Ich tendiere bislang eindeutig zu dem TFT von LG Electronics L1910 P, welchen ich für 712,- übers Internet inkl. Versand und MwSt. bekomme.
Die 16ms 300cd/ms und einem Kontrast von 700:1 mit TCO03 versprechen zwar einiges, aber... Nachdem ich hier einen Bericht über diesen TFT gelesen habe, bin ich mir unschlüssig geworden.
Jetzt bin ich mir immer noch unsicher, ob ich den NEC 1880SX für 869,- (aber teuerer als obiges Versprechen und neuere Technologie bei 19" !), alternativ den Fujitsu-Siemens P19-1 (639,-) oder lieber einen 17" mit einer Pivot-Funktion zulegen soll (z.b. Fujitsu-Siemens P17-1).
Das würdet ihr Empfehlen? Einen gänzlich anderen TFT? Das Schwierige an der Entscheidung ist, dass der L1910 günstiger als so mancher gute 17" TFT.
Meine Soll-Werte (Wünsche/ Anforderungen) sind:
* Gute Qualität (Bildwerte), weil ich schließlich mind. 5 Jahre keinen anderen TFT kaufen möchte.
* Mindestens einen digitalen Eingang; ob jetzt DVI-D oder -I ist mir wurscht.
* 36 Monate Vor-Ort-Service-Garantie
* Zumindest eine Pivot-Funktion (90° rotierbarer Bildschirm)
* Selten ein Spiel (Dann aber ein gutes! Quake, etc.)
* Öfters einen Film
* Wenn der Monitor per Taste zwischen zwei Quellen umgeschaltet werden kann, wäre es besonders 'mein Ding'
Meine Tätigkeit am Monitor:
* fast 20h am PC
* Web-Design
* Programmierung
* Werbegestaltung
* Covergestaltung
LG Electronics meinte auf meine telefonische Anfragen:
* Arbeiten bis zu einer Temparatur von 50°C möglich (mein AMD macht das Zimmer schon ordentlich warm )
* Monitor kann von zwei Quellen angesteuert werden. Analogeingang wird bevorzugt, aber zwischen beiden kann während des Betriebes über eine Taste umgeschalten werden (brauche ich z.B. für Tower+Notebook).
* 36Monate Vor-Ort-Garantie
TimeRaiser