Hallo zusammen,
ich verwende jetzt seit einiger Zeit einen Sony SDM-x52 TFT Monitor und bekomme nach einiger Zeit z.B im Internet Surfen ständig Kopfschmerzen.
Der Kontrast steht aktuell auf 57% die Helligkeit auf 55%
Der ECO Modus ist aktiviert. ... jetzt Kontrast 85% Helligkeit 59% ECO deaktiviert (auch nicht besser).
Wie stelle ich das Ding optimal ein, damit die Kopfschmerzen ausbleiben?
grüße,
BlackVoltage
-
-
-
Passiert das immer oder nur abends? Hast Du Umgebungsbeleuchtung an oder ist der Raum dunkel?
-
Habe eine Halogen Schreibtisch-Lampe etwa 60cm vom Bildschirm entfernt. Ansonsten ist großes Fenster hinterm Schreibtisch da muß ich aber wenns draußen hell ist oft mit Rollo was abdunkeln.
Wenn sonst kein Licht hab ich aber zumindestens besagte Halogen Lampe immer an. Sitze übrigens etwa 1m vom Display entfernt.
grüße,
BlackVoltage -
Ich hatte genau das selbe. Hab mir ne Lampe von IKEA einen Meter entfert vom TFT aufgestellt, dann war es kurzfristig besser. Das einzige was geholfen hat ist die Helligkeit noch weiter runter zu regeln bis es geht. Ich hab Kontrast ~65%, Helligkeit ~40%.
-
Hab jetzt testweise auch mal Deine Einstellungen verwendet. Schirm kommt mir so aber dunkler vor als der 19" CRT auf der Arbeit.
grüße,
BlackVoltage -
Ja der Schirm wirkt auf den ersten Blick auch Dunkel, aber du musst berücksichtigen dass der Schirm bei dem meisten TFTs bei 100% hell wie ein Scheinwerfer ist. Ausserdem hast du ja die freie Wahl: Ein etwas dunkleres Bild oder jeden Tag Kopfschmerzen
Ich hab mich für ersteres Entschieden und wenn du dann mal ein paar Stunden daran arbeitest kommt dir das Bild doch nicht so dunkel vor. Wenn du dann mal auf 100% drehst siehst du erst wie extrem hell die Dinger sein können.
Ausserdem kann man die Angaben von TFT zu TFT auch nicht vergleichen. 50% bei dir kann wie 70% bei mir sein, oder umgekehrt.
-
Bei meinem X-52 habe ich:
Hintergrundbeleuchtung: 70
Helligkeit: 0
Kontrast: 90Trotz Helligkeit 0 ist der wirklich hell genug und sehr augenschonend.
Außerdem kann hilfreich sein, daß du ClearType aktivierst, was für etwas fettere Linien bei Buchstaben sorgt. (Ist aber nur bei WinXP möglich.)Probier's mal aus! Wichtig ist auf jeden Fall, daß du nicht nur an Kontrast/Helligkeit rumprobierst, sondern vor allem an der Hintergrundbeleuchtung.
-
Oh, hallo und vielen Dank für die guten Tipps :-))
Mir ist bislang nicht so wirklich bewußt geworden das es diese unterschiedlichen Einstellunge Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung gibt. Werde das gleich mal auf Deine Einstellungen korrieren
Leider war mein Windoofs down daher konnt ich nicht früher antworten. Hab wohl kein XP leider nur 2000 und komischwerweise werden vor allem die Icons in der Taskleiste seit Neuinstallation sehr Pixelig dargestellt?!
grüße,
BlackVoltage -
Die Hintergrundbeleuchtung kann man wohl nur bei ECO Modus off verstellen.
Hast Du ECO ein oder ECO aus?
grüße,
BlackVoltage -
ist Hintergrundbeleuchtung das gleiche wie Gamma???
Und die Frage zur indirekten Beleuchtung per Lampe:
Wo genau stellt ihr eure hin? Vor das Display dahinter links rechts? auf die Wand gerichtet? Mir fällt nämlich auch auf, dass seit ich mein Zimmer blau tapeziert habe, die Kopfschnerzen begonnen haben. Mit einer Lampe die rechts vor dem TFT steht und auf die Wand strahlt, ist es nicht mehr so schimm, doch wie ist die optimale Position -
-
Nein, ist nicht das gleiche. Gibt es auch als zusätzliche Einstellung jedenfalls beim Sony.
Gamma ist ein Korrekturwert für die korrekte Ausleuchtung.
grüße,
BlackVoltage -
Zitat
Original von BlackVoltage
Die Hintergrundbeleuchtung kann man wohl nur bei ECO Modus off verstellen.Richtig. Du kannst sie dann im OnScreen-Menü stufenlos von 0 bis 100 einstellen.
Wenn du den Eco-Mode aktivierst, dann ist es das gleiche, wie wenn du die Hindergrundbeleuchtung auf 0 stellst.
-
Hi Reinhard,
war echt Gold Wert Dein Tipp. Hab jetzt zwar etwas andere Einstellungen aber lediglich zwischen Hintergrund und Helligkeit variiert also weniger Hintergrundbel. als Du dafür 20% Helligkeit. Alles bestens
grüße,
BlackVoltage