENDSPRECHEN AUCH KEIN ZUGRIFF AUF DIE KARTE: ES WÄR SO ALS WÄR DIE KARTE NICHT DRIN ;) ;)
    SO UND NOCHMAL ICH SAGTE NACHDEM ICH DIE NEUE !!! GRAFIKKARTE EINGEBAUT HAB GEHT DER CONTROLLER NICHT MEHR ALS HEISST ES DOCH DAS ES MIT DER ALTEN GEHT ;)
    UND DANN NOCH MIT DEN NETZTEIL IHR BRAUCHT EUCH NICHT MIT DEN NETZTEIL ZU BESCHÄFTIGEN !!! ES IST EIN ENERMAX EG465AX-VE(G) FMA UND DAS HAT SCHON POWER UND WIE ICH SEHE IST ES EIN 465W NETZTEIL UND LEISTET REAL 200W (auf +3.3V & +5V)!!! DAS MÜSSTE AUFJEDENFALL REICHEN X(


    sorry nochmal aber es nervt wenn man tausendmal was erklären muss, das geht jeden tag tut mich immer jemand fragen von meinen Freundeskreis wie geht das und warum geht das denn nicht. Da bekommt man wirklich die krise.
    So jetzt zurück zum thema wie ich schon sagte liegt es am BIOS vom Mainboard! (sche**** Board halt)
    Wen es interresiert ich hatte alle PCI Karten draussen nur die beiden Controller waren noch drin und hab herausgefunden die Karte die von oben gesehn die erste ist wird aktiviert und die andere deaktiviert, egal welche sorte hatte beide hin und her zwischen PCI-Slot 2&3 (hab auch die anderen Steckplätze getestet) getauscht
    Die neue Grafikkarte braucht anscheinend zu viele resourcen/Adressen/Interrupts


    MfG
    Apollo

    2 Mal editiert, zuletzt von Apollo ()

    • Offizieller Beitrag

    Naja auch wenn Du jetzt wieder ausflippst ;) Wenn es definitiv an der Karte liegt und das entnehme ich jetzt mal Deiner Ausführung, kannst Du ...


    entweder die Karte zurückgeben weil sie nicht funktioniert. Vielleicht hast Du ja noch ein Rückgaberecht und probierst mal die Karte eines anderen Herstellers;


    oder Du gehst den harten Weg und tauscht das Board.


    Sicherlich jetzt auch keine Hilfe, aber Du wärst Dein Problem los ;)

  • Die Grafikkarte ist nicht Schuld das sind leider kompatibilitätsprobleme zwischen den herstellern ;) jeder macht seins und hält sich nicht an andere und dadurch gibt es ja die meisten probleme, wenn ich nur einen rein mache wie ein normaler User und kein "Server" (nicht ganz) netreibe geht es ja aber wenn ichein USer PC als Server betreiben will dann haut das nicht hin und wie gesagt ich hab das Problem anderweils gelöst in dem ich nur noch einen Controller im PCI Slot hab und den Raid-Controller OnBoard nutze das funktioniert bin aber nicht so begeister aber ich werde das noch bis nächstes jahr durchhalten weil dann kommt ein neuer PC uhnd da achte ich gleich darauf und werde vielleicht einen neuen Controller nehmen der 8 IDE Steckülätze hat da bekomm ich dann alles unter.


    MfG
    Apollo

  • Nabend,


    1. Welcher Inter. wird denn übersteuert ? der 9 ? ner teste mal.
    2. Kannste die Raid Karte nicht direkt manuell umjumpern , eigentlich geht sowas immer.
    3. Siehe 2, aber eben mit der Ati Karte.
    4. Benutzte ein ACPI System ? Wenn ja deaktiviere das mal aber Achtung vorher
    den ACPI aus deinem OS entfernen, ansonsten Fehlergefahr.
    5. Wenn du den entsprechenden Inter. aus 1. identifiziert hast, deaktiviere
    diesen doch einfach mal im Bios.
    6. Wahhh ein Drache verfolgt mich, kann nicht weiter schreiben :).


    Mfg Michiru