LG Electronics L1910P für 712,.- -> Zuschlagen, oder...?

  • Ich tendiere bislang eindeutig zu dem TFT von LG Electronics L1910 P, welchen ich für 712,- übers Internet inkl. Versand und MwSt. bekomme.


    Die 16ms 300cd/ms und einem Kontrast von 700:1 mit TCO03 versprechen zwar einiges, aber... Nachdem ich hier einen Bericht über diesen TFT gelesen habe, bin ich mir unschlüssig geworden.


    Jetzt bin ich mir immer noch unsicher, ob ich den NEC 1880SX für 869,- (aber teuerer als obiges Versprechen und neuere Technologie bei 19" !), alternativ den Fujitsu-Siemens P19-1 (639,-) oder lieber einen 17" mit einer Pivot-Funktion zulegen soll (z.b. Fujitsu-Siemens P17-1).


    Das würdet ihr Empfehlen? Einen gänzlich anderen TFT? Das Schwierige an der Entscheidung ist, dass der L1910 günstiger als so mancher gute 17" TFT.


    Meine Soll-Werte (Wünsche/ Anforderungen) sind:


    * Gute Qualität (Bildwerte), weil ich schließlich mind. 5 Jahre keinen anderen TFT kaufen möchte.
    * Mindestens einen digitalen Eingang; ob jetzt DVI-D oder -I ist mir wurscht.
    * 36 Monate Vor-Ort-Service-Garantie
    * Zumindest eine Pivot-Funktion (90° rotierbarer Bildschirm)
    * Selten ein Spiel (Dann aber ein gutes! Quake, etc.)
    * Öfters einen Film
    * Wenn der Monitor per Taste zwischen zwei Quellen umgeschaltet werden kann, wäre es besonders 'mein Ding'


    Meine Tätigkeit am Monitor:


    * fast 20h am PC :)
    * Web-Design
    * Programmierung
    * Werbegestaltung
    * Covergestaltung


    LG Electronics meinte auf meine telefonische Anfragen:


    * Arbeiten bis zu einer Temparatur von 50°C möglich (mein AMD macht das Zimmer schon ordentlich warm :( )


    * Monitor kann von zwei Quellen angesteuert werden. Analogeingang wird bevorzugt, aber zwischen beiden kann während des Betriebes über eine Taste umgeschalten werden (brauche ich z.B. für Tower+Notebook).


    * 36Monate Vor-Ort-Garantie



    TimeRaiser

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist eindeutig wie wichtig Dir Spielen ist. Die 16ms kannst Du jedenfalls vergessen. Ein wirkliches 19" TFT für Games gibt es nicht und da machen die neuen S-IPS Panel auch keine Ausnahme.


    Wenn Spielen für Dich ein mitentscheidender Faktor ist, kommst Du um den NEC 1880SX nicht herum.

  • Wie sieht es aus, wenn ich das Spielen außen vor lasse?


    Ist die Eingrenzung meiner Außwahl oki, oder ist ein Modell von mir übersehen, worden. Sprich, ist das Preis-/Leistungsverhältniss beim LG so gut, das ich die anderen beruhigt nicht mehr zu betrachten brauche?

  • Schau dir auf jeden Fall den HP 1925 an. Dieser kostet etwa 600€ und bietet pivot.
    Der LG bietet eigentlich keine nennenswerten Vorteile gegenüber anderen 19"-TFTs.

  • Ich würde dir zum Belinea 101920 raten. Kostet weniger und m.e. besser für Gelegenheitsspieler als der LG L1910P ;)
    (Schau dir mal die Test hier am Board an)

  • Zitat

    Original von TimeRaiser
    Jetzt bin ich mir immer noch unsicher, ob ich den NEC 1880SX für 869,- (aber teuerer als obiges Versprechen und neuere Technologie bei 19" !), alternativ den Fujitsu-Siemens P19-1 (639,-) oder lieber einen 17" mit einer Pivot-Funktion zulegen soll (z.b. Fujitsu-Siemens P17-1).
    TimeRaiser


    den NEC1880SX bekommt man beim TFTshop.net für 799,- + 6,- Versand. Ggf. noch 40,- für die -BK-Ausführung (schwarz).
    Vielleicht erleichtert das ja die Entscheidung für den 18er.

  • Zitat

    Original von TimeRaiser
    Jetzt bin ich mir immer noch unsicher, ob ich den NEC 1880SX für 869,- (aber teuerer als obiges Versprechen und neuere Technologie bei 19" !), alternativ den Fujitsu-Siemens P19-1 (639,-) oder lieber einen 17" mit einer Pivot-Funktion zulegen soll (z.b. Fujitsu-Siemens P17-1).


    Hää?? ?(


    Wieso einen P17-1 mit Pivot-Funktion zulegen? auch der P19-1 hat eine Pivot-Funktion. Zum Arbeiten und gelegentlich Spielen ist er doch gut. ;) Ich denke die 19'er geben sich untereiander nicht viel! Such dir einfach einen aus, der dich am meisten anspricht (Preis + Aussehen).


    Cu Spaceman

  • Spaceman


    Die Frage ist, ob ein 17"er mit Pivot nicht reicht, bis ein vernünftigeres 19" TFT mit Spieletauglichkeit auf dem Markt ist. Schließlich geht es um GrafikDesign.... im WEB und auf DIN4 und und und...


    @Jepa


    Wenn ich soviel Geld ausgebe, möchte ich auch einen 19". Der 1880SX ist zwar sehr gut. Aber 240cd/m^2 und die klobige Ausführung + 18" schrecken mich ab. Vor allem weil ich


    inzwischen Alternativ den HP1925 (danke Axel :) )


    und den Belinea 191020 (Thx Corn)


    mir näher angesehen habe.


    Nach meiner Preisrecherche würde ich heute für:


    * NEC 745,- bi günstiger.de
    * Belinea 587,62 inkl. Versand preisauskunft.de -> firstbid.net (5% bis heute)


    und


    * 587,- für den HP bezahlen.



    Das Problem besteht nun für mich darin, sich zwischen dem Belinea und dem LG sich zu entscheiden. Die Berichte über beide Monitore habe ich gelesen. Jedoch soll ja der LG1910 vom Erfahrungsbericht nach Austausch(?) nocheinmal genauer getestet werden. Also ist der Test nur eine Grob-Orientierung.


    Nur ein Dinge geben mir noch zu Bedenken:


    a) Belinea ist immer noch rund 50,- billiger
    b) Der 191020 ist bewährt und hat bislang bessere Resonanz auf diesem Board.
    c) Einen abschließenden aussagekräftigen Test über den LG 1910P gibt es nicht :(
    d) Firstbid.net ist zwar inzwischen über eine 0800er Nummer zu erreichen, aber leider nur bis 13:00 (!) Was für ein Service schon alleine bei Rückfragen, während einer Abend-Kaufentscheidung :O

  • Hallo Time Raiser


    Habe heute ein gutes Angebot bei Saturn entdeckt.
    Den LG L1911S


    Leider gibt es im Internet keine Infos über dieses wohl sehr neue Gerät.
    Er soll 649,-€ kosten


    Hier mal die Daten wenn Du Interesse hast:
    Auflösung: 1280 x 1024
    Reaktionszeit 16 ms
    Kontrast 400:1
    Helligkeit 250 cd/m2
    Blickwinkel 176 Grad hor/ver
    Preis: 649,-€


    Kann dir leider nicht sagen ob er einen Digitalen Ausgang hat. werde mich morgen mal erkundigen
    Vielleicht eine Alternative zu einem guten Preis


    Gruß Canta



  • Die "S"-Varianten von LG haben nur einen analogen Anschluss. Das ist bei den 17" und 18"-TFTs der Fall. Ich würde mich wundern, wenn es bei den 19"ern anders ist.

  • Zitat

    Original von TimeRaiser
    * Arbeiten bis zu einer Temparatur von 50°C möglich (mein AMD macht das Zimmer schon ordentlich warm :( )
    TimeRaiser


    das ist ja ein Ding. wusste gar nicht das die AMDs solche Heizer sind. :D


    Das ist der Spruch des Monats

  • Zitat

    Original von TimeRaiser
    Die Frage ist, ob ein 17"er mit Pivot nicht reicht, bis ein vernünftigeres 19" TFT mit Spieletauglichkeit auf dem Markt ist. Schließlich geht es um GrafikDesign.... im WEB und auf DIN4 und und und...


    Ist dir nun die Spieletauglichkeit wichtig oder nicht? Wenn ja, dann kann kein 19"-TFT in Frage kommen. Für Spiele sind die nur bedingt geeignet (keine 3D-Shooter). Wenn es auf Spieeltauglichkeit, ist der NEC 1880SX das Modell mit den besten Allroudfähigkeiten.
    Die Technologie (=> IPS) des LG-Panel im L1910P ist nicht neu, daher verwendte der LG auch keine neuere Technologie als der NEC. Das NEC-S-IPS-PAnel ist immer noch das bisher beste S-IPS-Panel auf dem Markt. Ferner: die 240 cd/m² brauchen dich gar nicht abzuschrecken. Ein CRT-Monitor schafft nur mit Mühe und Not 100 cd/m². Alles über 150 cd/m² produziert schon schneller mal Kopfschmerzen. Der NEC ist mehr als hell genug, so daß man ihn nicht in der höchsten Helligkeitsstufe betreibe muß und damit auch noch Reserven übrig bleiben.


    Wenn du dein geld nun ist einen guten TFT_Monitr anlegen möchtest, ist es hier sicher besser aufgehoben als z.B. beim Fujitsu-Siemens P17-1, der mit seinem VA-Panel (MVA/PVA?) sicherlich nicht sehr spieltauglich sein wird.