Verzerrte Schrift beim Scrollen

  • Hallo Gemeinde


    Ich habe seit ein paar Tagen einen 101920 im Einsatz. Mir ist nun aufgefallen, dass die Schrift beim Scrollen verzerrt (dick und dünn wird) und kaum mehr lesbar ist.


    Ich haben den TFT über die VGA Karte angeschlossen. Verschwindet dieses Phänomen wenn der Bildschirm via DVI angeschlossen wird? Kennt ihr dieses Prob?
    Ich habe eine MX440 GF 4 Grafikkarte mit 64MB der Monitor ist auf 60Hz eingestellt. Die Synchronisierung ist richtig eingestellt.


    Die Bildqualität ist sonst klasse, wenn nur dieses verzerren beim scrollen nicht wäre.
    Danke für eure Tipps


    Raephi

    • Offizieller Beitrag

    Das hat jeder TFT-Monitor in der ein oder anderen ausgeprägten Form. Daran kannst Du nichts ändern und dies wird sich in der Regel auch digital angeschlossen nicht sichtbar verbessern.

  • Auf der Arbeit arbeite ich mit einem Eizo L557, der zeigt dieses Problem überhaupt nicht....... Deshalb ist es mir auch gleich bei dem Philips 170S4 aufgefallen, den ich als Superschnäppchen nach Hause geschleppt habe:-) Ein paar Tage später war er dann wieder im Laden :(

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke ein Monitor der überhaupt keine Veränderungen zeigt, ist mir nicht bekannt. Dass der Eizo hier so signifikant besser sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.


    Außerdem dürfte dies auch von der Farbkombination abhängen, wie stark diese Veränderungen sichtbar sind.

  • Hallo Leute danke für eure Antworten


    Da ich im Urlaub war konnte ich euch nicht antworten. es ost genau so wie es prad vermutet. Wenn ich im Etexplorer scrolle sieht sieht man die Verzerrungen nicht. Scrolle ich aber zB auf der Pard Page sind die Verzerrungen EXTREM gut sichtbar.


    Raephi

  • Ich vermute, dass liegt am PVA/MVA Panel. Beim Farbwechel schwarz/weiß (weiß/schwarz) ist das jac sehr schnell. Bei anderen Farbkombinationen erhöt sich allerdings die Responsezeit erhäblich. Das macht sich jetzt wohl bemerkbar.


    Cu Spaceman

  • Toll, also gute response Time hin oder her. Wenn diese nur bei sw-ws und bei anderen Farben nicht gilt. Mein Urteil ungenügend bis nicht brauchbar. Vor diesem 101920 hatte ich einen 101560 bei dem ich dieses Phänomen nicht festgestellt habe. Aus diesem Grund habe ich mir fast blind wieder einen Belinea zugelegt.
    Ein Freund von mir hat einen Sun 18" TFT der absolut keine solchen anstalten mit verzerrter Schrift macht.
    Es muss da also erhebliche Unterschiede geben.
    Für Officeanwendungen sw-ws Excel, Word usw. kein Prob, aber bei Internet mit farbigen Hintergründen sehr schlecht.
    Ich bin von dem Teil enttäuscht.


    Raephi

  • Aber sie schlieren. Es ist definitiv ein Fakt, dass es keinen TFT gibt, der UEBERHAUPT NICHT schliert. Das ist einfach nicht moeglich.

  • Es behauptet auch keiner, dass die überhaupt nicht schlieren. Das Thema ist wie stark! Es ist schon extrem, wenn man beobachten kann, wie manche farbige Tabelen oder ähnliches ein Spur hinterher ziehen, die fast nicht mehr aufhören will. ;) *übertreib*



    Cu Spaceman

  • Das Problem ist halt auch noch - man braucht ein bisschen Glück.
    Die Modelle sind im Moment längst noch nicht alle genau gleich - Der eine L557 schliert kaum, der nächste schoon mehr etc. also es ist im Moment auch einfach noch ein bisschen Glück und man muss da eine gewisse Toleranz walten lassen.... :(

    -- $50cent$ --

  • Hallo,


    das Thema ist ja jetzt schon bissel älter.
    Hab heute mein BenQ 937s bekommen und hab auch dieses Problem.
    Besonders auf der Seite Games-News ist es sehr stark zu sehen.


    Gilt das mit den nicht existierenden, schlierenden Monitor denn noch?


    Edit: Achja, ich hab auch noch ein Problem mit der Einstellung. Das Bild ist leicht nach innen gewölbt. Also das Bild erscheint Links und Rechts höher bzw Tiefer. Kann man das beim BenQ nicht einstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von P.K.v.H.S. ()

  • Hallo P.K.v.H.S.,


    Zitat

    Edit: Achja, ich hab auch noch ein Problem mit der Einstellung. Das Bild ist leicht nach innen gewölbt. Also das Bild erscheint Links und Rechts höher bzw Tiefer. Kann man das beim BenQ nicht einstellen?


    Der Effekt des nach innen gewölbten Bildschirms ist nur eine optische Täuschung und verschwindet nach ein paar Tagen. Arbeite mal ne Weile an deinen TFT und wenn dieser Effekt nach einiger Zeit noch bei Dir vorhanden sein sollte, dann kannst Du dazu ja nochmal schreiben, aber ich denke, dass sich das ganz von alleine geben wird :)


    REBK

    REBK

  • mhh, komisch. Aber ich warte mal ab. Danke erstmal.


    Und wer kann mir noch was zu dem anderen Problem erzählen?

  • dein crt war nach aussen gewölbt, damit du trotzdem quadrate siehst die quadratisch und nicht aufgeplustert sind.. haben deine augen (bzw eher dein hirn) das korrigiert.. jezt beim crt korrigiert dein gehirn fleißig weiter.. nur da es keine wölbung zum wegkorrigieren gibt wird die schon perfekte geometrie nach innen gewölbt.. daher der komische seheindruck