Samsung und Sony wollen gemeinsam Bildschirme bauen

  • Frisch aus dem Netz ->pipeline.de
    gn8
    p.s. Es sind keine konkreten Bildschirme angekündigt, sondern es wurde nur eine Übereinkunft zur Zusammenarbeit geschlossen.
    (Toshiba wurde in dem Artikel auch erwähnt. Vielleicht gibt's irgendwann mal einen Samonyba...)

  • Habe mich gerade gefragt ob das jetzt eine positive oder eine negative Nachricht ist!? ;)

  • Na klar ist das was Gutes.
    Von deinen Feinden lernen, heißt siegen lernen.
    Samsung und Sony, laß mich mal nachdenken... Die Verarbeitung bleibt mäßig, dafür läßt aber der Support zu wünschen übrig. Das wird sicher SPITZE! :D


    Oje, jetzt wird mir der Support sicher auf Lebenszeit gestrichen 8o

    Einmal editiert, zuletzt von tales ()

  • Zitat

    Original von tales
    Na klar ist das was Gutes.
    Von deinen Feinden lernen, heißt siegen lernen.
    Samsung und Sony, laß mich mal nachdenken... Die Verarbeitung bleibt mäßig, dafür läßt aber der Support zu wünschen übrig. Das wird sicher SPITZE! :D


    Harte Worte ! Aber du hast den Preis vergessen! der wird wohl noch weiter steigen! :D

  • Zitat

    Harte Worte ! Aber du hast den Preis vergessen! der wird wohl noch weiter steigen!


    Klar! Aber das Gebotene ist ja auch unbezahlbar. So ist es, so muß es sein :P

  • Sony will join Samsung to build LCD panels and will drop CRT (Trinitron) production already next year. 8o


    So we will have LG.Philips vs. Samsung.Sony

  • Na immer die Tassen im Schrank lassen! Da ist noch nix unter Dach und Fach! Angekündigt haben die beiden das im übrigen schon vor Monaten und zwar bei Notebookdisplays.
    Es geht weiterhin nur wirklich darum, dass man gemeinsam Elektronikteile herstellen will und keine Panels. Da auf Elektronikseite her wenige Lieferanten sind, die mit den Großen Momentan lustige Spiele machen (Heute mal wieder teurer und Morgen gibt es gar nix mehr auf Lager etc.).


    Gruß

  • Moin,


    die Verhandlungen scheinen schon recht weit fortgeschritten - zumindest wenn das stimmt was ich grad im PC Magazin Newsletter gelesen habe


    Zitat

    Die beiden Hardwarehersteller Samsung und Sony wollen künftig bei der TFT LCD-Produktion stärker zusammenarbeiten. Die Unternehmen kündigten ein Joint Venture an.


    Beide Konzerne unterzeichneten eine Absichtserklärung, bis zum erstem Quartal des kommenden Jahres ein Joint Venture zu schaffen. Mit der Kooperation versuchen die Unternehmen die siebte Generation der TFT LCD-Panels gemeinsam herzustellen. Die Produktion soll im koreanischen Werk von Samsung stattfinden. Um im Sommer 2005 bis zu zehntausend Panels monatlich produzieren zu können, müssen Sony und Samsung rund zwei Milliarden US-Dollar investieren.
    Das koreanisch-japanische Joint Venture will sich damit bereits frühzeitig auf einen sich immer deutlicher abzeichnenden Trend vorbereiten. Flachbildschirme werden immer beliebter, so dass die Hersteller kaum noch die Nachfrage bedienen können (wir berichteten). Insbesondere aber auch der Bedarf von TV-Flachbildschirme nehme immer weiter zu. Bis zum übernächsten Jahr, schätzen Sony und Samsung, werde der Verkauf von Flach-Fernsehbildschirmen weltweit einen Marktanteil von zehn Prozent einnehmen.

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Ich bleib dabei was oben von mir steht und das stammt aus Quellen die Zeitungen nicht erreichen...


    Gruß

  • Zitat

    Original von bender22
    dann warten wa am besten und schaun was sich tut


    Genau ! mal schauen was dabei herum kommt! Kann ja auch alles von Vorteil sein!?

  • Keiner hat gesagt das es ein Nachteil wäre. Der Markt ist zu voll, so viele Marken wie es gibt, da wird es einem ja schlecht! Langfristig ist wieso eine Situation wie am Automarkt zu erwarten: wenige Endproduzenten, viele Systemlieferanten und ich schätze mal wenn die beiden ein J-V gründen, dann wird es ein Systemlieferant und Sony bzw. Samsung kleben ihren Namen drauf.


    Ich werde am Freitag mal nachhören was die Vöglein so zwitschern aus der Ecke, vorher geht es leider nicht.


    Gruß

  • ...Samsung Electronics und Sony haben ein Memorandum of Understanding über ein ein Jointventure für die Fertigung von TFT-LCD-Panels unterzeichnet... hier nachzulesen


    Zitat

    Ich bleib dabei was oben von mir steht und das stammt aus Quellen die Zeitungen nicht erreichen


    dann schüttel schnell noch mal deine glaskugel. aht bei meinem alten fernseher auch geholfen. :D Greetz&schönes wochenende


    p.s. ich mag's lieber unübersichtlich, sonst hat ja jeder den Durchblick und nicht nur hier an diesem plätzle...

  • Ein Systemlieferant also...


    Ich hab es im übrigen heute Nacht auch gelesen gehabt, aber: es existiert nur ein Memo und kein fixer Vertrag, also noch immer alles Wasser ohne Zutaten...

  • wasser ohne zutaten...mag sein sony aber steht das wasser bis zum hals.
    da sony den trend vollkommen verschlafen hat, müssen sie sich mit jemandem zusammentun oder eingehen.
    wenn es sogar der spiegel schon schreibt, dann weiß es wirklich schon jeder...


    Zitat

    ...Konkurrenten wie Sharp, Samsung oder LG.Philips hatten früh den Trend zu Flachbildschirmen mit LCD-Technik und großformatigen Plasmamonitoren erkannt, Sony dagegen setzte weiter auf die traditionelle Technik. "Keine eigene Plasma- und LCD-Fertigung zu haben ist eine Stärke von Sony", behauptete Idei sogar noch im vergangenen Jahr...


    und...

    Zitat

    Doch aus eigener Kraft kann Sony den Vorsprung der Konkurrenz nicht mehr aufholen.


    [URL=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,272231,00.html]http://www.spiegel.de[/URL]


    was ich neulich meinte, ist was jeder die letzten 5 jahre sehen konnte. mit sony geht's bergab, weil wer's nicht peilt, geht unter. (meine kleine wirtschaftskunde :D)

  • dankedankedanke*


    aber die credits gehhören dem spiegel, zumindest beim letzten posting.



    *zitat campino anlässlich einer musikpreisverleihung an udo jürgens. campino ist immer wieder als das publikum applaudiert hat, aufgestanden und hat den applaus entgegen genommen, der an udo gerichtet war. das hat er solange gemacht, bis sie ihn rausgeworfen haben... dankedankedankecampino :D wenn mir nur einfallen würde, welche verleihung das war...


    thop: naja, konkursmasse sind sie dh noch nicht...aber gleiches hab ich vor 5 jahren auch von deutschland gedacht :D


    dazu gibts noch n etwas prosaischen artikel von http://news.onvista.de/latest_news...
    über sonys wirtschaftliche lage und zukunft. nicht wirklich ein muß für den durchschnittlichen sonyfan.


    übrigens, und das interessiert nun wirklich keinen, mein alter fernseher (s.o.) was a sony. :D

    3 Mal editiert, zuletzt von tales ()