Viewsonic VP181s: 'Eingebrannte' Fenster am ersten Tag

  • Hallo.


    Mein Viewsonic VP181s kam heute Mittag an und gerade eben musste ich feststellen, dass es so aussieht, als hätten sich Fenster bereits 'eingebrannt'. :(


    Zuerst einmal was den Tag über passierte und wie ich es bemerkt habe:


    - Fast die ganze Zeit war der größte Teil des Hintergrundes schwarz.
    - Einige Fenster (ICQ) blieben über Stunden geöffnet am gleichen Fleck und änderten nur innen den Inhalt, nicht den Rahmen.
    - Dann öffnete ich ein Forum mit einem braun-grauen Hintergrund und merkte, dass ich die Umrisse der Fenster noch deutlich schimmern sah.


    Und nun ein Beispiel:


    Im Hintergrund ist ein Bild geladen, dass den gesamten Bildschirm mit Ausnahme der Shell in die Farbe des oben genannten Forums einfärbt (die Shell ist immer 'on top').
    (Link: Testfarbe)
    Das Photo 'vorher' (Link: vorher) zeigt meinen Desktop mit Uhrzeit, Systray & Co. Es ist mit LiteStep gemacht und sieht daher anders aus als die gewöhnliche Windows-Shell.
    Für das Bild 'nachher' (Link: nachher) habe ich die Shell ausgeblendet. Im Normalfall sollte man nichts außer dem Hintergrund sehen, aber man sieht deutlich die Shell als dunklen Schatten.


    Und wie es der Zufall so will, habe ich auch gerade Bildmaterial für ein zweites Beispiel, indem ich einfach vom Browserfenster auf das Testbild schalte. Man kann den Schriftzug '(p)rad' lesen.
    (Link: Prad auf Testfarbe)


    Scheinbar 'brennen' sich die Bilder sehr schnell ein. :rolleyes:


    Und nun meine Frage dazu:
    Ist das normal für TFTs? ?(
    Noch weiß ich nicht, ob die Spuren länger anhalten als ein paar Minuten und man sieht sie auch (noch) nicht auf allen Farben... aber ich bin jetzt trotzdem ziemlich verunsichert. :(


    Martin

  • Hi, martin!


    Also ich warte auf VP181 und sage nur ojej 8o, ojej 8o


    aber warte :( was die andren dazu schreiben ?(


    ciao!

    • Offizieller Beitrag

    Ungewöhnlich, habe ich noch bei keinem Modell mit diesem Panel von gehört. Schon mal probiert, wie es aussieht, wenn Du ein weißes Bild über mehrere Stunden anzeigst, verschwindet dieser Effekt dann?


    Ist das generell so, oder nur in diesem einen Fall passiert?

  • Ich habe das jetzt den restlichen Abend noch ein wenig beobachtet:


    So ziemlich alles hinterlässt nach kurzer Zeit einen Abdruck. Teilweise reichen schon zwei Minuten.


    Im Moment ist es noch so, dass die Abdrücke auch nach einiger Zeit wieder verschwinden. Dazu reicht auch schon das braun-graue Bild, das ich verwende um die Abdrücke zu sehen. Das Verblassen dauert allerdings länger als das 'einbrennen'. :(


    Wenn das bei meinem TFT ein Einzelfall ist, fällt so etwas dann unter Garantie? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Also ein "Einbrennen" kann es eigentlich bei dieser Technik nicht geben. Warum dies bei Deinem Panel so ist, kann ich Dir leider nicht sagen.


    Du solltest auf alle Fälle mal den ViewSonic Support ansprechen. Ich habe meinen neuen VP201s ebenfalls getauscht bekommen, allerdings nicht aus diesem Grund. Ging problemlos und schnell.

  • Wenn Du das Problem nicht dauerhaft in den Griff kriegst, solltest Du wirklich eine Reklamation in Betracht ziehen. Das Problem ist, daß dieser Effekt von Panel zu Panel und hier von Monitor zu Monitor unterschiedlich auftritt: bei manchen gar nicht, bei anderen kurzeitig und bei einigen permanent.

  • Hmm... ok, danke.


    Ich werde den Effekt die nächsten Tage weiter beobachten und schauen, wie es sich entwickelt. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Silpion ()

  • ohje ohje die Europhorie hat sich langsam um dem VP181S gesetzt. also hier im Forum liest man immer mehr negative Erfahrungen.


    Das mit dem Einbrennen habe ich einmal auf 14 Samsungs T181 gesehen.
    Es war auf einer Feuerleitstelle wo sie alle Anrufe entgegennehmen und 24h das gleich Bild haben!


    ansonnsten noch nie!

  • Also ich habe seit gestern auch einen Viewsonic VP181s.
    Habe nachdem ich das mit dem einbrennen hier gelesen habe auch gleich mal einen Versuch gestartet.
    Also der Rechner läuft seit gut 5 Std und nach dieser Zeit habe ich die Taskleiste ausblenden lassen. Ach ja in den 5 Std war kein Bildschirmschoner an.
    Das Ergebnis, war das sich da nichts eingebrannt hat, also würde ich bei Silpion auf einen technischen Defekt tippen.


    Oder ist es bei anderen auch vorgekommen?


    Gruß Merlin686

    Gruß Merlin686 :D

  • Silpion, hast du den Viewsonic analog angeschlossen?
    Ich kenne diesen Effekt von meiner eigenen Grafikkarte (Asus Ti4200).
    Macht die aber nur auf dem analog-Strang. Digital gibt es diesen Effekt komischer Weise nicht...


    Hatte beim ersten Vorfall auch nicht schlecht gestaunt. Aber da dieser Effekt anschließend mit den verschiedensten Geräten nachvollziehbar war, und die besagten Geräte digital einwandfrei funktionierten, konnte ich auf die Grafikkarte als Ursache tippen.


    Den Fehler produziert meine Grafikkarte immer ab 1280-er Auflösung und höher. Bis 1024-er Auflösung macht sie das nicht...

  • Hallo,


    ich habe auch eine Ti4200, von Pixelview.


    Allerdings habe ich den TFT mit dem mitgelieferten DVI-I Kabel abgeschlossen. Der TFT nutzt auch laut Anzeige das digitale DVI-D Signal, wenn ich manuell auf DVI-A umstelle zeigt er an, dass kein Signal vorhanden ist.


    Ein kurzer Test mit 1024x768 zeigte die gleichen Geisterbilder. :(


    Ich werde versuchen im Laufe des Tages eine andere Grafikkarte aufzutreiben und testen, ob damit der Effekt auch vorhanden ist.


    Nachtrag:
    Mit zwei komplett unterschiedlichen Rechnern tritt der Effekt sowohl bei DVI als auch D-Sub auf. Ich habe nun den ViewSonic-Support kontaktiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Silpion ()

  • hallo,


    ich kann diesen effekt am ti4200 auch bestätigen.


    habe hier zwei nec 1880 stehen, bei denen ich jetzt alle möglichen kombinationen an anschlussmöglichkeiten ausprobiert habe.


    fazit ist, dass das bild am digitalen ausgang erheblich besser ist und dieses "einbrennen" was ja eigentlich mehr ein nachschimmern ist nur am analogen ausgang auftritt.


    bin jetzt am überlegen, ob ich mir ne grafikkarte mit zuwei digitalen ausgängen besorge. hat da jemand eine empfehlung?


    mfg


    bk

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen.

    • Offizieller Beitrag

    Schau mal in Kaufberatung Zubehör, da sind schon einige ´Karten besprochen worden.

  • Zitat

    Original von cad
    ohje ohje die Europhorie hat sich langsam um dem VP181S gesetzt. also hier im Forum liest man immer mehr negative Erfahrungen.


    Es ist immer so das die Leute lauter jammern als Jubeln.
    Bei sagne wir mal 500 verkauften Vp181 sind 15 dabei die ein schlechtes Gerät erwischt haben.
    Es sind dann 485 Leute die sich nicht beschweren aber auch nicht unbedingt positiv schreiben, da ja kaum einen das gute interessiert oder??


    Ich habe auch den VP181 ich geb ihn nicht mehr her super Teil.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Zitat

    Original von Silpion
    Hallo.


    Mein Viewsonic VP181s kam heute Mittag an und gerade eben musste ich feststellen, dass es so aussieht, als hätten sich Fenster bereits 'eingebrannt'. :(


    Über diese Phenomen wurde hier schon mal Diskutiert leider weiß ich nicht mehr wo genau und um welchen Monitor es ging.
    Glaub mich zu erinnern das es an der GraKa lag.
    Über die Powercolor wurde schon öfters was geschrieben das es Probleme gibt.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Den Effekt der Schattenbilder habe ich ebenfalls feststellen können, jedoch in Abhängigkeit der verwendeten Grafiktreiber!.


    Mein Monitor ist ein ViewSonic VP211b.


    Ich hatte den Monitor zunächst an eine Club Radeon 9200 ViVo (Chip: ATI Radeon 9200) und an eine Matrox P650 digital angeschlossen. Keine Schattenbilder, jedoch ein instabiles Bild (Problem ist bei ViewSonic bekannt (tritt offenbar nur bei ATI- und Matroxchips in Verbindung mit DVI auf; Austausch des DVI-Kabels brachte keine Besserung)).
    Dann habe ich die Matroxkarte gegen eine MSI FX 5600 (Chip: NVidia GeForce FX5600) getauscht. Mit den Treibern von der mitgelieferten CD habe ich die beschriebenen Schattenbilder erlebt; sie verschwanden nach einigen Minuten. Daraufhin habe ich die NVidia Detonator Treiber 52.70 installiert. Nun treten keine Schattenbilder mehr auf.


    Evtl. liegt also kein Defekt am Monitor vor und ein Austausch der Treiber löst das Problem.


    Carsten