Wie wär's mit Notebookdisplays?

  • wer sich ein wenig mit notebooks beschäftigt, stößt auf anfangs verwirrende kürzel. zudem sind die displays von unterschiedlicher qualität.
    zugegeben: etwas anderes als normale tft's, vielleicht dennoch eine rubrik wert, da immer mehr ein notebook haben und im nächsten jahr vielleicht auch in zwei oled's dazukommen?


    SXGA, WSXGA, XGA, UXGA ... mit + mal ohne
    greetz

  • Ein Notebookdisplay von excellenter Qualität hat das Toshiba 5200-902. So eine tolles Bild hab ich selten gesehen.

    • Offizieller Beitrag

    Notebooks sind halt etwas mehr als reine Displays und Fragen zu diesem Thema können im OT Bereich gestellt werden. Falls ein gerelles Interesse besteht, können wir das gerne in Angriff nehmen.

  • Zugegeben: kniffliges Thema, da eben noch'n ganzer Computer dran hängt, und viele suchen ihre Notebooks über Zeitschriften und sowas wie MM aus. Internethandel ist aber billiger, und da kann man sich die Displays eben nicht anschauen.
    Unlängst hat die c't darüber gelästert, das im Bereich der Centrinobooks kaum vernünftige Displays angeboten werden.
    Die Größe, der Hersteller und die Gebrauchstauglichkeit ist neben der Qualität aber genauso ein Diskussionsgrund.
    Ist zum Beispiel ein Widescreen mit 1680x1050 (momentan von Hp, Dell)
    tauglich für "Gartenarbeit" und ist die Auflösung bei 15,4" Office- und CAD untauglich? Gibt es Unterschiede? Auch wollen ja viele damit spielen. Schlieren die Dinger denn?
    Fragen zu dem Gebiet gibt es viele, glaube ich zumindest.


    Prizipiell glaube ich, das den Notebooks die Zukunft gehört . Nicht Heute aber vielleicht in 5 Jahren schon werden sie die Desktops weit zurück gedrängt haben.
    Und da bei der heutigen Leistungsfähigkeit der heutigen Hardware oft schon ein Overkill besteht (Office mit 3 GHz ist nicht wirklich nötig. OK Hyperthread ist schon gut...), wird die Qualität der Peripherie und das Aussehen zum wirklich entscheidenden Mittelpunkt des Computings. Denn was nützt mir der schnellste, beste, größte Bolide wenn ich ne S... Maus habe, oder mein Bildschirm Kopfschmerzen bereitet?


    K, ich schweife ab.
    Mal sehen, ob die anderen User so eine Rubrik für sinnvoll halten, oder es doch zu aufwändig ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von tales ()

  • @ TFTFanII: das Toshiba 5200-902 ist momentan für günstige 2600€ zu haben :D immerhin 1600x1200 auf 15" und ein UXGA .... oh ich sehe grad' sogar mit DVD-RAM.
    Gleich übertreiben, TFTFanII? :D
    gn8

  • Ich finde die Idee wirklich nicht schlecht. Gerade bei Notebooks sind die Displays wirklich öfter mal Sch***e, umso wichtiger wäre es, daß hier im Forum Aufklärung ermöglich wird.


    Ich zum Beispiel habe vor einem halben Jahr für meine Schwester eine Notebook bei Vobis gekauft (OK, macht man nicht, ich weiß, aber war nicht meine Entscheidung.) und nach dreimaligem Umtauschen hatte ich es immernoch nicht geschafft, ein Display ohne unzählige Pixelhaufen zu bekommen. Mein Glück ist nur, daß meine Schwester die Pixelfehlerhaufen!!! nicht sieht, also egal. Mich betrübt aber noch vielmehr die grottenschlechte Darstellungsqualität. Der Blickwinkel, zum Beispiel, ist so klein, daß man meinen könnte, den gibt's schon gar nicht mehr :D


    Auch Helligkeit, Kontrast etc. sind abscheuerlich, mir tun sogar die Augen weh, wenn ich mit dem Notebook arbeite. Jedenfalls, wäre eine solche Rubrik wirklich sinnvoll, da sowas bei Notebooks scheinbar öfter der Fall ist (und ich sehe da auch schon wieder Arbeit für die Datenbankler... :D).


    Grüße
    thom

  • In der c't 19/2003 sind dreizehn Notebooks getestet worden. In der Bewertungsliste sind sieben Displays mit 'durchschnittlich' bewertet worden. Drei Displays erhielten ein 'schlecht' und drei hielten ein 'gut'.


    Da koennte für die Allgemeinheit wohl ein Testbedarf von Notebookdisplays bestehen.....


    Gruß
    Michael

  • Ich finde dieses Thema sehr interessant. Ich plane mir in den nächsten Monaten ein Notebook zuzulegen und das Display ist eins der wichtigsten Kriterien für meine Entscheidung.